![]() |
Motor im Leerlauf unrund - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor im Leerlauf unrund (/thread-17407.html) |
Motor im Leerlauf unrund - andy30del - 01.05.2011 Hallo... Also...ich hab den Twingo 1,2 16v Wenn ich fahre ist alles Gut...aber, wenn ich an der Ampel ran fahre, läuft er MANCHMAL unrund, als wenn jemand den Choke gezogen hätte(den es so natürlich nicht mehr gibt) Dazu geht die Elekronik Leuchte an. Wenn ich den Motor dann mit Gas am leben halte und danach wieder fahre geht die Leuchte aus, und er läuft wieder normal. Besonders tritt dieser Fehler auf, wenn ich Rückwärts fahre! Dazu klackt dazu immer der Aktivkohlefilter (Wie ein Relaise, was klemmt) Den habe ich ausgewechselt, was aber keine Hilfe brachte! Hat jemand noch ne Idee? LG RE: Motor im Leerlauf unrund - KevKev1991 - 01.05.2011 Mit unrund meinst du die Drehzahl schwankt? Die Drosselklappe könnte verdreckt sein, das ist leider öfters so. Du könntest ja mal die Drosselklappe reinigen (Viel Spass beim 16V ![]() Musst alles oben abbauen da beim 16V die Drosselklappe oben im Gehäuse drinnen sitzt. RE: Motor im Leerlauf unrund - andy30del - 01.05.2011 Werde ich mal schauen...danke schon mal für den Tipp Und ja...Drehzahl schwankt...so als wenn ne andere Nockenwelle drinnen wäre! Wenn ich es mit Gas geben ausgleiche geht es... Wie gesagt, fahr ich dann los, geht die Leuchte aus, und er läuft wieder normal. Phänomen ist, das der Fehler auf jeden Fall auftritt, wenn ich rückwärts fahre! RE: Motor im Leerlauf unrund - KevKev1991 - 01.05.2011 Hättest du nen 8V wäre das ne Arbeit von 10-15 Minuten xD Für andere 16V Fahrer mit dem gleichen Problem: Es gibt aber ab 2005 *glaub* einen anderen Aufbau bei dem die Drosselklappe nicht so verbaut ist sondern von aussen recht zugänglich ist. |