Das Twingoforum...
Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! (/thread-15322.html)



Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - spanischrot - 11.01.2011

Hallo Leute,Meine Freundin kam heute Abend bei mir an und sagte mein Auto knackt so komisch beim Lenken,ich runter zum Auto,Federn nachgesehen weil ich gehört habe die gehen öftermal kaputt,war aber nix zu sehen.
Zum glück hatt mein Vermieter ne Bühne hinten also rauf und da sollte mich mein Gefühl nicht im stich lassen,auf der beifahrerseit ist die obere windung halb weg,habs teil rausgefischt und nun kommt ihr.

Ich bitte darum eine Teileliste zu erstellen was ich alles benötige???

Beide Seite gleich machen oder reicht es wenn ich auf der rechten seite den dämpfer und die Feder wechsel?


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend! - Hurricane2033 - 11.01.2011

hallo

also wenn die dämpfer noch ok sind dann kannst du sie drin lassen. die federn brauchst du aber neu. bei sowas nimmt man immer beide und die meisten verkaufen die eh nur im satz für eine achse.

eigentlich brauchst du nur die federn neu bzw. die dämpfer wenn du sie mitmachen möchtest. wenn man alle selbstsichernden muttern nicht erneuern will tut es auch ein tropfen schraubensicherungsmittel. nen federspanner ist auch ne erleichterung. lad dir doch die dokumentation runter dort steht genau wie es geht.


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - spanischrot - 11.01.2011

Haste mal nen link zu dieser doku???


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend! - Hurricane2033 - 11.01.2011

hallo

hier der link.

http://www.twingotuningforum.de/twingo-dokumentation-deutsch-t-6828.html


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - spanischrot - 11.01.2011

Danke.


Kann ich irgend wie noch testen ob die Domlager inordnung sind? die mutter oben ist auf jedenfall bischen gammelig/rostig.


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - Teefax - 12.01.2011

Hallo spanischrot,

Du solltest auf jeden Fall bei einer gebrochenen Feder zunächst mal zu Renault fahren - warum?

Bei ganz bestimmten Produktionsnummern des Twingos wird die Feder nämlich auf Kulanz getauscht ... Smile

Diese Auskunft habe ich mal von dem Very Happy Freundlichen hier in Wuppertal erhalten ...

Und wenn das nicht der Fall sein sollte, dann kannnst Du weiterschauen ...

Gruss
Klaus


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - spanischrot - 12.01.2011

Aha,klingt ja gut,aber welche Bj. weißte auch nicht oder?


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - passivhaus - 12.01.2011

hallo,
(12.01.2011, 02:24)Teefax schrieb: Bei ganz bestimmten Produktionsnummern des Twingos wird die Feder nämlich auf Kulanz getauscht ... Smile
war auch mit gebrochenen federn da, und habe die auskunft erhalten, dass es den kulanzaustausch nur bis zum fahrzeugalter von 5 jahren gibt.
@ klaus: sollte man ihm nicht deine eigene dokumentation empfehlen (die er aber längst selbst gefunden haben sollte):
http://www.twingotuningforum.de/federbein-vorne-ausbauen-zerlegen-t-6331.html
gruss - manfred


RE: Fahrwerkskomponenten?Was brauch ich alles?Dringend!!! - Teefax - 12.01.2011

(12.01.2011, 10:43)passivhaus schrieb: ... war auch mit gebrochenen federn da, und habe die auskunft erhalten, dass es den kulanzaustausch nur bis zum fahrzeugalter von 5 jahren gibt...

Lustig - da weiß die eine Hand nicht, was die andere sagt ... Smile

Nur nach Produktionsnummer, unabhängig vom Baujahr - war die Aussage ... Wink

Ist allerdings auch schon ca. 1,5 Jahre her ...

Gruss
Klaus