![]() |
Kupplung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Kupplung (/thread-18984.html) |
Kupplung - Renault Twingo*** - 29.07.2011 Hey ![]() ich wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann ich etwas schneller anfahre?? (nicht mit quitschenden reifen xD) mein wagen hat ne harte kupplung.... oder is das das mir das keiner sagen kann sondern das ich selbst testen und immer wieder testen muss?? RE: Kupplung - Loobby - 29.07.2011 (29.07.2011, 16:47)Renault Twingo*** schrieb: Hey Also wenn du das mal verständlich schreibst kann man dir vieleicht helfen, ich lese hier nur Buchstabensuppe ![]() Gruß Patrick RE: Kupplung - twingoracer21 - 29.07.2011 Zitat:Also wenn du das mal verständlich schreibst kann man dir vieleicht helfen, ich lese hier nur Buchstabensuppe Wink Dem schließ ich mich an... RE: Kupplung - Renault Twingo*** - 29.07.2011 okay sorry, also ich möcht gern schneller anfahren nur bei meinem wagen is die kupplung ziemlich hart, das heißt wenn ich sie zu schnell kommen lassen dann würge ich den wagen ab und zu langsam is auch blöd... deswegen diese frage xD oder ich hab ein komisches gefühl im fuß xD ich hoffe das es eine bessere beschreibung ist, ansonsten mich nochmal draufhinweisen =) RE: Kupplung - twingoracer21 - 29.07.2011 Ah ![]() Bist Führerscheinneuling ? Am besten geht das, wenn du auf einen leeren Parkplatz fährt und einfach man das Anfahren übst. Du solltest auch immer mit genügend Drehzahl anfahren, damit man zügig vorran kommt. Habe ein Twingo II und fahre manchmal mit 2000U/min an, dann kann ich die Kupplung zimlich schnell kommen lassen und der Wagen setzt sich sofort in Bewegung. Wenn ich allerdings in der 2,3 oder 4 Reihe an der Ampel stehe fahre ich natürlich nur mit sehr wenig Drehzahl an (ca. 1100U/min) Lässt du das Pedal aus dem Fußgelenk kommen, oder zeihst du dein ganzen Fuß zurück? RE: Kupplung - Broadcasttechniker - 29.07.2011 Wenn man immer ökonomisch anfährt wird der Bereich in dem die Kupplung kommt sehr schmal. Die Kupplung kommt hart und unvermittelt. Wenn ich meine BMW (hab' ich nicht mehr) oder meinen Twingo verliehen habe, haben die Fahrer die meist mehrfach hintereinander abgewürgt und geflucht. Ist aber wie gesagt reine Gewöhnungssache. RE: Kupplung - Renault Twingo*** - 29.07.2011 naja hab den führerschein dieses jahr im april bekommen... leider hab ich keinen drehzahlmesser...und ich lassen immer das ganze bein mitgehn xD obwohl es ja eigentlich nur das fußgelenk soll.... aber die idee is nicht schlecht, werd ich mir merken, wochenende oder soo auf nem parkplatz fahren =) RE: Kupplung - twingoracer21 - 29.07.2011 Zitat:lassen immer das ganze bein mitgehn xD obwohl es ja Naja, also meine Mum hat sich gewundert, als ich das am Anfang so gemacht hab. Beim Twingo II kann ich mein Fußgelenkt garnicht so weit Dehnen, bis der Schleifpunkt kommt ![]() Naja dann haste dein Führerschein ja erst ein paar Monate. Da ist das ganz normal mit dem Anfahren. Das dauert einige Zeit bis man es richtig drauf hat... hab ihn damals auch noch öfters abgewürgt, aber egal - Motor wieder anmachen und fertig ![]() RE: Kupplung - Renault Twingo*** - 29.07.2011 okay Danke für die antworten/hilfen xD übung macht den meister ne =) üben, üben, üben und üben xD RE: Kupplung - narkar - 29.07.2011 Da du keinen Drehzahlmesser hast, würde ich fuers üben empfehlen, dass du das Radio leiser stellst beim Anfahren. Oder am besten ganz ausmachen. Und dann hörste einfach mal, wie der Motor so auf dein Gasgeben reagiert. Nicht zu viel, ist klar. Aber dann kannste, wie twingoracer schon meinte, aufm Parkplatz einfach mal verschiedene Anfahrweisen ausprobieren. Und dann wird das schon (; Manche haben halt ein Talent dafür, andere nicht. Du musst dich also nicht schämen, wir haben alle mal angefangen! RE: Kupplung - Renault Twingo*** - 30.07.2011 okay werd ich mal machen xD hm talent kann sein aber wie ich schon geschrieben habe, müsste es eigentlich nur übungssache sein xD aber danke dir auch für deine antwort =D RE: Kupplung - blueshaddow - 21.08.2011 Hi zusammen Ich muss diesen Thred leider noch mal hoch holen da ich in diesem Zusammenhang auch eine Frage habe. Meine Tochter fährt jetzt den Twingo. Als Fahranfängerin ist ihr die Kupplung auch zu hart. Soll heißen das sie auf einem recht kurzem Weg kommt. Gibt es eine Möglichkeit da was zu verstellen so das der Weg länger wird? Ich meine von Anfang Schleifpunkt bis voll gegriffen Ich wüsste keine, auch die SuFu hat mir nichts rausgegeben. Notfalls müsste ich mal zu meinem freundlichen. Danke für eine Antwort Mike RE: Kupplung - Giftzwerg - 21.08.2011 Nein soweit ich weiss kann man das nicht. Man gewöhnt sich aber schnell dran |