![]() |
Kontrollampe und klebende Griffschalen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Kontrollampe und klebende Griffschalen (/thread-14442.html) |
Kontrollampe und klebende Griffschalen - Twing - 13.11.2010 Tach zusammen. Mir ist aufgefallen, dass die Kontrollleuchte des Blinkers nicht funktioniert. Der Blinkler selbst schon. Kommt man da irgendwie hin oder muss da gleich das ganze Amaturenbrett für raus? Außerdem kleben die fabig lackierten Teile wie Griffschalen, Türöffner und Schalter bei mir. Scheint kein Schmutz zu sein da es sich weder mit alkoholischen Lösungen noch mit speziellem Innenraumreiniger entfernen lässt. Wird eher schlimmer. Kennt jemand das Problem und hat eine Idee wie man das beheben kann? Meiner Meinung nach liegt das am verwendeten Lack. Grüße Wie das mit den dem Lämpchen geht habe ich hier gerade gefunden. Das Problem ist also gelöst... RE: Kontrollampe und klebende Griffschalen - Prod - 13.11.2010 das einfachste wäre, die teile neu zu lackieren. zum einen ist dann das kleben weck und zum anderen sieht frischer lack besser aus. RE: Kontrollampe und klebende Griffschalen - SixEngine - 13.11.2010 Das mit dem Blinker hatte meine Ma bei ihrem Twingo auch mal, der Wagen blinkte, aber die Kontrolllampe war weg. Ich glaube da war ein Relai dran Schuld. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ist schon ein wenig her. RE: Kontrollampe und klebende Griffschalen - institio - 13.11.2010 um das Display des Bordcomputers auszubauen musst du lediglich rechts und links die kleinen Abdeckungen am Dispay abmachen, dahinter verbergen sich dann 2 Schraube, tx5 glaube ich.. die Birnchen bekommst du entweder auf'm Schrott oder beim Franzosen deines Vertrauens. Zu den Griffschalen: aus eigener Erfahrung kann ich erzählen, dass bei unserem Beach das gleiche Phänomen auftrat. Bei dem waren die Griffschalen und die Türöffner gummiert! Die Gummierung konnte man recht leicht abkratzen, darunter war dann glattes Plastik, wie bei meinem Initiale eben.. Andere Griffschalen und Türöfner verbauen oder eben mit Teerfleckentferner o.Ä. aggressivem Zeugs die Gummibeschichtung beseitigen. lG RE: Kontrollampe und klebende Griffschalen - Twing - 13.11.2010 (13.11.2010, 18:29)SixEngine schrieb: Das mit dem Blinker hatte meine Ma bei ihrem Twingo auch mal, der Wagen blinkte, aber die Kontrolllampe war weg. Ich glaube da war ein Relai dran Schuld. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ist schon ein wenig her. Das wird es wohl sein da der Tausch der Birne nichts gebracht habe, außerdem hat mich ein Nachbar der Renault Diagnosetechniker ist beim Schrauben gesehen und auch gleich gesagt, dass es wohl das Relais ist. (13.11.2010, 18:34)institio schrieb: um das Display des Bordcomputers auszubauen musst du lediglich rechts und links die kleinen Abdeckungen am Dispay abmachen, dahinter verbergen sich dann 2 Schraube, tx5 glaube ich.. die Birnchen bekommst du entweder auf'm Schrott oder beim Franzosen deines Vertrauens. Danke, probier ich mal aus. RE: Kontrollampe und klebende Griffschalen - Trucker - 06.08.2011 Habe auch diese gummierten Griffschalen und Schalter. Mit Nagellackentferner bekommt man die aber schnell suber......!! RE: Kontrollampe und klebende Griffschalen - Trucker - 06.08.2011 Habe auch diese gummierten Griffschalen und Schalter. Mit Nagellackentferner bekommt man die aber schnell suber......!! |