![]() |
Hilfe nach falschem Tanken - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Hilfe nach falschem Tanken (/thread-15979.html) |
Hilfe nach falschem Tanken - crossfire - 17.02.2011 Guten morgen, habe gestern nen fatalen Fehler begangen und habe dieses doofe E10 getankt da ich mich vergriffen habe... Nun habe ich bei Renault angerufen und mein kleiner ist nicht E10-fähig... Das Ende vom Lied er läuft nicht mehr, geht nur mit Gasgeben an und geht sofort wieder aus... Was soll ich nur tun bitte helft mir... Danke Gruß crossfire RE: Hilfe nach falschem Tanken - coolchrash - 17.02.2011 Da gibt es nur eins NICHT mehr starten,zur Werkstatt schleppen lassen,Tank und alle Leitungen Überprüfen und reinigen lassen.Wird ein teuerer Spaß. ![]() RE: Hilfe nach falschem Tanken - crossfire - 17.02.2011 Ok danke schön.. Ich dachte da komme ich irgendwie drum herum, z.B. absauegen oder so, aber wohin mit 30 L... RE: Hilfe nach falschem Tanken - Rowdy - 17.02.2011 dazu musst du nicht Unbedingt zu einer Vertragswerstatt,viele Tankstellen haben eine Werkstatt wo du anrufen kannst und dein problem Schildern kannst Und wenn du die Tankfüllung selber ablassen kannst ist das wohl auch ok ( ich habe das in meiner lehre 100 mal gemacht ) ..wenn der Tank dann soweit leer ist würde ich die Kraftstoffleitung Im Motorraum Trennen und solange Starten bis kein benzin mehr kommt, somit kannst du sicher sein das die brühe nicht mehr in den Motor läuft und der Tank auch Restlos Leer ist Dann zur Tanke Schleppen und neu Tanken ,und ich glaube nicht das wenn du auch 5 oder 10 km fahren würdest das es einen grossen Schaden verursachen würde RE: Hilfe nach falschem Tanken - coolchrash - 17.02.2011 Ich würde aber trotzdem in die Werkstatt fahren,das Problem ist, das das E10 sehr aggresiv ist und schon beim ersten mal Betanken Motor und Leitungen schwer Beschädigen kann...sicher ist sicher,lieber ein paar Euro zuviel ausgeben und sicher gehn.Zur Not gibt es noch die gelben Engel auch ADAC genannt. RE: Hilfe nach falschem Tanken - Rowdy - 17.02.2011 wie auch immer.Ob fachwerkstatt oder selbermachen ich habe 10 jahre mit Benzin und allen anderen kraftstoffen zu tun gehabt,und von 2 oder 5 Startversuchen oder auch 10 gefahrenen Kilinetern geht da so schnell nix Kaputt,Lediglich läuft der Motor Unrund /oder geht aus (Schlimmer wäre Biodiesel gewesen) Raus mit dem zeug egal wie un neu tanken,dann die ersten kilometer den Motor nicht so Hoch drehen lassen RE: Hilfe nach falschem Tanken - RölliWohde - 17.02.2011 Was mich so "überrascht" ist dass der Wagen nicht mehr startet wegen einmaliger E10 Betankung... welcher Motortyp ist bei dir verbaut? RE: Hilfe nach falschem Tanken - TwingoSteven - 17.02.2011 es müsste der C3G sein, weil die anderen sind E10 geeignet. RE: Hilfe nach falschem Tanken - RölliWohde - 17.02.2011 Der C3G läuft aber aus eigener Erfahrung sogar mit Mischungen bis ca. E60... Daher meine Frage, an der einmaligen Betankung kann es meines Erachtens nicht liegen, ich würde einen anderen, vom Tanken unabhängigen Defekt vermuten. RE: Hilfe nach falschem Tanken - institio - 17.02.2011 Woher wollt ihr eigentlich alle wissen, dass Ethanol sehr aggressiv ist? ![]() Lest euch mal Langzeittests über E85 durch, derjenige, den es interessiert, der kann mal die Inhaltsstoffe von E85 und SuperBenzin vergleichen. Ethanol hat sehr wohl eine dem Diesel ähnliche Reinigungswirkung - Ich kann mir gut vorstellen, dass nun irgendwas dicht sitzt. RE: Hilfe nach falschem Tanken - crossfire - 18.02.2011 Hallo zusammen. vielen lieben Dank für Eure Beiträge und Tips zu meinem Problem das hilft mir echt schon super weiter, wenn ich zur Werkstatt fahren würde kostet mich der Spass etwa 220 Euro das haut mich ziehmlich vom Hocker, also werde ich sehen das ich anhand von Euren Tips es billiger hinbekomme.... 1000 Dank Gruß crossfire RE: Hilfe nach falschem Tanken - RölliWohde - 18.02.2011 Das Ethanol löst diverse Ablagerungen aus dem System, deswegen wird auch bei umgerüsteten Fahrzeugen empfohlen nach kurzer Zeit (hab ca. 2000km im Kopf?!) den Benzinfilter zu tauschen. RE: Hilfe nach falschem Tanken - TobY87 - 18.02.2011 löst Ablagerungen und diverse Dichtungen aus dem System ^^ |