![]() |
Ladekontrolle leuchten nicht - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Ladekontrolle leuchten nicht (/thread-16546.html) |
Ladekontrolle leuchten nicht - HolgerS - 16.03.2011 Hallo, bei meinem 96er C3G leuchet die Ladekontrolle gar nicht. Lima lädt aber normal. Zuerst hatte ich gedacht das vielleicht nur das Kontrollbirnchen defekt ist. Habe dann mit Schrecken festgestellt das in der Einheit wohl LED s eingelötet sind. Die dementsprechende möchte ich überprüfen, denke auch das die an der Zuleitung (dünnes orangefarbene Kabel mit Flachstecker´an Lima) angeschlossen ist, oder? Wenn es so ist,wie kann ich die Leuchte prüfen, kommt das Plus dran oder Masse ? Gruss Holger RE: Ladekontrolle leuchten nicht - Harald_K - 16.03.2011 Laut Schaltplan zumindest bei den neueren Motoren gegen Plus geklemmt ... (war aber früher auch schon so). Da es ne LED ist und eventuell im Instrumentenbrett kein Vorwiderstand verbaut ist würde ich das Kabel über ca. 1kOhm (Widerstand, braun-schwarz-rot) auf Masse legen ... RE: Ladekontrolle leuchten nicht - Broadcasttechniker - 16.03.2011 BJ 93 braucht als Starthilfe einen Widerstand gegen Plus. Dazu dient eigentlich die LK Lampe. Ich habe aber auch Bilder von Lampenträgern mit fest eingelötetem Widerstand gesehen. Ab BJ 96 und D7F Motor ist eine "intelligente" Lima verbaut die keine klassische Starthilfe mehr braucht. RE: Ladekontrolle leuchten nicht - HolgerS - 16.03.2011 Hmm, ich kenn das mit der Starthilfe vom Audi, fällt da mal das Lämpchen aus, lädt die Lima gar nicht mehr. Hab eben nochmal geschaut, meine Lima lädt sofort auch im Leerlauf wunderschön an der heller werdenden Tachobeleuchtung zu erkennen. Kann es sein das die Temperaturleuchte die ja auch leuchtet wenn Zündung an ist, aber da nur Kontrollfunktion hat, mit der Ladekontrollleuchte parallelgeschaltet ist ? und das daher die Starthilfe kommt....? Gruss Holger Frage hab ich mir selber beantwortet indem ich den Stecker an der Lima abgezogen habe, dabei blieb Temperaturleuchte an (Motor aus, Zündung an), wird wohl so sein das die Öldruck und die Templeuchte verbunden sind.Übrigens ist der Twingo von 05/95 Gruss Holger RE: Ladekontrolle leuchten nicht - wodipo - 17.03.2011 Hallo, es müssen ca. 150mA Ladestrom für die Lima fliessen. Der Strom durch eine LED reicht dazu nicht aus, also müsste noch irgenwo ein Parallelwiderstand sein.( So wird es allgemein gemacht, wenn keine 2 Watt Lampe mehr drin ist) Du könntest die Strecke mal mit einem Ohmmeter messen, von D+(Lima) nach B+(Batterie). |