Das Twingoforum...
40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: 40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? (/thread-17310.html)



40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - HUAN - 26.04.2011

Mahlzeit Genossen!

habe diese woche vor 40/40 Federn zu montieren. Danach nachtürlich ordnungsgemäß zum Tüv. Wink

Meine Frage dazu wäre:
Müssen nach der Montage (bei einer bereifung von 165/14) Federwegsbegrenzer eingebaut werden damit der Tüv damit einverstanden ist?
Hat schon jemand erfahrung damit gemacht?

LG HUAN


RE: 40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - thko1o6 - 26.04.2011

Nein, die brauchst du nicht.


RE: 40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - Svenle - 26.04.2011

Es kommt auf die ET deiner Felgen und evtl verbauter Spurverbreiterung an.
Aber der TÜV sagt dir das dann wenn du welche brauchst.
Kosten 6 Euro im 12er Pack.


RE: 40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - thko1o6 - 26.04.2011

Wenn seine Rad-Reifen-Kombination im Moment freigängig ist (Verschränkungstest), so wird sie es auch nach der Tieferlegung sein.


RE: 40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - HUAN - 26.04.2011

Sind die T-line Felgen. 6,5J ; Einpresstiefe weiß ich ausm kopp nich ^^
Hoffe ma dat klappt dann mit der abnahme.

Hauter!


RE: 40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? - Giftzwerg - 26.04.2011

Die 6,5 x 14 T-Line gibts nur in ET23
Hast Du hinten ne Kante im Kotflügel?
Wenn dann muss gebördelt werden.