Das Twingoforum...
Springt nicht an bei Nässe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Springt nicht an bei Nässe (/thread-14462.html)



Springt nicht an bei Nässe - noackorama - 14.11.2010

Hallo Forum,

ich habe vor kurzem den Twingo meiner Mutter vor dem Schrott gerettet (Bj. 97, 255000 Kilometer). Wegen der Laufleistung hatte ich da so meine Bedenken, aber der Rest des Wagens ist eigentlich noch ziemlich gut. Der Motor läuft auch ordentlich und springt gut an - nur eben nicht bei Nässe. Bei der Witterung im Moment, und wenn das Auto ein paar Tage gestanden hat (keine Garage mehr), ist nichts zu wollen. Mal ächzt er auf 2 oder drei Pötten, mal will er garnicht. Wenn der nächste Tag trocken ist, ist er sofort da.
Ich hatte hier schon mal geschaut, und dann einen gammeligen Verteiler gesucht - hat er aber garnicht.
Die Zündkabel sehen neu aus - die hat der Schrauber gewechselt als der TÜV neu musste, "die sahen schlecht aus".
Gibts noch einen anderen heissen Tip, oder irgendeine bekannte Schwachstelle die man angehen kann?


RE: Springt nicht an bei Nässe - cibcab - 14.11.2010

wurde auch schonmal die zündspule gewechselt.. da du die d7f motor besitzt hast du kein verteiler sonder ein zündspule das rechteckige ding wo die zündkabel dran sind... eventuell würd ich noch die zündkerzen wechseln.


RE: Springt nicht an bei Nässe - noackorama - 16.11.2010

Ok, danke für den Tip. Das schwarze Teil auszutauschen scheint mir ein lösbares Problem, neue Kerzen krieg ich wohl auch noch selbst hin. Smile
Mal schauen, ich schreib dann wieder wenns was bringt.