Das Twingoforum...
Motor ruckelt wenn warm - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Motor ruckelt wenn warm (/thread-15824.html)



Motor ruckelt wenn warm - cng twingo - 08.02.2011

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Einiges habe ich schon gelesen. Mein Twingo 43 KW EZ 2004 (D7F, oder) hat folgendes Problem: er ruckelt heftig, wenn er warm ist und der Verbrauch ist stark angestiegen.

Weitere Symptome:
Wann ist er "warm"? Wenn er auf Erdgas umschaltet.
Aber am Erdgas liegt es aber nicht. Denn er ruckelt genauso - auf Benzin (möglicherweise einen Hauch weniger).
Keine Motorkontrolleuchte oder sonstige Anzeigen.
Was ich schon probiert habe: Stecker vom MAP-Sensor abziehen - Folge: Motor geht aus. (Ich dachte, der Motor würde dann hochdrehen)
Er hat vor zwei Jahren ein neues Steuergerät bekommen, da die Zünendstufen defekt waren. Der Fehler von damals fühlte sich ziemlich identisch an. Können die schon wieder defekt sein?

Meine Schlussfolgerungen:
Da der Fehler nur Auftritt, wenn er warm ist, muss es Bauteil sein, das erst benötigt wird, wenn er "warm" ist. Lamdasonden?
An der Kraftstoffzufuhr kann es nicht liegen, da es bei beiden Kraftstoffarten auftritt.

Bitte helft mir.

CNG Twingo


RE: Motor ruckelt wenn warm - Broadcasttechniker - 08.02.2011

Ich hatte mal nen Benziner Citroen CX.
Da fiel eine der Doppelzündspulen aus wenn er warm wurde.


RE: Motor ruckelt wenn warm - Dereal - 08.02.2011

temperaturfühler, zündkabel...

am besten den fehler mal auslesen lassen...


RE: Motor ruckelt wenn warm - cng twingo - 09.02.2011

Hallo,

wie prüfe ich diese Sachen möglichst einfach?

Temperaturfühler abziehen? Wo sitzt der?
Wenn es genauso schlecht bleibt, ist das der Fehler, richtig?

Zündkabel der Reihe nach abziehen?
Bei dem Kabel es schlecht bleibt, sitzt der Fehler, richtig?

Zündspule? Was kann man machen.

Weitere Überlegung: Es war ja in der letzten Zeit recht kalt. Da hatte er schon Mühe so warm zu werden, dass er genügend Gas durch den Verdampfer bekommt. Möglicherweise hat er das Gemisch angefettet, und bekommt jetzt immer zuviel? Reset des Steuergerätes durch Abhängen der Batterie wäre gut, oder?

Ach ja, bei höheren Drehzahlen tritt das Problem eher nicht in Erscheinung, und er hat auch kaum Leistung ...
Mehrverbrauch 30%. Der Gestank aus dem Auspuff ist bemerkenswert ...

cng Twingo


RE: Motor ruckelt wenn warm - cng twingo - 29.03.2011

So,

nach langer Zeit - es gibt auch noch andere Probleme - mal wieder ein Beitrag von mir. Zündkerzen und Kabel habe ich gewechselt wg. Marderverbiss und Kerzen waren ein bisschen oval. Wurde auch ein bischen besser. Aber mittlerweile ...

Der Wagen ist kalt. Ich starte ihn - alles ganz normal.
Dann fahre ich 5 Kilometer und der Wagen nimmt das Gas nicht mehr richtig an. Klingt als würde er zu wenig Sprit kriegen. Im Leerlauf unruhig.

Ich bin 2-3 im letzten Monat länger (ca. 1 Stunde) gefahren (Motor richtig warm). Da war das Problem praktisch weg.

Wie teste ich die Zündspule? 2. & 3. Kabel tauschen und wenn er aus geht ist es die nicht, oder?

CNG Twingo


RE: Motor ruckelt wenn warm - Teefax - 29.03.2011

(29.03.2011, 14:11)cng twingo schrieb: Wie teste ich die Zündspule? 2. & 3. Kabel tauschen und wenn er aus geht ist es die nicht, oder?

Was soll das bringen? Zylinder 2 und 3 zünden eh immer gleichzeitig - einer im Arbeits- und der andere im Auspufftakt ...

Lasse besser mal den Fehlerspeicher auslesen. Bj. 2004 hat OBD 2 und das sollte schon aussagekräftig sein ...

Gruss
Klaus