Das Twingoforum...
Problem mit Motor und Kupplung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Problem mit Motor und Kupplung (/thread-15031.html)



Problem mit Motor und Kupplung - Null Ahnung - 25.12.2010

Wir sind heut mit unserem Twingo Bj 94 rückwärts den verschneiten Berg hochgefahren. Immer wieder mit anhalten, anfahren usw.
Die Kupplung dürfte gut gelitten haben, es roch deutlich verbrannt.
Nun kamen wir schliesslich da an, wo wir hinwollten jedoch ging das Kupplungspedal plötzlich ein wenig leichtgängiger und die Kraftübertragung war deutlich schlechter, sprich, sie setzte merkbar später ein, eigentlich kurz vor pedalloslassen erst.
Das schiebe ich ersteinmal auf eine heissgelaufene Kupplung, mag sich morgen wieder gegeben haben, vieleicht.
Der Motor lief einwandfrei, hatte zwar auch gut zu leisten aber er lief wie immer.

Die Bergauffahrtaktion hat ungefähr 10min gedauert, vieleicht 5min mehr.

Nun liess mir das Ganze keine Ruh und ich schaute eben, gut eine Stunde nach der Aktion, nochmal nach dem Fahrzeug.
Das seltsame ist, der Motor springt nicht mehr an, Anlasser kurbelt einwandfrei, Motor dreht aber nicht der leiseste Hauch von "ich will".
Die Kupplung war wohl nahezu unverändert immer noch nur minimal greifend am Anfang des Kupplungspedalweges.

Der Motor sowie Kupplungsbereich war eben noch ziemlich warm, fast heiss und das gut eine Stunde nach Abstellen des Motors und bei minus 10°C draussen.

Morgen werde ich schauen, ob er einen Zündfunken bekommt, dann schaue ich, ob Sprit ankommt.
Vieleicht ist auch irgendwas zu heiss geworden und morgen läuf er wieder.

Vieleicht habt ihr Tips für mich, vieleicht ist die Kupplung hin, was mich etwas wundern würde aber das sollte keine Auswirkungen auf den Motor haben.
Aber vieleicht ja doch, vieleicht hat die Temperatur irgendwas verursacht.

Ist derzeit unser einziges Fahrzeug, wäre schön, wenn wir den einfach wieder zur Mitarbeit überreden könnten.

C06, Bj. 12.1994 Twingo F


RE: Problem mit Motor und Kupplung - xxx - 26.12.2010

falls er keinen funken bekommt, unbedingt den OT geber checken.

dieser sitzt oben auf dem getriebe (einfach mal die suche im forum benützen)
und könnte wegen der wärmeentwicklung bzw. der hohen temperaturen
in mitleidenschaft gezogen worden sein!

wo kommst du denn her?


christian


RE: Problem mit Motor und Kupplung - Null Ahnung - 26.12.2010

Bei Hamburg, südlich, wohne ich.

Das mit dem OT Geber, scheinbar eine echte Twingokrankheit, hab ich schon gelesen, sollte ich das Multimeter vor dem festfrieren meiner Finger oder sonstiger körperlicher "Kleinteile" finden, messe ich den Geber kurz durch, ist ja gut beschrieben hier, wie man das macht.

Mir fiel noch ein, dass er in letzter Zeit unwillig neu startete wenn ich ihn im warmen oder sehr warmen Zustand abgewürgt (diese Bergfahrten) habe.
Verteiler etc. schau ich mir auch noch an.


RE: Problem mit Motor und Kupplung - xxx - 26.12.2010

bei nem 94' baujahr (motor c3g)kann man eigentlich pauschal 1x jährlich den
verteiler und den finger erneuern... -kost nicht die welt!


RE: Problem mit Motor und Kupplung - Null Ahnung - 26.12.2010

So, es ist der OT Geber oder zumindest ist er Mitschuldig, ich vermute aber allein.
Der ist ein wenig verschmort, wo es gestern dann doch heiss wurde bei der Kupplung.

Die Kupplung greift gerade noch auf den ersten 2cm des Pedales bei Beginn der Betätigung.
Man kann auf den Belag schauen, wenn man im Motorraum aufs Getriebe schaut, da sieht der Belag noch ganz gut aus, so von der Seite nur leider dürfte unterm Strich Exitus sein.

Morgen besorge ich dann einen neuen OT Geber und dann schaue ich, ob ich den Hobel noch bewegt bekomm oder der sicherlich verklebte Belag sich noch ein wenig entklebt und damit etwas griffiger wird, zumindest für ein paar Tage.
Das macht das Ganze ungemein einfacher.
Falls nicht, ADAC rufen und abschleppen lassen.


RE: Problem mit Motor und Kupplung - xxx - 26.12.2010

wenn das dingen verschmort ist, dann hast du den schuldigen gefunden,
das muss aber mächtig heiß geworden sein...

hoffentlich ist der dichtring der kurbelwelle nicht verschmort!


RE: Problem mit Motor und Kupplung - Null Ahnung - 26.12.2010

Naja, die Kupplung ist so heiss geworden.

Wie macht sich das bemerkbar, wenn der Dichtring hin ist ?


Da die Kupplung aber dann wohl eh gewechselt werden muss, ist das sicherlich ein Aufwasch, so hoffe ich.

Was kostet so ein Dichtring und so ein OT Geber etwa ?


RE: Problem mit Motor und Kupplung - xxx - 01.01.2011

wenn der dichtring verschmort ist, läuft öl zwischen motor und getriebe raus...


dichtring ~10€
schrauben schwungscheibe!? ~?
OT-Geber 20-30€


grüsse

christian