![]() |
Radlaufverbreiterung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Radlaufverbreiterung (/thread-19003.html) |
Radlaufverbreiterung - UltimaStyler - 31.07.2011 Hallo an alle ^^ Habe mir Intras (175/5013) für meinen kleinen gegönnt. Auch Gutachten ist dabei. Als ich sie drauftat, sah ich das sie nen halben cm überstehen und ein Freund erzählte mir dass das der TÜV so nicht mitmacht trots Gutachten. Nun die frage muss ich noch so ne Verbreiterung vornehmen ? Danke im vorraus ^^ RE: Radlaufverbreiterung - Rico1974 - 31.07.2011 Gibt die Intras in verschieden Breiten und ET's. Bei der Bereifung denke ich mal, das sind die 7J ET23? Kommt auf den TÜV an. Psst, keinem weiter sagen... Keine Tachoangleichung oder Arbeiten am Radkasten. Nur Handbremsseil umlegen und den Sensorhalter vorne anpassen hat bei meinen gereicht. ![]() Allerdings mit Tieferlegung. Ob das jetzt eine entscheidene Rolle spielt, weiss ich nicht. Bei älteren Twingos (Bj. 98 Phase1 ?) sollen die hinteren Radkästen anders sein, dass man da doch die Kanten umlegen muss? RE: Radlaufverbreiterung - UltimaStyler - 31.07.2011 Danke für die schnelle antwort aber... wieso handbremsseil umlegen ? und wohin bzw was mit dem Sensor genau tun ? RE: Radlaufverbreiterung - Rico1974 - 31.07.2011 Du hast die Felge schon mal probeweise drauf gehabt. Auch mal zum Testen gedreht? Blöde Frage von mir... Hat deiner ABS? Sind die Felgen 13 Zoll 7J ET23 ? Die fälligen Arbeiten sind im Gutachten beschrieben. Handbremsseil musst du so ändern, sonst schleift die Felge innen. RE: Radlaufverbreiterung - UltimaStyler - 31.07.2011 Genau die Felge ^^ Ob meiner ABS hat xD da fragste was, ich glaub aber nich hat auch keine leuchte oder sowas dafür. Zum thema HBS... Einfach die klammern vorsichtig nach unten klopfen bzw. biegen die feder wieder einhängen und das seil mit kabelbinder befestigen. Hab ich das jetzt richtig verstanden ^^ `? Entschuldigung für die lästige fragerei, will nur nichts kaputt oder falsch machen. RE: Radlaufverbreiterung - Rico1974 - 31.07.2011 Ja. Ich habe einen kleinen Hammer genommen und die Haken vorher warm gemacht, wollte nicht das Risiko eingehen, dass sie abbrechen. Und vorsichtig umhämmern. Und ob du ABS hast merkst du, wenn du mal eine Vollbremsung bei nasser Fahrbahn machst. Bitte vorher in den Spiegel gucken, damit du niemand anderen gefährdest... Ist vorne außer der Bremsleitung noch ein Kabel? Dann hast du ABS. Hier eine Skizze. ![]() RE: Radlaufverbreiterung - UltimaStyler - 31.07.2011 Nee dann hab ich wohl kein ABS. Das ändern aber immernoch nicht das problem mit den überstehenden Reifen oder ? Ich will sie ja nur eingetragen bekommen, hinzu kommt das ich später noch ein Fahrwerk (40mm/40mm) verbauen will. RE: Radlaufverbreiterung - Rico1974 - 31.07.2011 Abnahme der Felgen und später Fahrwerk? Dann bezahlst du zweimal. Musst du wissen. Es sieht arg breit aus, aber es ist gerade so die Grenze. Es sei den, du hast Spurplatten drauf? Oder ist ein Phase 1 karosseriebedingt schmaler? RE: Radlaufverbreiterung - UltimaStyler - 31.07.2011 Ich hab glaube PH2. Un wenn man von oben auf den reifen schaut, steht er nen halben cm raus. Also nicht wirklich die welt. Nur ob mir der halbe cm den tüv versaut wieß ich eben nicht. aber bei anderen hats auch geklappt Ohne Spurplatten ganz normal nur die Felgen Okay danke für die vielen Antworten Rico, vielleicht biste jetzt offline oder verhindert ^^ Falls mir noch jemand helfen kann bezüglich meines Problems, immer her damit ^^ Okay danke für die vielen Antworten Rico, vielleicht biste jetzt offline oder verhindert ^^ Falls mir noch jemand helfen kann bezüglich meines Problems, immer her damit ^^ |