![]() |
Serienradio raus - neues rein - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Serienradio raus - neues rein (/thread-18578.html) |
Serienradio raus - neues rein - amilo - 06.07.2011 Hallo, ein Kumpel von mir fährt einen Twingo ich schätze mal BJ. '96 - frag aber nochmal nach. Er würde gerne das serienmäßig verbaute Grundig (wie dieses) Radio gegen ein anderes austauschen. Erst einmal soll keine riesige Anlage eingebaut werden, einfach nur ein anderes Radio um CDs zu hören. Zusätzlich noch USB und Speicherkarten. Kann man das einfach austauschen, oder muss man etwas beachten? Soll einfach ein "normales" neues Radio rein. Muss jetzt nicht so ein hammer Teil sein. Danke schon mal. RE: Serienradio raus - neues rein - KevKev1991 - 06.07.2011 Also. Erstmal würdest du wahrscheinlich hier auch sowas finden: http://www.gidf.de 1. Neues Radio Kaufen 2. Altes Radio aus Radioschacht rausholen 3. kabel Abziehen 4. Radio ausm Fenster schmeissen 5. Kabel ans neue Radio anschliessen 6. Radio reinschieben 7. Wenn das Neue Radio geht über das alte Radio fahren. Was dein Kollege noch benötigen wird, ist vielleicht ein Antennenadapter RE: Serienradio raus - neues rein - Col. Sheppard - 06.07.2011 Es muss nichts beachtet werden. Kann jedes beliebige Radio im DIN-Format eingebaut werden. Nur für die Radioantenne muss ein Adapter gekauft werden, da die Stecker sich im laufe der Jahre geändert haben. Hatte damals den hier gekauft, hat trotz des geringen Preises bisher ohne Probleme in meinen Twingo, Megane und Clio gefunzt.. ![]() MfG, Sheppard RE: Serienradio raus - neues rein - amilo - 06.07.2011 Cool, vielen Dank. Dann noch eine Frage: Und zwar sind die Lautsprecher ja vorne so im Bogen einmal unter dem Handschuhfach und neben dem Lenkrad auch so schräg darunter. Wie könnte man die bei Bedarf ersetzten? Habe hier im Forum schon Bilder gesehen, wo welche die Boxen in die Tür integriert haben bzw auf das Armaturenbrett. RE: Serienradio raus - neues rein - Zion Audio - 06.07.2011 man registriert sich hier nur um fragen zu stellen.. Wie wäres denn mal mit google?Da gibts alle Antworten zu euren fragen.. RE: Serienradio raus - neues rein - Col. Sheppard - 06.07.2011 Zitat:Wie könnte man die bei Bedarf ersetzten? Habe hier im Forum schon Bilder gesehen, wo welche die Boxen in die Tür integriert haben bzw auf das Armaturenbrett. Die "Verkleidung" vor den Lautsprechern ist mit einer einzelnen 10´er Torx befestigt. Kannst du mit nem Torx-Schlüssel oder nem normalen Schraubenzieher (mit etwas geschick) aufschrauben. Dann die Verkleidung leicht nach vorne ziehen und du kannst den dahinter befindlichen Lautsprecher nach unten rausziehen. Dann kannst du ihn ersetzen und macht ihn wieder so fest wie der alte war. Benutze dazu den LS-Adapter vom Werkslautsprecher. Klappt wunderbar. Die Lautsprecher unten sind übrigens 10´er. Also erwarte, egal bei welcher Marke und Preis, keinen allzu tollen Sound. Bedenkt man da noch die Lage der LS.. MfG, Sheppard |