Das Twingoforum...
Sub Gehäuse - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Sub Gehäuse (/thread-15918.html)



Sub Gehäuse - Fabi-b - 13.02.2011

Hallo,

ich habe einen Magnat Edition B30 Sub in meinem Auto, würde mir aber gerne für diesen ein Gehäuse für die Reserveradmulde bauen. Wie berechne ich die Größe des Gehäuses, oder einfach das Volumen des ori Gehäuses übernehmen?
Spielt die Form eine Rolle?
Welches Materiel (Holz) benutzt man dafür am besten?


RE: Sub Gehäuse - Klaas - 14.02.2011

Hallo,

zunächst musst du dich entscheiden welche Form eines Subwoofers du bauen möchtest.

Danach kannst du dir aus dem Internet die entsprechende Formel suchen und diese dann mit den Daten deines Subwoofers befüllen. Ich habe mir dafür damals eine Exceltabelle angelegt, welche ich leider vor kurzem gelöscht habe.

Ich habe die "freie" Hälfte des Einsatzes für die Reserveradmulde genommen und mit einen passenden Subwoofer gesucht. Gefunden habe ich den Kennwood KFC-W2511. Dieser ist fast genau für das Volumen konzipiert, welches die "Hälfte" des Einsatzes ergibt. Den Einsatz habe ich mit Glasfasermatten von außen Verstärkt und von oben mit einer MDF Platte abgeschlossen und ebenfalls verstärkt.

Ich habe ein Geschlossenes Subgehäuse gewählt und bin vollkommen zufrieden.


RE: Sub Gehäuse - Gizmo - 14.02.2011

hi
schau dir den link mal an HIER ICH auf der linken seite auf gehäuse klicken.

da kannste dir dann alles zurecht rechnen lassen


RE: Sub Gehäuse - Fabi-b - 14.02.2011

Danke!
Leider fehlen mir aber die ganzen Werte meines Subs.. Sad
Auch im Datenblatt sind diese nicht aufgelistet.
Ich werde wohl das original Volumen benutzen, die werden sich ja schon was dabei gedacht haben Wink
Sind 37l bei dem B30 (D:30cm) so ca passend?
Meiner Meinung nach sieht das ori Gehäuse gar nicht soo groß aus, aber ich habs mehrmals durchgerechnet Very Happy


RE: Sub Gehäuse - Klaas - 15.02.2011

Ich meine die Wanne hatte ingesamt ca. 80 Liter.

Ich würde dir empfehlen die Hohlkörper mit Noppenschaumstoof aus zu kleiden.


RE: Sub Gehäuse - Boba Dallas - 15.02.2011

Hi,

willst du das Gehäuse unbedingt selber bauen? Wenn nich wäre http://www.gladen.de/subframes.html vielleicht etwas für dich? Kostet zwar ein bisschen was aber ist echt gut, hab ich auch verbaut..und versandt ist kostenlos..Wink


RE: Sub Gehäuse - Fabi-b - 15.02.2011

(15.02.2011, 16:00)Boba Dallas schrieb: Hi,

willst du das Gehäuse unbedingt selber bauen? Wenn nich wäre http://www.gladen.de/subframes.html vielleicht etwas für dich? Kostet zwar ein bisschen was aber ist echt gut, hab ich auch verbaut..und versandt ist kostenlos..Wink

Danke für den Tipp, aber ich baue gerne und für das Geld muss ich ehrlich sagen da baue ich es mir selbst Wink
Außerdem habe ich gerade Semesterferien und irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen Very Happy
Aber danke Wink