Das Twingoforum...
Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke (/thread-15706.html)



Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - twingoastrania - 02.02.2011

Hi,
ich würde gerne bzw MUSS dringend bei meinem Twingo Bj 11/2000 1.2 8 V C068 meinen Zahnriemen wechseln.Bei Opel,VW,Fiat,Alfa kann ich das blind,aber Renault-Erfahrung habe ich noch nicht.Da ich aber keine Hebebühne habe muss ich ihn draussen vor meiner Haustüre machen.Mit Wagenheber,herkömmlichem Werkzeug etc.
Meine Frage:
Ist das möglich ,braucht man für Renault Spezialwerkzeug oder reissen gerne bestimmte Schrauben abWink )

Desweiteren habe ich bemerkt,dass der D7F zwei verschiedene Ansaugbrücken hat.Kann mir jemand sagen inwiefern die sich unterscheiden (Abgesehen von der Optik LOL)Siehe Bild
Liebe Grüße


RE: Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - Teefax - 03.02.2011

Hallo twingoastrania,

unter Tipps & Tricks findest Du zwei Anleitungen zum Zahnriemenwechsel ...

Zu den Ansaugbrücken: Zunächst mal unterscheiden sich die Abdeckungen ... Smile

Ich bin mir nicht sicher, ob es beim D7F auch eine Variante gibt, bei der der MAP Sensor direkt in der Ansaugbrücke sitzt ... Rolling Eyes

Lade mal "Dein" Foto ohne Beschriftung hoch - dann kann Dir das sagen ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - TobY87 - 03.02.2011

Es ist möglich, du benötigst keine speziellen Werkzeuge, allerdings bei den Temperaturen dicke Klamotten und eine Frau die dir was warmes für zwischendurch bringt (bei mir isses auch nich so lange her)
denk nur daran den Motor von unten abzustützen bevor du den Motorhalter löst


RE: Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - twingoastrania - 03.02.2011

ich danke Euch,
dann werd ich den Wechsel wohl auf der Strasse machen.Da bin ich ja beruhigt.Nur keine Frau soll mir was warmes zwischendurch bringen,sondern mein Mann Wink

Den Thread mit dem Zahnriemenwechsel las ich mir auch schon durch,auch woher man die Ersatzteile beziehen kann.
Ganz Liebe Grüße,
Janina


RE: Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - Broadcasttechniker - 03.02.2011

Also ich finde da drei Anleitungen.
Alle schön durchlesen und sich nen Reim drauf machen.
Vor allen Dingen nicht zu stramm machen.
http://www.twingotuningforum.de/zahnriemenwechsel-vorschlag-t-4222.html
http://www.twingotuningforum.de/zahnriemenwechsel-ohne-klima-mit-bilder-t-12091.html
http://www.twingotuningforum.de/zahnriemenwechsel-mit-wasserpumpe-bei-klima-modellen-t-6319.html


RE: Frage zum Zahnriemenwechsel und Ansaugbrücke - TobY87 - 03.02.2011

oh, sorry hab nich nachgeschaut
wer ahnt denn auch das ne Frau sowas vorhat *duck* xD