![]() |
Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? (/thread-16553.html) |
Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - Kernle 32DLL - 16.03.2011 Moin, Ich habe mir heute ein paar Radios angeschaut, und mich auf eins ziemlich eingeschossen. Allerdings hat das Radio nur Chinch Ausgänge. Wie schließe ich da meine Boxen an? Die Chinch Ausgänge sind sog. "Vorverstärkerausgänge". Heißt das die müssen zuerst noch in einen Verstärker, oder eben nicht? ![]() Auch nach Lautsprechern habe ich geschaut, und ein solides 2 Wege System gefunden (16cm / 2,5cm). Ich hatte mir eigentlich vorgenommen die Hochtöne in die Spiegelecke zu verbauen, aber wie stelle ich das an? Und, wie verlege ich die Kabel dort hin? Zuletzt noch eine Frage zum Thema sauberer Einbau. Mein Vorbesitzer hat (ziemlich krude) einfach ein entsprechend großes Loch für die momentan verbauten 16cm Boxen in die Tür gesägt. Kann man das so lassen, oder sollte da noch was zwischen? Oder gar eine neue Türverkleidung (kostet ja praktisch nix) kaufen, und da ein sauberes Loch rein sägen und ggf. Adapter oder sowas einbauen? Ich kenne mich nicht aus, aber als ich heute in ‘nem Car-Hifi Laden war hat der Verkäufer ziemlich geschockt geschaut (aber nichts dazu gesagt). So long, Kernle PS: Ich hoffe es stört keinen das ich dafür nen eigenes Thema auf mache, ist ja prinzipiell jetzt ne ganz andere Frage als hier RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - Drummermatze - 16.03.2011 Du müsstest eigentlich hinten am Radio 2 Iso Stecker haben. Einer ist für die Stromversorgung, der andere für die Lautsprecher. VR VL HR HL jeweils +/- also 8 Kontakte RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - Kernle 32DLL - 16.03.2011 Okay, habs gerade nachgelesen mit dem ISO Stecker, danke ![]() Bleibt die Frage mit dem Spiegeldreieck und dem Türeinbau offen. Ein Foto bzgl. der momentanen Einbausituation reiche ich morgen im Hellen nach. So long, Kernle RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - Karsten H. -TFNRW- - 17.03.2011 Hmm.. ich würde dir raten, dich durch ein paar der Einbau Threads durchzulesen.. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. ![]() Die Kabel für Hochtöner kann man meistens zwischen Armaturenbrett und Türdichtung durchdrücken und dann sieht man die auch nicht. Wie man Spiegeldreiecke baut, kommt auf dein handwerkliches Können an. Du kannst GFK benutzen, Spachtel, oder irgendwas anderes.. RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - xDeekay - 17.03.2011 Wenn das hier grade schon so besprochen wird platz ich auch ma mit ner Frage rein. Hab mir das Alpine CDE-9882Ri gegönnt, angeschlossen und geht auch soweit. Aber, wenn ich die Zündung ausmache, geht das Radio nicht. Ich hab nachgemessen, Rot ist Zündungsplus und Gelb Dauerplus. Hab das auch so angeschlossen wies in der Anleitung vom Radio steht. Einstellungen und das lied was ich sogar als letztes gehört habe, an der selben stelle, wird alles gespeichert. Nur wenn ich halt den Schlüssel ziehe, gehts Radio nicht an. Schlüssel in Stellung 1 (da wo auch die Lüftung geht aber keine Zündung an ist) da geht das Radio auch. Was muss ich machen damit ich es auch so laufen lassen, auch wenn kein Schlüssel steckt? RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - Karsten H. -TFNRW- - 17.03.2011 Das geht gar nicht.. ist bei Renault nicht vorgesehen. Dafür müsstest du wohl ein extra Stromkabel von der Autobatterie ziehen. Die Elektrik ist nicht darauf ausgelegt, dass das Radio ohne Zündschlüssel verwendet werden kann. RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - xDeekay - 17.03.2011 Nagut, dann weiß ich das ich da nicht weiter suchen brauch, auf ein neues Kabel ziehen hab ich nämlich auch kein bock ![]() Danke RE: Radio anschließen? / Spiegeldreieck - Hochtöner? - twinpatty - 19.04.2011 (17.03.2011, 14:49)Karsten H. -TFNRW- schrieb: Das geht gar nicht.. ist bei Renault nicht vorgesehen. Dafür müsstest du wohl ein extra Stromkabel von der Autobatterie ziehen. Die Elektrik ist nicht darauf ausgelegt, dass das Radio ohne Zündschlüssel verwendet werden kann. Moment...geht gar nicht...ist nicht ganz richtig! Bei mir geht das!!!!! Habe das originale Blaupunkt entfernt und ein Blaupunkt Seattle MP74 eingebaut. Wenn ich die Zündung ausmache, geht das R>adio komplett aus aber wenn ich den On-Knopf am Radio drücke geht es an...darf´s halt dann nur nicht vergessen auszumachen... ![]() Habe aber an der Elektrik nix geändert! Mfg Patricia |