![]() |
Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! (/thread-19150.html) |
Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Mukaschka - 08.08.2011 Guten Morgen, ich bin neu hier und habe seit kurzem einen Twingo Bj 95, na ja und leider auch schon das erste Problem mit dem Kleinen! Hab schon das Forum durchsucht, aber nix gefunden. Der Wagen hat letzten Samstag eine neue grundüberholte Lichtmaschine eingebaut bekommen, weil die Alte die Batterie nicht mehr geladen hat und ich schon eine gebrauchte frisch geladene Batterie eingesetzt habe die dann auch fast wieder lehr war. Nun bin ich Gestern extra Autobahn gefahren damit sie sich wieder auflädt, doch als ich das Radio wieder anmachte, leuchtete die Batterie und die Airbag-leuchte auf, also habe ich das Radio sofort wieder ausgemacht und bin dann noch einen weile über Land gefahren und jedes Mal wenn ich stehen blieb leuchtete die Batterie wieder auf und ab und an die Airbag-leuchte, wenn ich dann Gas gab ging es wieder weg! Habe die Batterie dann abgeklemmt und heute Morgen wieder an und bin losgefahren, nix leuchtete so ca. 15-20 Min, habe kein Licht angehabt etc. und dann fing die Airbag-leuchte wieder an ab und an zu erscheinen und wenn ich an der Ampel stand, leuchtete wieder die Batterie und beim Gas geben ging es wieder weg. Da ich mich leider nicht so gut Auskenne wollte ich euch Fragen was es sein könnte, gibt es irgendeinen Geber oder Nehmer der Kaputt sein könnte? Ach ja die Dame die den Twingo vorher fuhr hatte eine riesen Anlage wohl eingebaut, kann die irgendwas damit zu tun haben? Ich habe jetzt ein JVC /CD und zwei Boxen eingebaut, nix großes oder so! Ansonsten liebe ich den Kleinen schon ganz arg und er fährt ja auch super gut und alles funktioniert ( wenn er Strom hat ). Kann mir jemand Helfen mit nem Tipp, ich habe halt eigentlich von Autos gar keine große Ahnung. Na ja und so viel Geld hab ich auch nicht, deswegen wollte ich erst Fragen und nicht unnötig Geld ausgeben. ![]() ![]() Danke schon mal an alle die sich die Mühe gemacht haben meinen Text zu lesen. RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - kavin91 - 08.08.2011 Airbagleuchte: Schalt den schlüssel in Stand mal auf die 2. Stellung (alles an, motor aus) Dann greifst du unter den Beifahrersitz und wackelst an den Steckern vorne, das gleiche an dem Fahrersitz falls sich beim Beifahrer nichts tut. Grund ist ein Wackelkontakt in den Steckern was bekannt ist. Abhilfe schafft das zusammenlöten der Kabel. Oder neue Stecker ![]() RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Mukaschka - 08.08.2011 Danke Kevin, sowas ähnliches bei der Airbagleuchte hatte ich mir schon gedacht, denn immer wenn ich am Gurt/Sitz gewackelt habe ging es wieder aus. Aber das hat wohl dann nix mit der batterie zu tun nehm ich an oder ? RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - XxxxxX - 08.08.2011 Wenn das Problem mit der Batterieleuchte wieder auftritt, einfach mal mit einem Multimeter die Spannung an der Batterie messen .... RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Mukaschka - 08.08.2011 (08.08.2011, 10:51)Hariato_Hanso schrieb: Wenn das Problem mit der Battarieleuchte wieder auftritt, einfach mal mit einem Multimeter die Spannung an der Battarie messen .... Na dann werd ich die Spannung mal messen lassen, bevor ich ne neue kaufe ![]() RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Mukaschka - 08.08.2011 Ach ja, da fällt mir noch was ein, was habt ihr für eine Batterie in eurem Twingo ? Bei mir war eine 44AH drin, er ist Bj95 1,2l und 54 Ps ist die richtig oder zu schwach ?? RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - kavin91 - 08.08.2011 Ich meine mich dunkel zu erinnern das das normal ist. Wie alt ist die denn? Meine Batterie hat mich letzten (7 Jahre) Winter regelmäßig im Stich gelassen (ohne Leuchte im Amaturbrett). Wenn deine Fällig sein sollte kann ich dir nur die empfehlen: Berga Power Block 554 400 053 7502 ca. 83 euro kann man z.B. hier bekommen http://cgi.ebay.de/Berga-Powerblock-Autobatterie-12V-54Ah-54-Ah-554400-PKW-/370402924524?pt=DE_Autoteile&hash=item563dbc17ec Also einfach mal die Spannung messen: - wenn der Motor aus ist ( > 12V) - Bei laufendem Motor ( > 13V) PS: Wenn du längere Texte verfasst versuch bitte Absätze zu machen, das machts um einiges leichter das dann zu lesen ![]() RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Mukaschka - 08.08.2011 (08.08.2011, 13:39)kavin91 schrieb: Ich meine mich dunkel zu erinnern das das normal ist. ups. ja das hätte ich machen sollen, so liest es sich doch etwas wirr ![]() Sag mal das ist aber dann eine 54AH und keine 44AH, macht das nichts aus, zu hohe Spannung meine ich ? Schau mal die habe ich eben gefunden : http://www.kortenbrede.info/SEO2/Berga-Power-Block-Autobatterie-12V-44Ah-44-Ah-544402-PKW.html 67,13€ Gruß Steff RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - XxxxxX - 08.08.2011 Da ist Sie noch ein paar Euro billiger ![]() Was ich aber Lustig finde, die 7,50 Euro sind im Preis enthalten und die bekomme ich wieder wenn ich die alte Batterie auf meine Kosten zurücksende. Nur gut dass dies 11,90 kostet ![]() Da kann ich Sie auch direkt kostenlos auffem Schrottplatz abgeben. EDIT: Sehe gerade das die 67 Euro für die schächere 44Ah gilt ... RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - kavin91 - 08.08.2011 Die kannst du auch nehmen, wichtig hierbei ist die Größe: (L*B*H) : 207*175*175 mm Du kannst im Grunde jede Auto-Batterie nehmen, musst nur drauf achten das die Größe stimmt. Die von dir verlinkte ist von der Kapazität gesehen kleiner - 44Ah Was sagt uns das jetzt?: Es gibt die Spannung [V] Volt Es gibt den Strom [A] Amper Es gibt die Kapazität die hier in Amperstunden [Ah] Du kannst sagen das du mit deiner 1 Stunde lang 12 V und 44A ziehen kannst ![]() ![]() Zerstören kannst du dir damit nichts, du kannst damit z.b. länger im Stand ohne laufenden Motor radio hören und Licht anhaben ^^ Zum normalen starten, fahren, licht, radio reicht auch die 44Ah für aus. Hast du noch vor etwas in Richtung Car Hifi zu machen? RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Broadcasttechniker - 08.08.2011 Man muss leider nicht schauen dass die Größe stimmt (Renault baut immer hohe und schmale Batterien ein), sondern auch dass die Pole an der richtigen Stelle sind, und nebenbei auch die richtige Form haben. Speziell Batterien für japanische Autos die von den Maßen zu passen scheinen haben die Pole an der falschen Stelle. Wenn man dann versucht anzuschließen, knallt es heftig und Steuergeräte und Lima sind hin. Wenn man so schlau war das zu merken und die Batterie umdreht, sind die Pole zu weit weg von den Kabelenden. RE: Batterie und Airbag-leuchte, leuchten auf !! - Broadcasttechniker - 09.08.2011 Mukaschka schrieb:...Im ersten Beitrag erklärte ich das die Lichtmaschiene getauscht wurde, da leuchtet die Batterie die ganze Zeit bis die Batterie tot war und nun leuchtet sie nur wenn ich an einer Ampel stehe, gebe ich gas ist sie aus und alles okay. Den Wackler für die Airbagleuchte habe ich schon gefunden...kann es sein das es doch wieder die Lichtmaschiene ist ( weil aufbereitet gebraucht)oder eine Steckverbindung ist locker etc.?Wenn die Lima Ladekontrolle erst spät aus geht kann das bedeuten dass die Leerlaufdrehzahl viel zu tief ist. Kann aber auch sein dass die Einschaltdrehzahl der Lima zu hoch ist. Die Werkstatt klemmt nen Drehzahlmesser an und ein Zangenamperemeter auf das fette Kabel der Lima. Dann schaut sie nach bei welchen Drehzahlen welche Ströme fließen. Die Daten dazu sollten in der Twingo Doku (gibt es in den Tipps) nachzulesen sein. |