Das Twingoforum...
Wasserbehälter Brauner schlamm - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Wasserbehälter Brauner schlamm (/thread-14486.html)



Wasserbehälter Brauner schlamm - Sonny1982 - 15.11.2010

Hey leute habe eine frage ist die ZKD im Hintern???

Habe mir vor 2 Tagen einen Twingo gekauft,
Ez 11/99

Aus 1 Hand von einer Dame mit 91 Tkm

Das problem der hat Braunen schlamm im Wasserbehälter..
Heizung wird warm !!
Kein Qualm aussem Auspuff !!
Auto fährt locker 150kmh und evtl mehr !!
Motor schnurrt wie nen kätzchen !!



Was kanns sein ;(

Vlt von zuviel Kurzstrecke ??



Mfg Sonnyboy 1982


RE: Wasserbehälter Brauner schlamm - Schraubär - 15.11.2010

Moin,

hatte meiner auch, und nicht nur im Behälter, der braune Schlamm hatte sogar den Wärmetauscher verstopft. Ich hab mir ein paar Schlauchreste besorgt und an Hahn und Wassereimer angeschlossen. Dann ein paar Teilstrecken wie Kühler usw. "durchpusten".
Der Schlamm kann eigentlich nur korrodiertes Eisen und Kalk sein. Daher immer nach dem Reinigen gute Renault-Kühlflüssigkeit reinfüllen.


EDITH sprach: Wenn es aber so brauner Schaum ist kann es auch ein Leck in der Kopfdichtung sein...


RE: Wasserbehälter Brauner schlamm - Sonny1982 - 15.11.2010

Hey Schraubär kann es auch nicht an einer defekten ZKD liegen??
Und wurde es nach der reinigung wieder besser im wasserbehälter??


Alsoo ich wollte auch mal die tage alles sauber machen ,
aber wie soll ich das am bessten machen Wink

Ich würde gerne eine werkstatt besuchen nur der kleine ist zz abgemeldet
wurde mit Kurzzeitkennzeichen gekauft diese sind jetzt abgelaufen ;(


Ich habe alles in den Twingo investiert hoffe ist echt nicht die ZKD Crying or Very sad


Renault hatte öfters damals probleme mit so nem schlamm im wasserbehälter
Clio und R19 nur meiner ist nen 2000model und ich weiss nicht ob es immer noch der fall ist ...


Mfg


RE: Wasserbehälter Brauner schlamm - Broadcasttechniker - 16.11.2010

Schraubär hat das schon richtig beschrieben.
Die braunen Ablagerungen sind ansonsten bedeutungslos.
Selbst bei mir, der alle 5 Jahre wechselt, vorhanden.


RE: Wasserbehälter Brauner schlamm - Sonny1982 - 16.11.2010

Alsoo vlt ist meine Kopfdichtung garnicht defekt...
Aber Öl war auch nicht mehr viel vorhanden!!!

Es ist soo nen harter brauner schlamm vlt könnt ihr damit was anfangen
aber ich versuch mein glück, mit reinigen und wechsel...

Ich mach die tage mal nen Ölwechsel und reinige alles mal schön durch..
Zu not verkaufe ich den wieder weiter ;(

Falls ich nicht mehr wie 300-400€ bezahlen muss.


RE: Wasserbehälter Brauner schlamm - Sonny1982 - 16.11.2010

Leute sonst keiner eine idee??

Oder ist das öfters der fall beim Twingo ??!!

AU ist auch NEU von Verkäufer nur keine ahnung ob legal oder ilegal ;(

Alsooo mach ich alles sauber und sehe was danach so los ist..

Mfg