![]() |
Fahrwerk ?? Tiefer wie 50mm ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Fahrwerk ?? Tiefer wie 50mm ? (/thread-1693.html) Seiten:
1
2
|
Fahrwerk ?? Tiefer wie 50mm ? - GrasHopper - 16.01.2004 HI @ all Ich bins Mal wieder *juubbeelll* Ja mich gibts noch *g* Wollt mal fragen ob es für den Twingo ein Fahrwerk gibt das tiefer wie 50/50 ist und nicht gerade n heiden Geld Kostet ?? Ich hab ja 50/50 federn drin aber das reicht mir ned ganz *g* Gibts da was ???? *hechl* Gruß Hopper - Jailbird - 16.01.2004 Das Powertech Gewinde kostet 500 oder 600€ und geht tiefer als 50mm. FK geht auch tiefer ist aber teurer. Also reicht dir ein normales oder soll es schon Gewinde sein? - Chrissy - 17.01.2004 Hi, ich an deiner stelle würde es mal mit gekürtzten Dämpfern versuchen. Mit denen kommt er ja auch wieder tiefer. bluebabydevil - GrasHopper - 18.01.2004 Warum Soll der den tiefer kommen ?? Wenn ich kürzere Dämpfer reinmach ?? Deswegen ist es ja immer noch 50 mm vorn und hinten - Karsten H. -TFNRW- - 18.01.2004 Ich denke mal, daß man mit Serienfedern auf gekürzten Dämpfern EVENTUELL tiefer kommt, weil die Serienfedern so weich sind, daß die nachgeben.. ![]() Aber normalerweise ist das quatsch.. loool CU Karsten H. -TFNRW- - SEB - 18.01.2004 Wenn du tiefer willst mußt du nen Gewinde kaufen. - twingasaki - 19.01.2004 also, ich habe zwar jetzt n gewindefahrwerk was um 110mm tiefer ist, aber vorher hatte ich von fk federn 70/40. die gibt es heute auch noch, also man muss nicht zwingend n gewinde haben, wenn man tiefer als 50 will! - Karsten H. -TFNRW- - 19.01.2004 Aber bei 70/40 muss man neue Dämpfer haben.. weil ist was tief.. ![]() Aber das komplette Fahrwerk von FK mit der Tiefe kost keine 400 Euro bei Reichhard.. ![]() CU Karsten H. -TFNRW- - twingasaki - 19.01.2004 @karsten: also ich brauchte keine neuen bzw. anderen dämpfer - Karsten H. -TFNRW- - 19.01.2004 Es wird EMPFOHLEN, neue -gekürzte- Dämpfer bei einer Tiefe ab 60 mm zu benutzen. Ansonsten ist die Vorspannung der federn nicht mehr gewährleistet... ich bekomm jetzt die Tage auch meine gekürzten KW Dämpfer.. meine Seriendämpfer sind bei 50mm Tieferlegung ziemlich.. unbrauchbar geworden. CU Karsten H. -TFNRW- - SEB - 19.01.2004 Also ich hab mal was bei Reichhard rauskopiert: "Achtung! Bei den 60/40mm Federn werden gekürzte Dämpfer empfohlen, bei den 70/40mm Federn müssen gekürzte Dämpfer verwendet werden! Entsprechende Komplettfahrwerke finden Sie unter der Rubrik Sportfahrwerke." Ich sag immernoch 600€ fürs Gewindefahrwerk und gut ist. - GrasHopper - 19.01.2004 Also ich hab ja im moment 50 mm Feder Drin. Vorne und hinten. Bin schon am überlegen ob ich mir gekürzte dämpfer kauf. nur 4 Dämpfer kosten mehr wie n 70/40 Fahrwerk. so ein scheiß KW Gewinde will ich ned !! kostet mir zu viel und außerdem Stellst das eh nur einmal ein und dann is gut !! naja muss jeder für sich wissen - Karsten H. -TFNRW- - 19.01.2004 Ein Satz dämpfer von KW auf der Essener Motorshow: 300 €! Gekauft bei EM-Tuning.. ( www.tune-your-car.com ) *g* Ich denk mal, daß ist ein guter Preis.. lol CU Karsten H. -TFNRW- P.S. Ich würd aber auch auf Komplett Fahrwerk wechseln... von Powertech gibts ein 50/50.. kost glaub ich um die 500 Teuros. - Chris - TFNRW - 19.01.2004 dann kann man sich wirklich lieber ein Gewinde kaufen... - SEB - 19.01.2004 Gewinde deswegen weil: -Man kann es genauso einstellen wie man es haben möchte nicht zu tief nicht zu hoch -ob man nun 500€ für nen Fahrwerk ausgibt oder 600€ für nen Gewindefahrwerk das ganze macht den Kohl auch nicht mehr fett |