![]() |
Preis für Reparatur gerecht? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Preis für Reparatur gerecht? (/thread-17698.html) |
Preis für Reparatur gerecht? - Col. Sheppard - 16.05.2011 Hallo.. Mein schöner neuer Clio macht mir leider genausoviel Kummer wie mein Megane früher.. ![]() Eines schönen Tages sprang mein Clio also nicht mehr an, einfach so.. Orgeln ja, anspringen nein. Also ab in die Werkstatt unseres Vertrauens und nachgucken lassen: Ergebnis: OT-Geber defekt und defektes Relais. Wurde gemacht und Rechnung von 120 Euro bekommen. Das Relais ist neu, der Geber ist gebraucht.. Nun springt er wieder ohne Probleme an.. Nun, der Fehler musste ja erstmal gefunden werden und so.. und das ist sicher nicht wenig Umstand, aber dann insgesamt alles so teuer? Mhh... Wieviel kann so ein Relais und OT-Geber kosten? Meint ihr der Preis war Fair? MfG, Sheppard RE: Preis für Reparatur gerecht? - Broadcasttechniker - 16.05.2011 Ich würde sagen ja. Aber warum zwei Fehlerquellen? Gibt es zwar auch, ist aber selten. Und warum einen gebrauchten Geber? RE: Preis für Reparatur gerecht? - Sonny1982 - 16.05.2011 Alsoo hauptsache der fehler wurde gefunden und der kleine sprint wieder an.... Denk mal nach was du vlt bei Renault bezahlt hättest ![]() Oder eine andere werkstatt könnte sagen das war kaputt etc etc.. Alsoo ich finde die 120€ eigentlich fair.. Könnte auch etwas billiger sein ![]() RE: Preis für Reparatur gerecht? - KevKev1991 - 16.05.2011 Überleg mal das manche Werkstätten nen Stundenlohn von 80-120€ nehmen manche sogar noch mehr RE: Preis für Reparatur gerecht? - KevKev1991 - 16.05.2011 Überleg mal das manche Werkstätten nen Stundenlohn von 80-120€ nehmen manche sogar noch mehr RE: Preis für Reparatur gerecht? - Grobar - 16.05.2011 Bei renault sind als verkaufspreis für den kunden 150 euro für ot-geber und stecker der manchmal auch das startproblem verursacht normal ... find ich auch etwas teuer aber wenn man etwas geschickt ist bekommt man das als laie auch selber hin RE: Preis für Reparatur gerecht? - Col. Sheppard - 16.05.2011 Warum es gleich zwei Fehlerquellen waren? Das ist ne gute Frage.. Warum der Geber gebraucht war? Wahrscheinlich war es billiger.. Jagut, das es bei Renault viel teurer geworden wäre, das ist mir schon klar.. Bestes Beispiel: Hatte für meinen neuen 2. neue Funkschlüssel. (Händler hatte die alten verschlampt.. o.O) und einer war schon auf die Funk-ZV eingelesen.. Habe ich denen beim Renault-Haus auch gesagt.. sagten die okay, wir lesen den 2. Schlüssel dann ein.. Dann kamen sie nach 10 Minuten wieder: Geht nicht, es kann nur je ein NEUER Schlüssel auf die ZV eingelesen werden.. ein zweiter geht nicht.. für diese Erkenntnis (die für die ja nix neues sein dürfte UND ich hatte es denen auch gesagt) haben sie mir dann trotzdem 10 Euro abgeknöpft.. ![]() BTT: Na dann bin ich mal Froh, der macht mir ja sonst auch immer gute Preise, der Mechaniker. Aber war halt etwas skeptisch das son Kleinkram soviel macht.. aber gut, solangs nun gut is.. MfG, Sheppard RE: Preis für Reparatur gerecht? - Broadcasttechniker - 16.05.2011 (16.05.2011, 19:23)Col. Sheppard schrieb: ...Dann kamen sie nach 10 Minuten wieder: Geht nicht, es kann nur je ein NEUER Schlüssel auf die ZV eingelesen werden.. ein zweiter geht nicht.. für diese Erkenntnis (die für die ja nix neues sein dürfte UND ich hatte es denen auch gesagt) haben sie mir dann trotzdem 10 Euro abgeknöpft.. ...Das ist obendrein Blödsinn. Es müssen nur beim Einlesen alle (beide) Schlüssel da sein, einzeln geht es eben nicht. Das ist bei Funk und IR so. RE: Preis für Reparatur gerecht? - Grobar - 16.05.2011 broadcasttechniker hat recht man benötigt immer beide schlüssel sonst ist immer nur einer aktiv RE: Preis für Reparatur gerecht? - Col. Sheppard - 16.05.2011 Nein nein.. da hab ich was falsch beschrieben.. ![]() Es waren BEIDE Schlüssel da, aber sie konnten nur einen neuen auf die ZV aufspielen, weil 2 ganz neue aufspielen geht nicht.. man hat mir gesagt das sei so ein Logikfehler bei diesen 2000´er Modellen... MfG, Sheppard RE: Preis für Reparatur gerecht? - KevKev1991 - 17.05.2011 (16.05.2011, 19:18)Grobar schrieb: Bei renault sind als verkaufspreis für den kunden 150 euro für ot-geber und stecker der manchmal auch das startproblem verursacht normal ... find ich auch etwas teuer aber wenn man etwas geschickt ist bekommt man das als laie auch selber hin Stecker muss mit getauscht werden weil neuer Ot Geber anderen Anschluss hat. |