![]() |
Glasdach undicht - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Glasdach undicht (/thread-18888.html) |
Glasdach undicht - El_Cojones - 24.07.2011 hey hey seit dem ich letztens ausversehen mit etwa 40km/h von einem hohen bordstein runtergefahren bin, ist das glasdach vorne links an diesem windabweiser ganz leicht undicht. ab etwa 100km/h kommt da ein leichter pfeifton raus und in der waschstraße gelangen immer einige tropfen in den innenraum. wie lässt sich sowas am besten beheben? RE: Glasdach undicht - Rico1974 - 24.07.2011 SUFU benutzen. Möglich das sich die Karosserie beim runterfahren so gearbeitet hat, dass irgendwas was verzogen ist. Wie ist der Zustand der "Plasteschuhe". RE: Glasdach undicht - Hurricane2033 - 24.07.2011 hallo die frage ist wo genau ist es undicht. das dach hat mehrere dichtungen. ich würde als erstes gucken ob die plastikgleitstücke in den schienen noch alle ganz sind. wenn die brechen fehlt die führung und der anpressdruck ist weg. dann wird es auch hier undicht. also naschauen ob die gleitstücke ok sind und die glasscheibe (einigermaßen) spielfrei läuft. RE: Glasdach undicht - El_Cojones - 24.07.2011 werd ich, wenn es hell ist, direkt mal checken RE: Glasdach undicht - El_Cojones - 25.07.2011 hab mal photos gemacht, weil ich nicht wusste was genau ihr meintet ![]() ![]() ![]() RE: Glasdach undicht - Rico1974 - 25.07.2011 Soviel Dreck. Der Twingo schreit nach Pflege. Vielleicht stört Schmutzansammlung beim Schließen? Und die Gummis sehen auch nicht gut aus, dafür gibt es auch Pflegematerial. Die vorderen Plasteschuhe siehst du nicht so, nur die hinteren, sind insgesamt vier. Nur wenn das Auto steht... Mach das Dach nur bis zur Hälfte auf. Wackelt der verschiebbare Teil? Dann sind die Plasteschuhe verschlissen. Ich hatte mal den Abweiser abgebaut, und die Spiralfedern per Hand und Zange nachgebogen. Beim Anbauen, soweit es geht nach vorne drücken. Bißchen Spiel durch Toleranzen ist immer. Es hat was gebracht, bei 120 nicht mehr so starke Windgeräusche vom Abweiser. Allerdings klappt er, wenn man während der Fahrt das Dach öffnet, nicht ganz auf. Vor und Nachteil. Plasteschuhe hat mir jemand aus dem Forum besorgt, hatte ich dann auch gewechselt. Die Streben ganz links und rechts, die den Abweiser führen, drücken den vorderen Teil ziemlich hoch. Sie sind auch dafür da, dass der Abweiser zuklappt. Da ist viel handwerkliches Geschick gefragt, um ein gutes Mittelmaß zu finden. Der Abweiser sollte trotzdem zuklappen, aber die Streben den verschiebbaren Teil nicht so stark hoch drücken, dass es pfeift. RE: Glasdach undicht - El_Cojones - 25.07.2011 wackelt etwa 1-2mm. ist das noch okay oder schon zuviel? RE: Glasdach undicht - Rico1974 - 26.07.2011 Ziemlich verschlissen (auch und vor allem durch grob- und feinkörnigen Sand) (Schuhe, wie Führungsschiene), aber nicht ausgebrochen. RE: Glasdach undicht - El_Cojones - 26.07.2011 hab vergessen zu erwähnen dass es nur nach oben wackelt. aber so wie es aussieht muss es ja bombenfest halten. wo kriegt man denn diese ersatzteile? RE: Glasdach undicht - Rico1974 - 26.07.2011 Bist dir sicher, dass es nicht woanders raus tropft? Muttern des Rahmens nachziehen, damit die Dichtung wieder angepresst wird? (SUFU?) Guck mal auf die Uhr. Wir sollten uns schämen. ![]() Wegen den Plastikschuhen; gibt es fast gar nicht einzeln. Im Paket mit Glasdach, oder ein Teil davon, 250 Tacken, dank des Forums, nur um die 6 - 7 EUR. !!!!benutze bitte die Suchfunze. |