Das Twingoforum...
Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe [GELÖST] - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe [GELÖST] (/thread-16465.html)



Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe [GELÖST] - Xenox - 12.03.2011

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem. Und zwar geht bei mir das linke Abblendlicht nicht.
Wenn ich auf Fernlicht schalte funktioniert alles super.
Schalter und Birne können somit als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

War vorhin bei einer Werkstatt, dort hat man eine neue Sicherung reingetan, die hats aber beim anschalten des Abblendlichts wieder rausgehauen.
Man sagte mir, dass wohl ein Kabel defekt sei.
Als ich nachfragte, wieviel die Reperatur kosten würde, antwortete man mir 40-200 Euro!
Würde es gerne selber versuchen, kenne mich da aber nicht aus. Hatte einer schonmal das selbe Problem? Kann mir jemand sagen, welches Kabel es sein könnte?

P.S
Hab nen 95er Twingo.

LG


RE: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe - Broadcasttechniker - 12.03.2011

Viel wichtiger ist es, die Fehlerquelle zu lokalosieren.
Hast du was am Kabelbaum gemacht, z.B. Kabel für die Endstufe eingezogen?
Als plumpe Notlösung kann man den saft fürs Abblendlicht vom anderen Scheinwerfer nehmen.
Ein bisschen besser wird es, wenn man Relais verbaut.


RE: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe - Xenox - 12.03.2011

Hi und danke für deine Antwort.

hab den Twingo erst ein paar Tage, war ein Rentnerfahrzeug, dass vor 2 Monaten ohne beanstandungen dürch den Tüv gekommen ist.

1. Vorbesitzer war ne alte Frau geb. 1938
2. Ebenfalls eine ältere Frau geb. 1950
Beides wenigfahrer.

Also an dem Auto ist alles orginal, keine Endstufe, oder ähnliches. Sonst ist das Auto in einem sehr gutem Zustand. Zur Fehlerquelle... laut Werkstatt ein kaputtes Stromkabel.
Wie mache ich es am besten?

Danke im Vorraus


RE: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe - nobtus - 12.03.2011

Hallo,

mach mal die defekte Birne raus und eine neue Sicherung rein.Schalt dann mal das Licht an und guck was passiert - Sicherung ganz?
Nicht das es an der defekten Birne liegt.
Wenn Sicherung bleibt - baue mal die rechte Birne links rein und probiere.

Hört sich komisch an - aber sowas hatte ich bei einem Auto mal ( kein Twingo). Es gibt Sachen die gibt es nicht.

Nobtus


RE: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe - Xenox - 12.03.2011

Also birne ist neu. Da ich dachte, dass es an der Birne liegt, habe ich vorhin eine neue gekauft.

Das komische ist ja, im Scheinwerfer sind ja die 2 Birnen drin.
Die untere leuchtet ganz normal, nur die obere nicht.
Schalte ich auf Fernlicht, Leuchten beide ganz normal. Very Happy

Typ von der Werkstatt hat ja Sicherungen getauscht, die hats aber beim anschalten des Lichts wieder rausgehauen.

seltsam, oder?


RE: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe - nobtus - 12.03.2011

hallo,

trotz der neuen Birne hauts die Sicherung raus? getestet?
Schau Dir mal di Kabel von dem Scheinwerfer an - vielleicht ist ein Kabel blank - also die Isolierung offen - und kommt mit was anderem in Kontakt - Kurzschluss.

2 Birnen - ist das eine nicht die kleine - für das Standlicht?

Nobtus


RE: Abblendlicht links defekt, bitte um Hilfe - Xenox - 12.03.2011

Vielen Dank an alle, die versucht haben mir mit ihren Tipps zu helfen ! Smile

Der Fehler wurde gefunden und zwar wurde der Kurzschluss von der defekten Höhenverstellung der Scheinwerfer verursacht. Das Ausstecken der Höhenverstellung hat gereicht um den Fehler zu beheben.


Viele Grüße