![]() |
Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V (/thread-18582.html) |
Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V - Tobi -TFNRW- - 07.07.2011 Hallo, ich habe einen 2004er 16V mit ca. 60...Km. Momentan bekomme ich über den Fehlerspeicher die Fehlermeldung das ich eine Störung im Luftmengenmesser habe. Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Muss man das ganze Modul austauschen oder gibt es relativ günstig Ersatzteile? RE: Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V - weber83 - 07.07.2011 Also Sensoren für Luftmenge und Luftmasse hat der Twingo beides nicht, somit wird es für mich eher schwieriger etwas dazu zu sagen ![]() RE: Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V - Broadcasttechniker - 07.07.2011 Ein bekanntermaßen anfälliges Teil welches die Luftmasse indirekt bestimmt ist der MAP Sensor, also ein Unterdrucksensor. Zur Anfälligkeit. Betroffen sind nur die Sensoren die im Ansaugkrümmer stecken, beim D4F sind das alle Modelle, beim C3G keines. RE: Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V - Rodek991 - 10.07.2011 (07.07.2011, 09:53)Tobi -TFNRW- schrieb: Hallo, ich habe einen 2004er 16V mit ca. 60...Km. Hallo Ich hatte genau das gleiche Problem wie du, musste den Austauschen lassen und die Motordichtung erneuern lassen. Weil: Die Motoröldichtung hat sich langsam aufgelöst und dann ist immer ein hauch von Öl auf den Sensor des Luftmengenmessers gespritzt und dadurch kam der Fehler----> Folge Luftmengenmesser ging kaputt RE: Fehlermeldung Luftmengenmesser beim 16V - Tobi -TFNRW- - 10.07.2011 Okay dann werd ich mal den Luftfilter abbauen und mal schauen ob der Sensor den unser Auto ja garnicht hat ein kleines Ölproblem hat... |