![]() |
TüV leicht unverständlich? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: TüV leicht unverständlich? (/thread-14700.html) |
TüV leicht unverständlich? - Jo82 - 29.11.2010 Hallo zusammen, ich bin Neu hier,denke und hoffe das passt nun hier hinein. Ich bin vor einigen Tagen beim Tüv gewesen (Angebot von Pit Stop) Mein Twingo ist Leider Durchgefallen. Wobei mir aber ein paar Kleinigkeiten unverständlich sind. Wie zum beispiel wurde bemängelt das ein Rückfahrscheinwerfer nicht Leuchten solle. Nun wenn man hinter dem Wagen steht sieht man das auf der einen Seite die Nebelschlussleuchte sitzt (Glas Rot) und auf der anderen der Rückfahrscheinwerfer (Glas Weiß) Kennt sich dann der Prüfer nicht aus? Oder verstehe ich da etwas falsch? Ich mache einmal weiter. Abblendlicht Einstellung : Fehlerhaft War es nicht immer so das dies immer direkt Eingestellt wurde? Zumindest hatte ich dies schon einmal und da wurde es direkt eingestellt! CO-Konzentration im Abgas zu Hoch (Abgasverhalten) Das wird bemängelt und gleichzeitig unten als Hinweis Auspuff undicht*** Würde dies nicht heißen das die Abgaswerte sich verändern? Der von Pitstop meinte das evtl. der Kat hin ist und deswegen die Werte zu hoch seien. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben... Grüße der Jo RE: TüV leicht unverständlich? - Rowdy - 29.11.2010 Ich sage es mal Ganz Klar Bei Pit Stop ist der Auspuff schon Undicht wenn er Hinten aus dem Rohr Qualmt...mir wurden für einen Tüv da schon gebrauchte Teile eingebaut...da kannst du nichts machen Lassen,es ist derselbe Murks wie bei ATU wo ich auch nicht mehr das Auto lasse Such dir einfach mal eine Freie Werkstatt und erkläre ihnen das mal... RE: TüV leicht unverständlich? - TTT - 29.11.2010 ja ich kann dir einen tip geben: tüv und au nicht bei billig auto-werkstatt-ketten machen. diese arbeiten oftmals auf provisionsbasis und finden fehler, die nicht vorhanden sind. gerade die geschichte mit dem kat ist gern genommen, weil man es als laie nunmal nicht erkennen kann. ich würde in eine werkstatt meines vertrauens fahren und da den tüv machen. die scheinwerfer werden da auch eingestellt, ohne dass dies extra kostet und das mit dem rückfahrscheinwerfer ist ja schnell geklärt. RE: TüV leicht unverständlich? - Rowdy - 29.11.2010 Scheinwerfereinstellung sollte zum Service gehören,ich habe dafür 2 € in die Kaffeekasse geworfen Und das in einer Mercedes-Benz Werkstatt.... |