Das Twingoforum...
Lkw Hupe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Lkw Hupe (/thread-19990.html)



Lkw Hupe - Twingo-power - 03.10.2011

Hey

kann ich in mein Twingo eine lkw Hupe einbauen? also neben der richtigen also extra schalter und so ? und dann auch im strassenverkehr gebrauchen wenn mal wieder z.b einer meint mich schneiden zu müssen? gibts legale möglichkeiten oder is es einfach nur illegal? Very Happy

Danke für die antworten Very Happy

gruß Marco


RE: Lkw Hupe - Broadcasttechniker - 03.10.2011

Wenn du damit nicht zum Spaß hupst ist es doch egal ob das legal ist.
Legal ist normalerweise jede Hupe mit Prüfzeichen die zusammen mit eventuell zusätzlichen Hupen betrieben wird.
Wobei ich früher in 2CV, R4 und CX immer Zweistärkenhupen eingebaut habe.
Hat der TÜV nie moniert.


RE: Lkw Hupe - Rico1974 - 03.10.2011

Lkw haben meistens 24V.

7,5 t, sogenannte Leicht-Lkw weiß ich nicht genau.


RE: Lkw Hupe - Twingo-power - 03.10.2011

ja schon aber hab mal geschaut es gibt hupen mit 12v und nem kleinen Kompressor die man im auto einbauen könnte z.b http://www.ebay.de/itm/380355343094?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_3571wt_1268

die würde doch gehn und zugelassen ist sie auch


RE: Lkw Hupe - Rico1974 - 03.10.2011

jep, zugelassen ist sie auch.


RE: Lkw Hupe - Pro-X - 04.10.2011

Guten Morgen,

Wikipedia schrieb:In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bei Kraftfahrzeugen ab einem Kraftrad von 50 cm³ eine Hupe generell Vorschrift, um bei Gefahr und beim Überholen außerhalb geschlossener Ortschaften ein Schallzeichen damit abgeben zu können. In Deutschland regelt dies § 55 der StVZO. Die Lautstärke der Hupe darf in sieben Metern Entfernung den Wert von 105 dB(A) nicht übersteigen. Zudem ist in Deutschland eine Folge von Klängen untersagt, außer bei Sondersignalen wie beispielsweise dem Martinshorn der Feuerwehr oder Polizei.

Wikipedia schrieb:Die Hupe darf laut § 16 der StVO ausschließlich dazu benutzt werden, andere Verkehrsteilnehmer vor drohenden Gefahren zu warnen oder außerorts die eigene Überholabsicht anzukündigen. Jede andere Verwendung stellt in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit dar, für die im Bußgeldkatalog ein Regelsatz in Höhe von zehn Euro vorgesehen ist. Die Verwendung zu folgenden Zwecken ist also nicht zulässig:

- „Aufwecken“ eines Verkehrsteilnehmers, der vor einer Ampel „eingeschlafen“ ist.
- Aufmerksammachen oder Beschwerde, dass sich ein Verkehrsteilnehmer falsch verhalten hat.
- Zum Vertreiben der „Bösen Geister“ im Geleitzug eines neu vermählten Ehepaares.
- Zum Grüßen von Bekannten oder Freunden an der Straße.
- Hupkonzert nach sportlichem Erfolg der Lieblingsmannschaft.

Generell wäre es aber möglich. Haben an unserem Wohnmobil (12V - MB Vario) damals auch so Hörner gehabt.

Die Hupe aus E-Bay ist aber wohl demnach zu laut^^
(03.10.2011, 20:30)Rico1974 schrieb: 7,5 t, sogenannte Leicht-Lkw weiß ich nicht genau.

Nur noch eben zum Aufklären: LKW der 7,5t-Klasse haben auch 24 Volt.


RE: Lkw Hupe - SV Fighter 32 - 05.10.2011

(04.10.2011, 07:59)Pro-X schrieb: Die Hupe aus E-Bay ist aber wohl demnach zu laut^^
(03.10.2011, 20:30)Rico1974 schrieb: 7,5 t, sogenannte Leicht-Lkw weiß ich nicht genau.

Nur noch eben zum Aufklären: LKW der 7,5t-Klasse haben auch 24 Volt.

nicht unbedingt unsere 7,5 t haben 12 v

und die richtigen lkw hupen brauchen einen kompressor


RE: Lkw Hupe - Pro-X - 06.10.2011

(05.10.2011, 17:41)SV Fighter 32 schrieb: und die richtigen lkw hupen brauchen einen kompressor

richtig...


Gut, das wusste ich nicht. Unsere laufen auf 24 Volt. (Wohl wegen Laderampe?)


RE: Lkw Hupe - McBull - 02.11.2011

Richtige LKW haben generell 24V. Auch ohne Laderampe Laughing

Du kannst Dir auch die Signallhörner Deiner Wahl einbauen, sei es vom LKW, Zug oder sogar Schiff. Die Vom Zug finde ich persönlich am besten und lautesten. Du brauchst dann nurnoch einen Kompressor.

Very Happy

Verboten hin oder her... Welcher Polizist stellt sich schon 7m vor Dein Auto und misst die Lautstärke? Es kommt ja auch auf die Luftfeuchte, Temperatur, Windstärke und -Richtung uvm. an wie laut es in den 7m ankommt.


RE: Lkw Hupe - Rotfuchs - 02.11.2011

Ich sage nur Hornblasters! Siehe YT oder hornblasters.com
Sind die lautesten Hupen die ich kenne.


RE: Lkw Hupe - Alex8v - 02.11.2011

nimm 2 twingo hupen, glaub mir, da machste alle nass...


RE: Lkw Hupe - Pro-X - 29.11.2011

(02.11.2011, 08:16)Mcbull schrieb: Verboten hin oder her... Welcher Polizist stellt sich schon 7m vor Dein Auto und misst die Lautstärke? Es kommt ja auch auf die Luftfeuchte, Temperatur, Windstärke und -Richtung uvm. an wie laut es in den 7m ankommt.

Wird der Polizist wohl sehen, dass es illegal ist...


RE: Lkw Hupe - twingotrilogologe - 30.11.2011

Also ich hab die hier verbaut

http://aa.bosch.de/boaa-at/Product.jsp?prod_id=331&ccat_id=35&language=de-DE&publication=1

sind zugelassen und bringen 110 dbA. Das ist laut genug, um jeden aufzuschrecken, und die Dinger sind kostengünstig und leicht zu montieren. Ich hab eines m Orignalplatz erbaut und das andere m Motorraum.

Siehe
http://www.twingotuningforum.de/meine-twingo-trilogie-t-8940-2.html