![]() |
Gasanlage - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Gasanlage (/thread-18345.html) |
Gasanlage - haemmer - 22.06.2011 Hallo Jungs !! Habe schon mal hier gesucht aber noch keine aussagekräftige Ansage gefunden!! Habe einen guten Freund der seinen Twingo geschossen hat !! Habe mir jetzt die Gasanlage ausgebaut und bei mir liege !! Alle benötigten Neuteile + Einbau und TÜV kostet mich 400 € !! So jetzt meine Frage : was spricht gegen den Einbau einer Gasanlage ?? Da mich die Anlage mit Einbau usw. nur 400 € kostet,fällt das Kommentar zu lange Akklimatisierung der Kosten weg !! Bitte um Erfahrungen , Folgeschäden, Instandhaltungskosten die durch die Gasanlage entstehen bzw entstehen könnten !! Danke schon mal im voraus !! Gruß Mike RE: Gasanlage - DeZir - 22.06.2011 NICHTS ..m.M. richtig einbauen lassen eintragen lassen spass haben beim billig tanken ...ich mach sowas immer zeitlich rein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250797678426&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Alle 3-4 Monate oder alle 10.000 km lg mik RE: Gasanlage - Raini -TFNRW- - 23.06.2011 hallo, schutzprodukte bei gas betrieb rbaucht man nicht -> gas verbrennt absolut sauber, es bleiben KEINE Rückstände im Motor. Was gegen die gasanlage spricht? Wie alt ist die? es gibt anlagen, die nach 10 jahren einer neuen dichtigkeitsprüfung unterzogen werden müssen. Und Wenn du sie eh einmal draussen hast, mach direkt alle dichtungen neu. (die bekommst du dort, wo er die anlage hat einbauen lassen) Ansonsten: Viel spass beim Sparen. RE: Gasanlage - haemmer - 23.06.2011 Danke für die antworten !! Anlage ist ca. 8 Monate alt und kompletter Dichtsatz ist schon bestellt (sicher ist sicher )!! RE: Gasanlage - TuR0k - 23.06.2011 Etwas spricht schon gegen den Einbau: Dein Fahrstil. Wenn du gerne auf hohen Drehzahlen fährst und auch mal genüsslicher auf Pedel trittst, dann dampfen die Ventile. Wenn du das regelmäßig machst, vorallem wenn der Motor grad mal warm genug ist damit er umschalten kann, hast du keine 10.000km Spaß daran. Also wenn du es mal eillig hast: Schalt die Anlage aus. ![]() Ansonsten viel Spaß bei den neidischen Blicken von Golf-Fahrern! Und um Gottes Willen, lass dir die Anlage von Leuten einbauen, die auch Ahnung davon haben!!! RE: Gasanlage - haemmer - 23.06.2011 Lasse mir die Anlage auch vom Fachmann einbauen !! Habe so ein Ding das nennt sich Electronic Valve Saver Kit Flahlube das soll zur Ventilkühlung gut sein wurde mein Kumpel empfohlen beim Einbau !! RE: Gasanlage - Raini -TFNRW- - 24.06.2011 flashlube wird nur bei billich anlagen verbaut. gute anlagen haben fuel2flex, spritzen also benzin ein um die schmierwirkung der ventile zu gewährleisten. Flashlube machts gleiche kostet nurs 100 fache -> hat auch KEINE kühlende wirkung. Gruss RE: Gasanlage - raserettich - 07.07.2011 (24.06.2011, 08:26)Raini -TFNRW- schrieb: flashlube wird nur bei billich anlagen verbaut. So einen Blödsinn habe ich in meinen 6 Jahren und rund 350000 KM auf LPG noch nie gehört. Beide hier aufgefürten Techniken diehnen nicht der Kühlung sondern der Ventilschmierung. Man mag sich für das eine oder andere entscheiden. Frei nach der Devise " Meinungen sind wie Arschlöcher,jeder hat eins". RE: Gasanlage - xxdeschnerxx - 07.07.2011 XD Habe auch Flash Lupe es ist nur zum Ventilschmieren gedacht also hat raserettich recht. Das man mit Autogas generell nicht heizen soll habe ich schon paar mal gehört. Besonderst beim Twingo wegen den Ventilen ist mir auch klar. Aber würde der Wagen dann wirklich so schnell schlapp machen nach ca.10000km? RE: Gasanlage - raserettich - 13.07.2011 Also meiner Einschätzung nach kann man mit LPG genauso fahren wie mit Benzin. Ich fahre jede Woche 1000 KM,wieviel Motoren hätte ich da schon verschlissen wenn das der Wahrheit entspräche ![]() Heizen ist auch immer so eine Sache........im Twingo ?? Wir wollen mal auf der Erde bleiben,so ein Auto hat 50 PS. Ich habe mich bewust für einen mit dem alten c3g Motor entschieden,die sind von der ganzen Bauart robuster als die d4f Autos. Für Autogas hat dieser Motor gute Voraussetzungen und wenns doch mal in die Hose geht gibts für 199€ Ersatz. |