Das Twingoforum...
Twingo GT Startproblem - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo GT Startproblem (/thread-19850.html)



Twingo GT Startproblem - Elepos - 24.09.2011

Guten Abend,

mein Twingo GT startet seid vorhin nicht mehr.
Batterie Spannung ist 12,6 V und sobald ich Zünden will bricht die Spannung der Batterie auf 10,5 V zusammen, das Licht flackert und der Anlasser orgelt bzw. hört sich an als ob er hängen würde.
Hänge ich nun allerdings mein Batterieladegerät dran und starte während des Ladevorgangs springt er sofort an. Das Ladegerät lädt aber auch mit bis zu 30A.

Meine Vermutung ist dass der Anlasser kaputt ist bzw. hängt und mit genug Strom überwindet er den Hänger vll.?
Kam nämlich vorher auch schon öfters mal vor, dass sobald ich startete sich mein Radio resettet hat. Also muss der Anlasser vorher schon ordentlich gezogen haben und vll. hängt er ja jetz komplett?!

Hoffentlich kann mir da jemand helfen Confused


RE: Twingo GT Startproblem - Giftzwerg - 24.09.2011

Was passiert ohne starten wenn du verbraucher anmachst?
Geht die spannung dann auch runter?
Vielleicht einfach nur batterie platt?


RE: Twingo GT Startproblem - Elepos - 24.09.2011

Nein, da verhält sich die Spannung normal und bleibt bei so 12,1 - 12,5 V!


RE: Twingo GT Startproblem - Giftzwerg - 24.09.2011

ist meiner meinung zu wenig normal sagt man leerlaufspg. 13,2 V
Aber wen sie net absinkt ist ja schonmal ok


RE: Twingo GT Startproblem - Elepos - 24.09.2011

Okay, habs gerade nochmal probiert.
Über die Batterie von meinem Vater seim Auto ist er sofort angesprungen.
Batterie(n) scheint platt zu sein, wenn man Abblendlicht im Stand einschaltet fällt die Spannung auf 9,7 V ab.
Das kam mir jetz nur plötzlich, weil ich hinten noch ne Zusatzbatterie drin hab die 1 Monat alt ist und somit hätte er über die starten müssen. Scheinbar ist die aber auch im Eimer.
Da werde ich Montags mal zum ACR gehen und denen erzählen, dass 1 Monat nach ihrem Einbau meine BEIDEN Batterien kaputt sind! Solln die mir das doch zahlen!


RE: Twingo GT Startproblem - Giftzwerg - 24.09.2011

Das ist bitter.
Wie alt ist die Hauptbatterie?


RE: Twingo GT Startproblem - Amroth - 24.09.2011

Hi Elepos,

ich hätte da mal ne andere frage an dich... ich würde gerne wissen wo du die abschirmung für den sportluffi her hast?


Ps: dein Twingo sieht schon verdammt gut aus Smile


RE: Twingo GT Startproblem - Elepos - 24.09.2011

@Giftzwerg
Vermute mal so alt wie das Auto, also 3,5 Jahre...



@Amroth
Danke Smile
Die Abschirmung ist Marke Eigenbau Wink


RE: Twingo GT Startproblem - Amroth - 24.09.2011

Ahh verstehe.. Smile

kannst du mir vllt mal nen tip geben wie das so gut hinbekommen hast?

was hast du dafür benötigt??

Gruß Amroth


RE: Twingo GT Startproblem - Elepos - 24.09.2011

Einfach ein dünnes Alu-Blech besorgt und dann drauf losgebogen und festgeschraubt an den orginal Halterungen vom Luftfilterkasten Very Happy


RE: Twingo GT Startproblem - Amroth - 24.09.2011

und woher hast du gummis für die aluränder? einfach im baumarkt?

Gruß Amroth


RE: Twingo GT Startproblem - Amroth - 24.09.2011

und woher hast du gummis für die aluränder? einfach im baumarkt?

Gruß Amroth


RE: Twingo GT Startproblem - Elepos - 24.09.2011

Das sind Dichtgummis von einem Twingo I aus dem Motorraum Wink


RE: Twingo GT Startproblem - Amroth - 24.09.2011

Alles klar danke für deine tipps Wink

werd mich mal dann die tage ma ranmachen.

Gruß Amroth
Alles klar danke für deine tipps Wink

werd mich mal dann die tage ma ranmachen.

Gruß Amroth


RE: Twingo GT Startproblem - Jenss - 24.09.2011

wer hats gesagt? ich bin so gut *g*
schön, dass die Ursache gefunden ist =)