![]() |
Spiegelglas ausbauen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Spiegelglas ausbauen (/thread-16142.html) |
Spiegelglas ausbauen - Fabi-b - 25.02.2011 Hallo, kann man das Spiegelglas HEILE ausbauen um es später wieder einzubauen?? Wenn ja wie?? ![]() lg RE: Spiegelglas ausbauen - Broadcasttechniker - 25.02.2011 Gilt für Phase1, Phase3 siehe Link von SusiQ Mit dem (Industrie)fön und ganz viel Geduld. Sonst macht es Knack. Ich spreche von E-Spiegeln, bei den anderen weiß ich es nicht. Theoretisch kann an das Glas mit Kunststoffhalter vom Teller in der Mitte ziehen. Dort ist es auf ziemlich kleiner Fläche geklebt und mit Rastnasen gesichert. Da ich ein nacktes (asphärisches) Glas gekauft habe, hab ich direkt das ganze Glas vom Träger gezogen. Viel Zeit und Geduld mitbringen. RE: Spiegelglas ausbauen - SusiQ - 26.06.2013 Gilt das für alle Twingo´s (elektrische Spiegel)? Das heißt wenn ich nen neuen brauche, muss der auch geklebt werden? Ich frag nur weil du hier geschrieben hast, dass das Spiegelglas mit nem kräftigen Ruck nach oben "ausschnappt" http://www.twingotuningforum.de/thread-28118.html RE: Spiegelglas ausbauen - Broadcasttechniker - 26.06.2013 Gut dass du das wieder hoch holst. Beim Phase3 mit Motorspiegeln geht es so wie in dem von dir zitierten Link. Bei den elektrischen der Phase1 habe ich es genau so gemacht wie oben beschrieben. Ich hatte dort schon recht heftig gezogen, der Halter hat sich nicht vom Motorfuß getrennt. Bei manuellen Spiegeln muss imho die Fön Methode angewendet werden, jedenfalls werden deren Spiegelgläser nackt verkauft. RE: Spiegelglas ausbauen - holzwurm57 - 14.09.2014 Hallo Ich hätte da auch eine Frage zu den Spiegelgläsern, und da Ich nichts passenderes gefunden habe hänge Ich es hier mal dran. Mein Sohn hat einen 2005 Twingo, der hat manuelle Spiegel, was Mich daran aber stört, denn Ich fahre den auch hin und wieder wenn er meinen braucht, das die Spiegel nicht beheizbar sind. Meine frage ist daher, wenn Ich beheizte Spiegelgläser kaufe, passen die dann auch in die manuellen wegen der Größe? Da se eingeklebt werden, sollte die Halteplatte egal sein oder notfalls wird bearbeitet. Weis da einer was genaues, oder sind die von den manuellen aussenspiegel von der größe anders? Alternative wäre unbeheizte Spiegel und dann Heizfolie dahinter kleben. RE: Spiegelglas ausbauen - Broadcasttechniker - 14.09.2014 Die manuellen sind größer. http://www.twingotuningforum.de/thread-7513-post-8678321.html#pid8678321 |