Das Twingoforum...
Flippi`s Update Front - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Flippi`s Update Front (/thread-17148.html)

Seiten: 1 2


Flippi`s Update Front - Blitzi - 17.04.2011

Vorher und Nachher (2010 - 2011):

[Bild: twingo-17104532-Khd.jpg]

[Bild: twingo-17104705-byo.jpg]


So sieht er von der Seite aus.
Die Quadrate sind wegen Lackfehlern aufgeklebt worden. Beim Kauf dachte ich, das es nur ausgeblichene Stellen waren, die ich leicht wegpolieren kann. Leider waren das irgendwelche Lackierversuche der Vorgänger.

[Bild: twingo-17105626-DpZ.jpg]

Na ja, so entstand die Idee ihn etwas zu bekleben. Mir gefällt`s langsam sehr gut. Mal was anderes und fällt auch auf Smile


[Bild: twingo-17104226-XoU.jpg]


Innenraum Vorher und Nachher:

[Bild: twingo-17110050-fee.jpg]

[Bild: twingo-17110249-obd.jpg]

[Bild: twingo-17110713-zrH.jpg]


------------->UPDATE 24.07.2011<---------------


Veränderungen Außen:

-Front und Heckleuchten (Angel Eyes und Klarglas/schwarz)
-Seitenblinker Klarglas/schwarz)
-Lufthutze (Racinggitter/schwarz)
-Renaultemblem/schwarz
-Front und Heckschürze (Kunststoff in schwarz eingefärbt)
-Radioantenne gekürzt
-Griffmuldenkappen angeklebt
-Parkpilot hinten
-Böser Blick
-Wischerarm (Kappe-schwarz) und Düsen d. Scheibenwaschanlage in Wagenfarbe
-Lippe für Frontschürze (Kunststoff in schwarz eingefärbt)
-Racinggitter/Frontschürze
-Led-Tagfahrlichter

Veränderungen Innen:

-Sitze mit Kunstleder neu bezogen, bzw. selbst genäht.
Einfache Sitzheizung unter den Kunstleder intregriert
-Diverse Einzelteile in schwarz lackiert
-Fußraumbeleuchtung beide Seiten in blau. Beifahrer hat einen
eigenen Türkontakt bekommen.
-Tacho und Heizungsanzeige in blau
-Standard Innenraumbeleuchtung in blau
-3. Bremsleuchte
-DVD Radio
-Aktivsubwoofer
-2 Aufschraubboxen vorne und 2 in die Hutablage mit Frequzenz-
weiche eingelassen.
-Fußpedalen in Chromoptik
-Neue Einstiegsleisten aus Riffelblech
-Lenkradhülle und anstatt d. Renaultzeichen ein Scorpion
-Innenspiegel mit blauer Led-Beleuchtung
-Sonnenblende mit Spiegel (Fahrerseite)
-Foliatec Sonnenblendschutzfolie (Frontscheibe)

Ein paar Ideen habe ich noch, aber schlagt mir doch noch mal was vor.

Alles hat nicht viel Geld gekostet und so soll es auch bleiben. Bald ist Tüv angesagt, also Daumen drücken, das das Jahr nicht umsonst war. ---->Info: Tüv 07-2013 Smile

Inzwischen hat er auch ne neue Batterie, Zündkerzen, Zündverteilerkappe + Nase, Zündkabel, Federn hinten,Spurstange vorne links, Bremsscheiben vorne und neue Sommerreifen bekommen.

M.f.G.


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - TTT - 17.04.2011

nicht schlecht! hast sauber aufbereitet, der sah ja aus wie eine müllkippe vorher...
aus dem schnöden polstermuster haste auch wirklich was gemacht - TOP!!
zu bemängen habe ich aber die fußmatten: sehen schrecklich aus in plastik und rutschen wie doof.
bei den pedalen blättert nach einer gewissen zeit auch der chrom an, spreche da aus erfahrung, das ist echt schade, vor allem weil die ja von foliatec sind und geld kosten!
ich glaube, dass zu deinem besser schwarze, schlichte, schicke velourfußmatten passenWink
das aussenmuster sagt mir auch nciht zu aber irgendwas musste da ja gemacht werden bei den riesigen flecken... aber diese quadrate sind nicht so meinsWink
ingesamt sieht er aber wirklich wieder top aus und gleich ein paar jahre jüngerSmile


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - Blitzi - 17.04.2011

Danke für dein Kommentar!
Unter den Chrommatten sind auch schwarze Universal Automatten, aber irgendwie passt das das sogenannte "Universal" nicht wirklich. Werde mir noch selber welche schneidern, auf welche dann noch vielleicht ein ca. 20x15 cm Riffelblech befestigt wird. Durch die Fußraumbeleuchtung soll das dann schön zur Geltung gebracht werden.

M.f.G.


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - Blitzi - 22.04.2011

Update:

Habe gestern den Wischeram ausgebaut und in Wagenfarbe lackiert. Also ist das ganze jetzt schwarz/grün.
Mal sehen wie es nachher an Flippi aussieht Wink

Habe mir außerdem nen neuen Schaltsack aus Leder gekauft und ein Schaltknauf aus nem Corsa B besorgt. Das ganze mit den Gummis der Seitenspiegelversteller des Corsas modifiziert und fertig ist`s. Na ja, habe mir überlegt in die Konsole eine LED-Beleuchtung einzubauen. So wie beim neuen Astra Sports Tourer, das vom unteren Rand her es in den Innenraum leuchtet. Kennt`s jemand? Will dafür mit nem Dremel einen Schlitz oder so um die Konsole ausfräsen. Habe die Tage ja genug Zeit Smile
Bilder folgen !!!

Ich korrigiere:

Ferrrrrrtig!

Werde Flippi gleich waschen und dann fotorafieren. Bilder der neuen Beleuchtung folgen heute Nacht oder morgen. Habe zusätzlich eine Led in den Aschenbecher, bzw Einsatz eingearbeitet. Mal gucken wie das aussieht Smile


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - -moortje- - 22.04.2011

(17.04.2011, 16:36)Blitzi schrieb: Danke für dein Kommentar!
Unter den Chrommatten sind auch schwarze Universal Automatten, aber irgendwie passt das das sogenannte "Universal" nicht wirklich. Werde mir noch selber welche schneidern, auf welche dann noch vielleicht ein ca. 20x15 cm Riffelblech befestigt wird. Durch die Fußraumbeleuchtung soll das dann schön zur Geltung gebracht werden.

M.f.G.

Bei e.Bay gibt es viele Angebote für passgenaue Velours-Fußmatten für unter 20€ inkl. Versand. Könntest dir den Aufwand selber welche zu schneidern, ersparen Wink
Finde deinen Flippi echt gut. Hast ordentlich was draus gemacht; kein Vergleich zu vorher. Er würde mir mit den schwarzen Klarglas-Scheinwerfern aber besser gefallen Smile


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - Blitzi - 22.04.2011

Hatte ich bis jetzt noch nicht drauf geachtet. Mache halt gerne alles selber Smile


.................so der lackierte Wischerarm am alten Platz!

[Bild: twingo-22193941-GOq.jpg]

.................und die Mittelkonsole mit neuer Schalteinheit Wink
(sitzt alles noch nicht 100%ig, da ich erst testen möchte wie die Beleuchtung Abends aussieht)

[Bild: twingo-22195020-yiY.jpg]

Habe jeweils 2 Schlitze links, rechts und hinten Richtung Handbremse gefrässt. DIe Beleuchtung besteht aus 2 Led`s.

[Bild: twingo-22195359-WE4.jpg]


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - Brumsel - 22.04.2011

hi...

fein, mal ein schilfgrüner...
ich würde für den schaltsack noch einen chromrahmen besorgen und das anpassen.
die bezüge von den sitzen sind recht gut gelungen- sowas habe ich schon mal faltiger gesehen.
alternativ zu velour-fussmatten gibts natürlich auch direkt riffelblech, aber das ist ja geschmackssache...
bin ja gespannt, was dir noch einfällt.
ach- sonntag schon was vor?
http://www.twingotuningforum.de/heide-twingos-saisoneroffnung-24-04-2011-t-16947-2.html

*werbung mach*


RE: Der grüne Flippi Bj.`94 - Blitzi - 22.04.2011

(22.04.2011, 19:48)Geli-G. schrieb: ach- sonntag schon was vor?
http://www.twingotuningforum.de/heide-twingos-saisoneroffnung-24-04-2011-t-16947-2.html

*werbung mach*

Bin ab Sonntagmittag leider aufm Geb.!

Irgendwann geht`s mal zum Twingotreff.

Viel Spaß


RE: Der schilfgrüne Flippi Bj.`94 - Blitzi - 06.05.2011

Sooo, kleine optische Veränderung!


Habe die Spritzdüsen....... in Wagenfarbe angepinselt und die Kappe für die Mutter des Wischerarms in schwarz lackiert.
Hatte das am Pc bearbeitet und fande die Optik besser.

Zusätzlich hat "Flippi" jetzt den "Bösen Blick" und natürlich auch mit seiner schilfgrünen Farbe angepasst Smile

Da guckste................!

[Bild: twingo-06185858-4y1.jpg]


Die Schaltkonsole ist auch fertig, bloß muß ich noch nen Bildchen knipsen. Ist jedenfalls doch nen bischen anders geworden, da die Schlitze wieder verdunkelt worden sind Wink



Was sagt Ihr denn dazu, das ich die Frontschürze (alle Luftschlitze) mit Racinggitter versehe und die dann natürlich schilfgrün lackiere?
Das hätte ich so als nächstes i Sinn.


RE: Ich heisse Flippi und bin sooo grün wie Schilf :-) - Sonny1982 - 06.05.2011

Möp hast deinen kleinen gut hinbekommen Wink

Darf ich fragen wo du die kästchen her hast, und was die gekostet haben ?
Ich habe auch viele beulen und macken die ich vertuschen möchte *gg*


RE: Ich heisse Flippi und bin sooo grün wie Schilf :-) - DarkTwingo - 06.05.2011

Ich kann nur sagen: GEIL! Very Happy
Allein schon was die schwarzen Aufkleber außen her machen! Finde ich auch interessanter als uni-Farbe.
Wirklich toll, was du aus dem Phase I raus geholt hast.

Darf ich dich mal fragen, ob du irgendwas bestimmtes beachtet hast beim Lackieren des Frontscheibenwischers?
Ich möchte meinen auch lackieren, daher die Frage. Wink
Hätte es sonst halt ganz normal gemacht: Lack-Primer (Grundierung), Farblack, 1-2 Schichten Klarlack - fertig.

Gruß


RE: Ich heisse Flippi und bin sooo grün wie Schilf :-) - Blitzi - 06.05.2011

Hey Sonny,

Die Aufkleber bestehen aus einfacher dc-Fix Folie, oder wie sie sich bezeichnet. Kannst Du dir i Baumarkt besorgen. Habe dann die Quadrate selber rausgeschnitten. Hatte erst bedenken so eine normale Klebefolie zu benutzen, aber sie hält schon ein 3/4 Jahr und hat auch den Winter sehr gut überstanden. Sollte außerdem nicht viel Geld kosten.


Tipp: Bearbeite den Lack, bzw. den Aufkleber und rundherum mit einer Versiegelung.

M.f.G.
(06.05.2011, 19:49)DarkTwingo schrieb: Darf ich dich mal fragen, ob du irgendwas bestimmtes beachtet hast beim Lackieren des Frontscheibenwischers?
Ich möchte meinen auch lackieren, daher die Frage. Wink
Hätte es sonst halt ganz normal gemacht: Lack-Primer (Grundierung), Farblack, 1-2 Schichten Klarlack - fertig.

Gruß

Moin!

Hätte es nicht anders gemacht. Den Farbton hatte ich aber schon gleich mit Klarlack in einer Lackierei anmischen lassen. Ist also inkl.!
.........und natürlich vorher anschmirgeln und entfetten Wink

Willst du es pinseln oder airbrushen?


RE: Ich heisse Flippi und bin sooo grün wie Schilf :-) - Sonny1982 - 06.05.2011

@ Blitzi

Echt geil hinbekommen, da nicht selbst gekauft.
Ich besorg mir dan auch mal so eine folie, und versuch mich drane Wink


RE: Ich heisse Flippi und bin sooo grün wie Schilf :-) - Blitzi - 06.05.2011

(06.05.2011, 20:06)Sonny1982 schrieb: @ Blitzi

Echt geil hinbekommen, da nicht selbst gekauft.
Ich besorg mir dan auch mal so eine folie, und versuch mich drane Wink


Ps.: Habe dafür ein Papierschneider also Cutter benutzt. Ist damit sehr einfach und wird sehr gerade und rechteckig. Falls Du dir irgendwelche Muster, Figuren oder sonstiges schneiden möchtest empfehle ich ein feines Messerset. Die sind halt wie ein Skalpell und sehr scharf. Bekommst du auch i Baumarkt (Schütte in der Kassenzone) oder Bastelgeschäft . Also, ansonsten noch viel Spaß und kannst dich ja mal melden, wenn du dein Twingo beklebt hast.

Noch mal als Tipp: Vorher die Lackfläche polieren und wenn es auch nur per Hand ist!!!

M.f.G.


RE: Ich heisse Flippi und bin sooo grün wie Schilf :-) - DarkTwingo - 06.05.2011

(06.05.2011, 19:57)Blitzi schrieb: Willst du es pinseln oder airbrushen?

Airbrushen.
Macht's denn einen Unterschied, wenn Farblack + Klarlack gemischt wird? Isses andersrum nicht theoretisch besser, weil der Klarlack den Farblack unten drunter schützt?!

Muss dazu sagen: Ich möchte meinen Scheibenwischer nicht in Wagenfarbe lackieren (der ist ja ab Werk schon schwarz), also ist es egal, wenn der Lack dort anders aussieht als auf dem Wagen. Hauptsache es wird schön gleichmäßig und hält. Wink

Gruß