![]() |
unterschiedlichen reifengröße auf achsen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: unterschiedlichen reifengröße auf achsen (/thread-17160.html) |
unterschiedlichen reifengröße auf achsen - thorsten1967 - 17.04.2011 hallo leute, ich habe seit ein paar tagen ein twingo bj.95 top zustand so alles wunderbar, auch neuen tüv, jetzt mal eine frage, vorne auf der achse ist die größe 155/70r 13 und hinten 145/70r 13, er sagte er war so beim tüv, ist das den zulässig? mal noch eine frage, im alten brief waren ja beide größe eingetragen, jetzt in der neuen zulassungsbescheinigung teil 1 tragen die ja nur die ersten reifengröße ein also die 145/70R13 darf ich dann die 155/70R13 auch fahren? falls ja brauch ich da was an papieren? danke und gruß thorsten ps. falls jemand ein paar günstige alufelgen hat und die los werden will, einfach mal melden. RE: unterschiedlichen reifengröße auf achsen - Harald_K - 17.04.2011 in der neuen "Zulassungsbescheinigung 1" steht nur noch eine reifengröße drin, die Polizei und der TÜV hat aber Zugriff auf ne Tabelle wo alle zulässigen Reifengrößen drinstehen. Daher mußt du nur noch Sondergrößen, die von der "Werkszulassung" nicht abgedeckt werden, eintragen lassen und dann dafür auch entspr. Papiere mitführen. Wegen Reifenbreite ... also zumindest darf man achsweise verschiedene Profile fahren, glaube sogar Winter- und Sommerreifen gemischt. Von daher kann es durchaus sein, daß auch unterschiedliche Größen achsweise zulässig sind. RE: unterschiedlichen reifengröße auf achsen - thorsten1967 - 17.04.2011 okay danke, also das heist ich kann problemlos 155/70 r13 reifen fahren? RE: unterschiedlichen reifengröße auf achsen - KevKev1991 - 17.04.2011 Ja darfst du. Nur müssen alle Reifen gleiche Größe haben. Oder Einzelabnahme xD. Hatte Tüv das schonmal gefragt wegen anderem Auto. Also ist im moment die Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges erloschen. Kein Unfall bauen sonst auch kein Geld von Versicherung. RE: unterschiedlichen reifengröße auf achsen - thorsten1967 - 17.04.2011 okay danke, das dachte ich mir fast, naja vielleicht hat ja jemand was für mich. RE: unterschiedlichen reifengröße auf achsen - Harald_K - 17.04.2011 Also in der STVZO gehts im §36 um Reifen ... da steht nur drin, daß man nicht Radial- und Diagonalreifen mischen darf ... ansonsten müssen die Reifen nur geeignet sein ... hier nachzulesen: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php RE: unterschiedlichen reifengröße auf achsen - r3aLm - 05.07.2011 Bin damals durch den TÜV "gefallen", weil ich unwissentlich/ausversehens vorne 145/70 R13 und hinten 155/70 R13 montiert hatte! |