Das Twingoforum...
Größere Starterbatterie - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Größere Starterbatterie (/thread-14615.html)

Seiten: 1 2


Größere Starterbatterie - TiefbassTwingo - 24.11.2010

Moin moin

Ich habe folgendes Problem:
2 12" Kicker L5 (á 600watt RMS)
1 Ampire MX1 Endstufe (1.000watt RMS @ 2Ohm)
35qmm² Stromkabel
~45Ah Starterbatterie

....Beißt sich, da fehlt Strom

Nun zum Problem: Auto gehört meiner Freundin und da ist ne Gelbatterie im Kofferraum eher unangebracht aus ''Sicherheits''gründen :Augenroll:
Gibt es für unter der Motorhaube Twingobatterien ab 60Ah aufwärts? Wenn ja wo?

Gruß Chris


RE: Größere Starterbatterie - Colddie - 24.11.2010

hi

naja kommt auf die maße an : mehr wie 185*195*210 bekommste du ohne bearbeitung der motorhaube nicht hin .eine zusatzbattrie ist ab 1 kw im twingo mehr oder weniger schon pflicht oder du baust eine dickere lima ein mit 100-120 A.


RE: Größere Starterbatterie - Michigan - 24.11.2010

Also ich habe bei mir eine 53ah reinbekommen musste nur den baterrie kasten ein bischen bearbeiten weil die baterie um cirka 2 cm länger ist.

michigan


RE: Größere Starterbatterie - reZulT - 24.11.2010

Hi,
ich hab selber über 1kw Leistung drin und hab mir ne Batterie von Banner geholt mit 60Ah. Hab bis jetzt noch nie Probleme gehabt, obwohl die Anlage permanent läuft wenn ich fahre. Startprobleme o.ä. gab es bis jetzt auch noch nicht. Muss wohl sagen das ich den Twingo 1.2 16v habe und nicht weiß wie es mit der Größe bei den anderen Modellen aussieht, aber ich konnte die Batterie mit ein bisschen Einfallsreichtum ohne umbauten reinkriegen.
Gruß


RE: Größere Starterbatterie - TiefbassTwingo - 25.11.2010

Hmm wäre auch zu schön gewesen einfach die alte kleine raus zu nehmen und ne neue größere rein zu hauen... Dann muss wohl rumexperimentiert werden Very Happy


RE: Größere Starterbatterie - xxdeschnerxx - 26.11.2010

(24.11.2010, 16:12)Colddie schrieb: hi

naja kommt auf die maße an : mehr wie 185*195*210 bekommste du ohne bearbeitung der motorhaube nicht hin .eine zusatzbattrie ist ab 1 kw im twingo mehr oder weniger schon pflicht oder du baust eine dickere lima ein mit 100-120 A.
Man kann ja sicher nicht einfach ne größere Lima reinpacken, und alles passt ist bestimmt mehr aufwand oder?


RE: Größere Starterbatterie - Colddie - 26.11.2010

(26.11.2010, 22:08)xxdeschnerxx schrieb:
(24.11.2010, 16:12)Colddie schrieb: hi

naja kommt auf die maße an : mehr wie 185*195*210 bekommste du ohne bearbeitung der motorhaube nicht hin .eine zusatzbattrie ist ab 1 kw im twingo mehr oder weniger schon pflicht oder du baust eine dickere lima ein mit 100-120 A.
Man kann ja sicher nicht einfach ne größere Lima reinpacken, und alles passt ist bestimmt mehr aufwand oder?


ja du must dir den limahalter für die grössere lima selber bauen . der hurricane hat sich in seinen AYA twingo auch eine 150 A lima eingebaut .

@rezult

ich red hier nicht von max leistung sondern rms leistung was doch ein grosser unterschied ist Wink


RE: Größere Starterbatterie - TiefbassTwingo - 28.11.2010

Also ich spreche immer von RMS-Leistung... Woofer vertragen bei mir 1200rms und Stufe gibt 1000rms...


RE: Größere Starterbatterie - xxdeschnerxx - 28.11.2010

(26.11.2010, 22:31)Colddie schrieb:
(26.11.2010, 22:08)xxdeschnerxx schrieb:
(24.11.2010, 16:12)Colddie schrieb: hi

naja kommt auf die maße an : mehr wie 185*195*210 bekommste du ohne bearbeitung der motorhaube nicht hin .eine zusatzbattrie ist ab 1 kw im twingo mehr oder weniger schon pflicht oder du baust eine dickere lima ein mit 100-120 A.
Man kann ja sicher nicht einfach ne größere Lima reinpacken, und alles passt ist bestimmt mehr aufwand oder?


ja du must dir den limahalter für die grössere lima selber bauen . der hurricane hat sich in seinen AYA twingo auch eine 150 A lima eingebaut .

@rezult

ich red hier nicht von max leistung sondern rms leistung was doch ein grosser unterschied ist Wink
hört sich interessant an hast vielleicht link dazu?Würde mich interessieren wie es bei ihm Aussieht..


RE: Größere Starterbatterie - Raini -TFNRW- - 28.11.2010

hallo,

schraub erstmal nochn 2ten - 3ten powercap dazu.

55 ah batterien gehen eigentlich immer rein, egal ob phase 1 oder phase 3 twingo.

- selber mit ner 55er unibull rumgefahren bin, die danach noch 5 !!! jahre im clio meines bruders ihren dienst getan hat - echt zu empfehlen!

gruss


RE: Größere Starterbatterie - Hurricane2033 - 28.11.2010

hallo

da es ja um meine größere lima geht melde ich mich mal zu wort. es ist eine 140A lima aus einem audi. den halter habe ich selber gebaut und es hat einige versuche gebraucht bis alles passte. die lima war auch schon einige wochen verbaut aber ich musste sie wieder ausbauen. der halter musste noch einmal verstärkt werden und eine andere riemenscheibe muss her wegen der übersetzung. die letzten monate habe ich das nicht weiter verfolgt und daher liegt die lima immer noch im keller rum. eigentlich fehlt mir nur ne passende riemenscheibe und ich kann das ding einbauen.

die frage bei dir ist wo genau hast du ein stromproblem. zieht die anlage mehr als die lima liefern kann oder kommt einfach zu wenig saft an der endstufe an? ich fahre mit einer serienlima eine etwa 2kw starke anlage spazieren und bis jetzt reichte es immer. ich muss aber dazu sagen das ich eher der leisehörer bin.

eine zusatzbatterie verbaue ich aber eigentlich immer bei meinen anlagen. strom kann man nie genug haben und selbst die kleinste zusatzbatterie bringt schon enorm was.


RE: Größere Starterbatterie - xxdeschnerxx - 28.11.2010

Meint ihr das es ein 2 ter Kondensator auch tun würde?


RE: Größere Starterbatterie - TiefbassTwingo - 29.11.2010

Moin
Danke für euer Interesse & die Unterstützung

Also Lima kommt nicht in Frage... Rumbasteln im Motorraum nicht erlaubt
Kondensator möchte ich nicht

Es muss schon eine stärkere Batterie her... Meine Freundin meinte allerdings das würde sich mit dem Sicherungskasten nicht vertragen... Was sagt ihr dazu?

Gruß Chris


RE: Größere Starterbatterie - Raini -TFNRW- - 30.11.2010

dem sicherungskastne ist dfas schnurz piep egal..
der freut sich höchstens drüber Wink

wie gesagt empfehlung bleibt, 55 ah von banner (unibull oder powerbull)


RE: Größere Starterbatterie - reZulT - 01.12.2010

@Colddie
Ich rede auch von RMS Leistung. Und (steinigt mich bitte nicht) obwohl ich noch kein Powercap drinnen hab, habe ich noch nicht mal jetzt bei dem Kalten Wetter mit Licht, Scheibenwischer, Klima und dem Rest der über die Batterie läuft Probleme.
Ich kann also Raini nur zustimmen, und dir empfehlen eine Banner Batterie zu holen.