![]() |
Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! (/thread-17132.html) |
Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - twinpatty - 16.04.2011 Kurze Frage an die Experten, Kann ich die Originalboxen aus´m Amaturenbrett ausbauen ohne das ganze Auto auseinander nehmen zu müssen??? Will nämlich paar nette 10´Hifonics reinoperieren....Abdeckkappe aushebeln oder alles runter???? Und dann zu hinten...wollte nun doch Boxen reinmachen und mit den Extra Deckeln für Twingo verbauen...geht das einfach??Also...kann das auch ne Frau oder nicht... ![]() Kabel nach vorn legen geht ja einfach...hab mir nämlich noch´n neues Radio geleistet und da soll der Rest gut klingen...auch ohne SUB und Endstufe...denk ich ![]() RE: LS-Ausbau Amaturenbrett! - Gizmo - 16.04.2011 du hast ja re. und li. diese abdeckungen, da hebelst du VORSICHTIG mit einem einem schraubendreher drunter, dann lassen sich die deckel abnehmen, die LS sind verschraubt, die alten raus die neuen rein. die LS kabel sind gesteckt, ein breiter und ein schmaler, passt also nur einmal ![]() ob die 100mm töner gut klingen ka, ich würd in dem fall noch nen sub und entstufe mir in den kofferraum werfen, das rundet dann den fehlenden bass ab. ein freund von mir fährt auch einen twingo, er hat vorne auch nur die 100mm töner drinne und hinten in der reserveradmulde nen sub mit entstufe, klingt echt nicht schlecht. RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - twinpatty - 16.04.2011 Aha, also raushebeln..sehr schön. Und hinten in den Seiten wo jetzt die Abdeckungen sind. Habe da zwei 13 er Hifonics mit runden Halterungen so wie s bei Twingo eben ist...geht das auch "leicht" ??? Naja in die Mulde des Reserverads ist schon toll aber da muss ich doch irgend nen Kasten bauen oder gibt s da was fertiges zum Kaufen?????? Danke für technische Auskünfte...Patricia RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - Giftzwerg - 16.04.2011 Da bekommste Gehäuse für die Mulde Klick Mich!!! RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - twinpatty - 16.04.2011 (16.04.2011, 19:09)Giftzwerg schrieb: Da bekommste Gehäuse für die Mulde Klick Mich!!! Dankeschön... ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - Boba Dallas - 17.04.2011 Hallo twinpatty, habe noch so einen gladen subframe zuhause liegen, den ich nicht wirklich brauche..passt en 30 sub rein..wenn Interesse besteht einfach per pn melden.. RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - natan - 14.05.2011 Ich muss den Fred nochmal ausgraben! Kriege ich eigeltlich ein 13'er System problemlos in das ABrett an die Originalposition? Sind momentan 10'er JBL's Coax verbaut, hätte aber gerne n 13'er Composystem von z.B. "billich-hifonics" respektive blaupunkt oder jbl (GTO Serie), da mein Geldbeutel aus Zwiebelleder besteht und mir ETON's ein kräftiges Haushaltsloch bescheren würden. Und ich kann die EU nicht um den Euro-Rettunsfonds anbetteln. ![]() RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - Sergio0707 - 14.05.2011 Moment mal: 10er bzw. 13er passen nicht mit einem 30er Sub zusammen. Das würde unrund klingen. Wenn Du für wenig Geld Dir ein 2-Wegsystem kufen möchtest schau mal nach Sinus Live. Im Mitteltonbereich z.B. für Rapmusik klingen die einfach sehr gut. Ich habe ein 13er System drin und bin sehr zufrieden. RE: Lautsprecherausbau Amaturenbrett! - natan - 14.05.2011 Missverständnis!! Ich habe den Fred nochmal ausgegraben um zu fragen ob ich in meinem Ph2 ABrett 13'er in die Original-LS-Halterung bekomme! Das hat rein gar nix mit dem vorhergehenden Fred zu tun! Und, ich hab n 10'er System im ABrett und nen 30'er Sub im Kofferraum und es klingt nicht besonders. Hochton -> Spitze Tiefton -> Spitze Mittelton -> quasi nicht vorhanden Deswegen wollte ich ja wissen ob da 13'er reinpassen. Und Rapmusik höre ich nicht, sondern eigentlich nur Metal. Deshalb sind mir die Mitteltöne auch so wichtig. |