![]() |
Federbruch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Federbruch (/thread-1656.html) |
Federbruch - DirknvT - 30.12.2003 Hallo Leute, ich hab ein Problem! Ein dem Twingo meiner Frau ist vorne rechts die Feder am Federbein gebrochen. Das Fahrzeug ist von 07/99. Ist das normal?? Wer hat evtl. noch eine orginal Feder. Vielen dank im voraus. Lieben Gruß Dirk - Chris - TFNRW - 30.12.2003 Hallo, es gehört leider zu einer der wenigen Twingo Krankheiten ![]() - Kaba - 31.12.2003 @Chris: Wenig Twingo-Krankheiten? Hast du nen andren Twingo als ich?? ![]() Radlager, Zündgeber, Lichtmaschine... um nur einige zu nennen. Ich hab allerdings ausser den beiden Radlagen vorne und dem Zündgeber nix richten lassen müssen, was als "Krankheit" bezeichnet werden kann... - Karsten H. -TFNRW- - 31.12.2003 lichtmaschine?? seit 170.000 km mein ein und derselben.. ![]() Radlager?? Naja.. mein Wagen ist eh tiefer.. da kommt das schonmal vor. *g* Also gebrochene Federn sind wirklich das grösste Übel beim Twingo. Meine waren auch gebrochen, als ich die ersten Federn eingebaut hab! CU Karsten H. -TFNRW- - BlueSky - 31.12.2003 Mir ist 2001 meine Feder vorne links gebrochen weil der Wagen ein Unfallwagen war. Die rechte Feder war nach 100.000 km und 7 Jahren noch Top in Ordnung... ...war leider ein teures Vergnügen... 800 DM für 2 neue Federn... und das 2 Tage vor Weihnachten! *döh* - Kaba - 31.12.2003 @Karsten H. -TFNRW- meine lima is auch seit 76tkm drin und der fehlt nix. ich meinte ja nur, dass die beim twingo statistisch recht häuftg den geist aufgibt. aber die radlager sind ein grosses manko beim renault! n bekannter von mir hatte beide radlager bei nem neuen twingo bei 5000 und 7500 km! wieder ein andrer bekannter hat nen megane scenic. ein rl bei 15000! ich hab meinen kleinen mit ca. 23000 gekauft, bei 25000 war vorne rechts, 10000 km später vorne links im eimer! und da war er noch net mal tiefer! wenn die aber mal gewechselt worden sind, braucht's nix mehr hat mir mein renault-dealer gsacht. ich depp hab meine federn damals beim tieferlegen quasi hergeschenkt. sonst hätt ich nu noch'n satz über. sorry. - Raini -TFNRW- - 02.01.2004 schau mal bei ebay da kriegste meist gut erhaltene quasi wie neu. Trag deine suche im FLOHMARKT auf der tfnrw Page ein. viel heikler ist die geschichte, die einzubauen selber. zumindest bei den vorderen sizt ein druck hinter - wahnsinn - DirknvT - 03.01.2004 Vielen Dank für die vielen Hinweise!! Ich hab bei Ebay einen Tieferlegungssatz ersteigert.....ich hoffe das damit das Thema erledigt ist!! Gruß Dirk - Kaba - 03.01.2004 na hoffentlich sind auch die nötigen gutachten dabei... - Stephan - 26.07.2004 beide Radlager, beide Federn, Türöffnerder Beifahrertür(innen), Verstellknöpfe Luftregelung,einer der in die Tür reinfährt ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 26.07.2004 @stephan: welcher sinn hat dieser beitrag?? bitte erläutern!! *grübel* - Kaba - 26.07.2004 *amkopfkratz* - sebi - 27.07.2004 das sind twingokrankheiten. ich kann da noch den wischerhebel zufügen... der schalter dahinter krepiert auch recht gern. mfg sebi RE: Federbruch - huberle85 - 11.03.2011 hmm zu den krankheiten, bis auf das RL hab ich bis her nix gemerkt, hab ihn seit oktober letztes jahr... naja heute hats in ner kurve klack gemacht, habs trotz lauter musik gehört und aufm parkplatz viel mir auf, dass er zur fahrerseite tiefer ist... bissle doof bekomm mein neues fahrwerk erst in nem monat rein... ![]() |