![]() |
Brandloch >.< - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Brandloch >.< (/thread-18760.html) |
Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 17.07.2011 Hallo Leute, Ich habe vorne neben meinem schaltknüppel ![]() ![]() LG Kristina RE: Brandloch >.< - Teefax - 17.07.2011 Hallo Kristina, im Prinzip sollte das Problem so lösbar sein: a) Mit einem Locheisen den Teppich an der verbrannten Stelle rausschlagen ... b) Mit dem gleichen Locheisen ebenfalls ein Stück Teppich rausschlagen und dieses Stück in das erste Loch kleben. Das zweite Stück Teppich könnte gut von einer Stelle stammen, die von einer Kunststoffverkleidung verdeckt wird - oder halt vom Schrottplatz ... Gruss Klaus RE: Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 17.07.2011 ahhhh es gibt doch eine lösung super ![]() ![]() LG und dankeschön ![]() RE: Brandloch >.< - Teefax - 17.07.2011 Locheisen - auch Lochpfeife genannt ... ![]() ![]() Die Spitze des Werkzeugs ist halt ein rundes Loch. Deswegen kann man damit etwas herausschlagen ... Die Frage nach der passenden Stelle für ein Stück Teppich ist eine gute Frage ... ![]() Hängt natürlich auch davon ab, wie groß der Durchmesser des Lochs ist - ich hab da das typische Zigarettenbrandloch vor Augen ... Mögliche Stellen: a) Wahrscheinlich unter der Schalthebelkonsole - hatte ich noch nicht abgebaut ... b) Unter den Einstiegen -also unterhalb der Türen - ist eine Kunststoffverkleidung befestigt. Diese hatte ich ebenfalls noch nicht abgebaut c) Unter der Verkleidung des Handbremshebels ... d) Auf jeden Fall unter den Vordersitzen ... ![]() Ich glaube, das Foto stammt von TwingoDevil - Vielen Dank ... ![]() Gruss Klaus RE: Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 18.07.2011 also das brandloch ist nicht groß, ich habe allerdings zwei. und ich glaub ne stelle zu finden ist auch nich so schwer, irgendeine die man halt nich sieht ![]() Die nutzung kann ich mir aber nich vorstellen, wie man damit n stück ,,Kunststoff" raushaut ![]() RE: Brandloch >.< - Teefax - 18.07.2011 (18.07.2011, 00:01)TwingoTinchen21 schrieb: ... Die nutzung kann ich mir aber nich vorstellen, wie man damit n stück ,,Kunststoff" raushaut Das ist ganz einfach: Das Werkzeug mit dem unteren scharfen Loch auf die entsprechende Stelle setzen und dann mir einem dicken Hammer kurz und trocken auf das obere Ende schlagen ... ![]() Im Prinzip wie mit einem Meißel oder Durchschlag ... Eventuell ist auch möglich, mit einem scharfen Teppichmesser ein passendes, rundes Stück auszuschneiden ... ![]() Aber so etwas habe ich noch nicht ausprobiert ... Gruss Klaus RE: Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 18.07.2011 ahh ok.was meinst du ist besser, schneiden oder rausschlagen? beides muss ja schon ziemlich genau passen ne ![]() ![]() RE: Brandloch >.< - Teefax - 18.07.2011 Das Locheisen ist auf jeden Fall genauer - keine Frage ... Und das Ergebnis sollte nahezu perfekt sein ... Schneiden ist mit Sicherheit eher ein Notbehelf, wenn's nicht so genau kommt. Musst Du halt schauen, was machbar ist ... ![]() Gruss Klaus RE: Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 18.07.2011 ich frag mal meinen vater ob der son locheisen hat ![]() ![]() RE: Brandloch >.< - -moortje- - 18.07.2011 Man kann auch die Stelle an der "was fehlen darf" auch mit den Fingern hochziehen und dann mit einer Nagelschere ganz dicht am Grund Flusen vom Teppich abschneiden und diese dann in das Brandloch mittels Sekundenkleber einkleben. So habe ich es bei meinem Twinni gemacht, der beim Vorbesitzer noch ein Raucherauto war ![]() RE: Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 18.07.2011 ich glaube so mache ich es auch wenn mein vater jetzt kein locheisen hat ![]() ![]() ![]() RE: Brandloch >.< - Teefax - 18.07.2011 (18.07.2011, 08:35)-moortje- schrieb: Man kann auch die Stelle an der "was fehlen darf" auch mit den Fingern hochziehen und dann mit einer Nagelschere ganz dicht am Grund Flusen vom Teppich abschneiden und diese dann in das Brandloch mittels Sekundenkleber einkleben ... Das ist auch eine gute Idee ... ![]() @TwingoTinchen21 Zum Locheisen: Wer solch ein Werkzeug auf jeden Fall hat, sind Sattler, Polsterer usw. ... Einfach mal vorbeifahren und nett nach einer kurzen Ausleihe fragen ... Gruss Klaus RE: Brandloch >.< - TwingoTinchen21 - 18.07.2011 ich frage mich nur gerade wie ich das mit dem finger hochziehen soll ![]() ![]() RE: Brandloch >.< - Broadcasttechniker - 18.07.2011 Alter Thread http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5080&highlight=teppich+and+kleber |