![]() |
Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Meiner mag manchmal einfach nicht :( (/thread-20663.html) |
Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Olympia - 15.11.2011 Hallo liebe Twingofreunde!! Ich bin neu hier im Forum. Vor ca. einem Monat hab ich mir einen Twingo gekauft (Bj. 2001, knapp 70.000km). Er bereitet mir viel Freude, jedoch auch ein Problem welches ich euch schildern möchte. Vielleicht wisst ihr Rat für mich. Ich hab mich hier bereits ein wenig umgesehen und auch schon eine Vermutung, aber ich denke, das muss individuell beurteilt werden. Mein Twingo ist bisher 2 mal nicht angesprungen seit ich ihn habe. Ich bin bereits recht viel gefahren und er ist immer gut angesprungen und gelaufen. Keine Probleme- bis auf eben diese beiden Male. Ich kann keinen Zusammenhang erkennen. Beide Male bin ich am Tag vorher noch gefahren, Witterung war nicht besonders... kanns mir nich erklären. Er hat beide Male jedenfalls absolut GARNICHTS gemacht wenn ich ihn starten wollte. Ein kurzes Surren wenn ich den Schlüssel gedreht habe, alle Lichtchen aus aber kein Motorstart ![]() ![]() Jedenfalls hatte ich das Glück das beide Male mein Papa daheim war und er mir geholfen hat und er auch beide mal dann irgendwann wieder ansprang. Beim ersten Mal hat mein Vater ihn mit Gang drin etwas vorrolln lassen (vom TOT-Punkt weg ![]() ![]() So... Lange Rede- kurzer Sinn ![]() ![]() ![]() Jedenfalls ist meine Vermutung, dass vielleicht dieser OT-Geber verdreckt ist oder die Kontakte nicht 100% ok. Kann das sein? Ich trau mich selbst nicht so wirklich den einfach auszubaun auch wenns ja scheinbar recht einfach sein soll. Mein Freund studiert Elektrotechnik, der könnte das hinbekommen. Er selbst fährt jedoch ein Auto, das einfach immer fährt. Da gibts nix zu schrauben ![]() Was meint ihr? Kann mir jemand erklärn, was die Ursache sein könnte? Meine Schwester kennt eine gute Werktstatt, die einen nich abzocken und mit der sie immer sehr zufrieden war. Das Golf ihres Freundes ist beim fahren immer wieder ausgegangen. VW Vertragswerkstatt hat den "Fehler gelöscht " ahaaa... dort war er 3 mal, konnte ordentlich blechen, das Problem nicht behoben. Dann war er einmal in der Werkstatt wo meine Schwester ist, das Auto fährt seitdem ohne jegliche Probleme... Puh ein Roman. Wers gelesen hat: Danke!! ![]() Viele Grüße und einen schönen Abend Olympia RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Sam - 15.11.2011 Ich hatte ein ähnliches Problem. es war der kurbelwellensensor. das Ersatzteile kostet um die 20€. RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Broadcasttechniker - 15.11.2011 Was ist ein Surren? Der Anlasser? Wenn der Anlasser selbst stumm ist, dann kommt weder WFS noch OT Sensor in Betracht. Wenn alle Kontrolllämpchen so an und ausgehen wie sie sollen und beim Start die verbliebenen hell bleiben, dann ist entweder das Zündschloss oder der Anlasser selbst kaputt. Beim Anlasser bitte keine Teile wechseln sondern neu kaufen. RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Olympia - 15.11.2011 Das seltsame ist... wenn ich mich richtig erinnere, dann war beim ersten Mal jedes Mal wenn ich versucht habe zu starten dieses "surren" zu hören (ca. 1 Sek lang wie ein Einspritzgeräusch (?) Achtung- Laienangabe *g*). Beim zweiten Mal kam dieses Geräusch (?) bereits beim zünden (wenn man den Schlüssel die ersten beiden Stufen dreht) und dann beim eigentlich starten garkein Geräusch ^^ Ich hoffe ich täusch mich jetzt nicht. Ich will ihn so ungern einfach in die Werkstatt packen -.- RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Broadcasttechniker - 15.11.2011 O.K. Also kein Anlasser zu hören. Das Surren kann vieles sein, beim 16V z.B. das Drosselklappenanfahren. Aber auch die Benzinpumpe surrt am Anfang für ne Sekunde, Geräusch kommt aber von hinten. RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Olympia - 15.11.2011 Verstehe. Nein ein Anlassergeräusch war nicht zu hören, nur eben dieses "Surren"- könnte auch von hinten gekommen sein. Kann man damit den OT-Geber ausschließen? An den hätte ich mich denk ich noch selbst rangetraut. An den Anlasser aber nicht. Womit muss ich da kostentechnisch ca. rechnen? Danke für die Hilfe!! Der Twingo ist mein erstes Auto und ich denke wir sind eigentlich ein gutes Team ![]() Ich schwanke jetzt zwischen gleich in die Werkstatt oder warten bis das Problem noch einmal auftritt, hier nochmal genauer beschreiben und weiterforschen? auch wenn ich selbst sowieso nix reparieren kann ![]() RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Broadcasttechniker - 15.11.2011 OT Geber ist damit auszuschließen. RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Olympia - 15.11.2011 Mir ist noch eingefallen, dass mein Dad bei einem Fehlversuch als die Motorhaube offen war, meinte, dass was geklackt hat... Gut, wär dann wohl umsonst gewesen wenn ich den OT-Geber gesäubert/ gewechselt hätte. Spätestens wenns nochmal vorkommt, kommt der Kleine in die Werkstatt. Danke! RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - Harald_K - 15.11.2011 also wenn er "Klack" sagt zieht der Magnetschalter. Wenn der dann nicht losdreht, bleibt als Fehlerquelle nur noch - die Verkabelung Batterieplus - Anlasser (bei Kontaktproblemen in der Masseleitung zieht wohl auch der Magnetschalter nicht oder fällt mal das Licht aus oder sowas ...) - der Anlasser selbst. RE: Meiner mag manchmal einfach nicht :( - TwingChing - 15.11.2011 Wenn gar nichts passiert ist der Fehler eher beim Anlasser zu suchen. Bei mir waren mal die beiden Lötstellen am Magnetschalter schlecht. Da ist auch sporadisch nichts gegangen ausser dem surren der Benzinpumpe. Nachgelötet und seitdem nicht mehr aufgetreten. Beim 16V muß aber der Frontträger ab um an den Anlasser zu kommen. Gruß Jan |