![]() |
Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas (/thread-15350.html) |
Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Schnatterliene - 12.01.2011 Hi Liebe Leute, Ich bin total verzweifelt, habe mir vor 2 Wochen einen Twingo gekauft, und lief bei der Probefahrt auch gut... Besitzer sagte aber Wasserpumpe ist kaputt. Kein Problem, bei Ebay neue bestellt, eingebaut, wunderbar... Tja und nun mein Problem: Seit dem springt der Twingo nur noch schwer an, und ruckelt total im Standgas, geht wieder aus. Ich verzweifle echt langsam daran, weiss keinen Rat mehr. Gemacht habe ich schon folgendes: Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkontakte gereinigt und auf beschädigung überprüft. OT Geber ausgebaut gesäubert durchgemessen usw... Wegfahrsperre komplett ausgeschaltet und demontiert.( Mit code, also wie vorgesehen.) da jemand sagte der Schlüssel sei falsch kodiert. Tank ist voll... ![]() Ich weiss wirklich keinen Rat mehr, hoffe mir kann jemand helfen, der eventuell das selbe Problem hatte, und weiss woran es liegen könnte. Für Eure Hilfe und Mühe bedanke ich mich schon mal im vorraus. Hier noch ein paar details zum Motor usw... Motor C06 Schlüsselnummer zu 1 3004 schlüsselnummer zu 2 712 Hoffe wirklich auf einen Rat von Euch. RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Teefax - 12.01.2011 Hallo Schnatterliene, ist das Problem direkt nach dem Austausch der Wasserpumper aufgetreten? Habt ihr in dem Zusammenhang Zündkerzenstecker abgezogen? Nach dem, was alles schon gemacht bzw. überprüft wurde, bleibt nämlich nicht mehr viel übrig ... ![]() Gruss Klaus RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Schnatterliene - 12.01.2011 (12.01.2011, 20:02)Teefax schrieb: Hallo Schnatterliene, Hallo Klaus, Nein das Problem war schon vorher da, hatten die Batterie abgeklemmt, und danach trat es das erste mal auf, ja kerzenstecker sind ab gewesen..Weisst du evtl. woran es liegen könnte? Gruss Schnatterliene RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Teefax - 12.01.2011 Vielleicht stecken die nicht richtig drauf?? Ist mir auch schon mal passiert ... ![]() ![]() Wenn die Batterie abgeklemmt war, den Leerlaufregler anlernen: - Batterie abklemmen, 1 Minute warten - dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten - wieder 1 Minute warten - dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute Gruss Klaus RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Schnatterliene - 12.01.2011 (12.01.2011, 20:37)Teefax schrieb: Vielleicht stecken die nicht richtig drauf??Geil geil geil, das war es genial, ich danke dir, bin so happy... wundert mich bloß, warum die das bei renault nicht festgestellt haben... zeugt ja echt von Fachkompetenz, lol Supi, tausend dank nochmal... RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Teefax - 13.01.2011 Hallo Schnatterliene, Danke für die Rückmeldung ... Und was war's denn nun - die Kerzenstecker? ![]() Was die Fachkompetenz von Werkstätten angeht: Naja, ich bin heilfroh, dass ich selber schrauben kann ... ![]() Gruss Klaus RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Andy0258 - 14.01.2011 Hallo Leute habe ein ehnliches problem mein twingo(baujahr 199 ![]() meint ihr das könnten auch die zündkabel sein? RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - kolloss - 14.01.2011 also am auspuff liegts bestimmt nicht.. kontrollier halt das was hier schon geschrieben wurde.. zündkerzen usw.. RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Andy0258 - 15.01.2011 leute ihr habts drauf waren bis jetzt die Kerzenstecker=)und mein baby rollt wieder wie frisch aus den werk RE: Twingo BJ 95 springt schlecht an, ruckelt im Standgas - Schnatterliene - 15.01.2011 (13.01.2011, 17:38)Teefax schrieb: Hallo Schnatterliene, Ja, da waren zwei vertausch, und danach alles wieder neu Justiert den Motor nach deiner Anleitung, und nun schnurrt er wieder... Das einzige was jetzt noch ist ist die doofe Motorwarnleuchte flackert immer im Stand, weenn ich beschleunige isses weg, aber sobald ich die Kupplung trete geht es wieder los, hat vielleicht jemand ne idee, was das sein könnte? Motor läuft so aber astrein wieder... |