![]() |
Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Fehlercode 0790 - Bedeutung? (/thread-20098.html) |
Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Paddelboot - 10.10.2011 Hallo liebe Fories. Ich bin neu hier und hab natürlich direkt eine Frage! ![]() Ich war am Samstag beim TÜV. Es musste HU gemacht werden. Eigentlich ist alles okay an meinem Fahrzeug, auch Gasanlage und so. Nun ist der Twingo durch die HU gefallen, weil bei der AU der Fehlerspeicher mit ausgelesen wird. Im Fehlerspeicher war folgender Fehler: P0790 Schalter Normal/Leistung Fehlfunktion Der Prüfer hat versucht ihn zu löschen, aber das funktionierte nicht. ansonsten war alles i.O. AU sonst super bestanden. Abgaswerte top! ![]() Nun muss ich dazu sagen, dass vor Kurzem die Zündspule defekt war und mein Mann die augetauscht hat. Und der Schalter vom Licht (Fernlicht, Standlicht etc.) war defekt. Den hat er auch repariert. Mein Twingo ist BJ 2003, 16V. Kennt einer von euch zufällig den Fehler und kann mir sagen, was kaputt ist? Danke schon mal für Eure Hilfe. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Rico1974 - 10.10.2011 Moin Was ist dass denn für ein TÜVer? Nur aufgrund eines nichtlöschbaren Fehlercodes fällt der Twingo durch? ![]() via google via google Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - citizen88 - 10.10.2011 ich hätte direkt bei renault angerufen und die situation erklärt. danach hätte ich dem tüv`ler richtig was erzählt wenn der fehler nix mit au oder hu zu tun hat. wer weiss wie lange der fehler schon im speicher ist......ohne worte sowas ![]() RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Paddelboot - 10.10.2011 (10.10.2011, 08:09)Rico1974 schrieb: Moin Naja, er sagte, dass die den Speicher bei der AU irgendwie auslesen müssen und da der Fehler nicht gelöscht werden konnte, muss er durchfallen. War bei der De*ra. (10.10.2011, 08:20)citizen88 schrieb: ich hätte direkt bei renault angerufen und die situation erklärt. danach hätte ich dem tüv`ler richtig was erzählt wenn der fehler nix mit au oder hu zu tun hat. wer weiss wie lange der fehler schon im speicher ist......ohne worte sowas Naja ich weiß nicht, wie lange der schon da ist, aber als meine Zündspule defekt war, habe ich bei A*U den Fehlerspeicher löschen lassen. Da war der Fehler noch nicht da. Das ist knapp 3 Wochen her. In dem einem Link steht als Erklärung für den Code: Zitat:Possible sumptoms of OBD code P0790 Aber die Motorleuchte ist nicht. Die war natürlich an, als die Zündspule kaputt war. Aber jetzt ist sie nicht mehr an. Komisch. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Rico1974 - 10.10.2011 In der PDF-Datei steht, dass die Fehler mit P07** sich auf Getriebe und Transmission (Schaltung) beziehen. Erster Link, Seite 77 ff. Zufällig Automatik oder Easy? Im zweiten Link, steht die Info "Possible sumptoms of OBD code P0790 - Engine Light ON (or Service Engine Soon Warning Light)" MfG RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Paddelboot - 10.10.2011 (10.10.2011, 08:40)Rico1974 schrieb: In der PDF-Datei steht, dass die Fehler mit P07** sich auf Getriebe und Transmission (Schaltung) beziehen. Mh... Da steht Zitat:P0790 Normal/Betriebsverhalten Schalter Schaltkreis Fehlfunktion (10.10.2011, 08:40)Rico1974 schrieb: Zufällig Automatik oder Easy? Weder noch. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - TobY87 - 10.10.2011 P steht für Powertrain ich kenn den Fehler zwar so nicht, aber für mich hört sich das nach Drosselklappenpoti an RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Paddelboot - 10.10.2011 Also, der Twingo macht auch überhaupt keine Mucken, man merkt nicht offensichtlich, dass es einen Fehler gibt. Was natürlich nicht heißt, dass es keinen Fehler gibt. Na, dann werde ich heute nachmittag mal zur Werkstatt fahren und das mit denen bereden. Weil, einfach irgednwas auswechseln auf eine Vermutung hin, will ich auch erstmal nicht. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Rico1974 - 10.10.2011 Motorkontrollleuchte hat nicht geleuchtet? Und sonst auch keine Mucken? Wenn es wirklich nur das DK-Potentiometer ist, lass dich von der Werkstatt nicht ver*rschen. MfG RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Paddelboot - 10.10.2011 (10.10.2011, 09:15)Rico1974 schrieb: Motorkontrollleuchte hat nicht geleuchtet? Also, es war folgendermaßen: Twingo fuhr sch**ße. Kontrolleuchte ging an (blinkte), Fehlerspeicher auslesen lassen, Zündspule kaputt, ausgetauscht, Kontrolleuchte aus seit dem (Austausch war vor ca. 3 Wochen). Samstag beim TÜv, Fehlerspeicher ausgelesen, Fehlercode P0790 drin, angeblich nicht löschbar. Keine Motorkontrolleuchte an. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - TobY87 - 10.10.2011 dann mach es einfach wie du gesagt hast, fahr direkt zu Renault, er soll nochmal auslesen und sagen was es ist RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - Paddelboot - 12.10.2011 Ich wollte nochmal eine kurze Rückmeldung geben, vielleicht hilfts irgendwann jemandem Mal. Der Fehler P0790 betrifft den/die Schalter vom Bremspedal. Ich war gestern in der Werkstatt meines Vertrauens und der hat den Fehler ausgelesen. Da sind irgendwie zwei Schalter am Bremspedal. Die müssen parallel laufen und entweder geschlossen oder geöffnet sein. Bei meinem Twingo kann es vorkommen, dass ein Schalter geschlossen ist und der andere noch geöffnet und sich erst später schließt. Sind die beiden Schalter länger als 30 Sekunden nicht parallel merkt sich das Steuergerät das. Der Fehler tritt aber nur sporadisch auf. Dann hab ich den Fehler löschen lassen, bin zum TÜV, hab Nachuntersuchung machen lassen und hab nun meine Plakette. ![]() So ein Hickhack. Werd dann demnächst mal gucken, und den Schalter auswechseln. Danke nochmal für eure Hilfe. RE: Fehlercode 0790 - Bedeutung? - smeagolfer - 25.01.2016 sorry falscher Beitrag von mir |