Das Twingoforum...
Tankanzeige - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Tankanzeige (/thread-14325.html)



Tankanzeige - Pascal 88 - 05.11.2010

Hey kurze frage meine Tankanzeige zeigt immer leer an!Obwohl der kleine vollgetankt ist!
Habe die Kraftstoffpumpe ausgebaut und mal gemessen!Also wenn ich den schwimmer bewege und an den beiden stecker messer veändert sich der wiederstand!Und der stecker auf der pumpe ist auch io !Woran kann es den noch liegen!????


Mfg
Pascal


RE: Tankanzeige - Broadcasttechniker - 05.11.2010

Den schwierigsten Teil hast du ja nun schon getestet.
Dann kommt ja eigentlich nur noch die Verkabelung oder der Tacho in Frage.
Kannst du mal am Tachoanschluss messen?
Belegung hier http://www.twingotuningforum.de/schaltplan-tacho-t-5202.html#pid8419013


RE: Tankanzeige - Pascal 88 - 06.11.2010

SadSadSadSadSadSadSadSadKomisch habe jetzt mal die kabel auf durchgang geprüft also von der spritpumpe bis zu tachostecker und sie haben durchgang!Bekomme auch die selben spannungs wie strom wie wiederstandswerte !!!!!!!!!Und jetzt glaube mal das dann entweder der tacho oder vllt das kombiinstrument def sind!?

Ps. Danke schonmal für die hilfe!

Mfg
Pascal


RE: Tankanzeige - Schraubär - 06.11.2010

Hi!

hatte gerade das selbe Problem. Obwohl ich auch dazu neige gleich alles aufzuschrauben habe ich mir mal das Handbuch zum Thema vorgenommen. Und siehe da wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Also die Renault-Ingenieurs haben da was zu gut gemeint. Da ist nämlich nicht eine pure Füllstandsanzeige drin, sondern noch ein Prozessor der gefahrene Kilometer mit der Füllhöhe verrechnet und dann nach ca. 35km ein Pünktchen wegnimmt. Dazu kommt noch dass der Tank etwas verbaut ist und sich in zwei Kammern aufteilt.
So kommt es vor dass die Tankanzeige manchmal Mist anzeigt. Bei mir war vollgetankt und die Anzeige stand auf Reserve. Da hilft nur noch ein Gewalt-RESET:

Minuspol der Batterie abschrauben und wieder dran....Evil or Very Mad


Und immer eine Handbreit Sprit im Tank.


Schraubärgruß


RE: Tankanzeige - Pascal 88 - 06.11.2010

Guten AbendWink


Es gibt da nur ein Problem!Ich hatte die batterie vor drei tagen übernacht ab !Weil ich mein heizungslüfter ausgebaut habe weil dieser defekt war!Und da ich nicht wollte das mir die Airbags ins gesicht springen hatte ich die Batterie abgeklemmt!Da ich dann am nächsten tag erst weiter gemacht hatte war die batterie die ganze nacht abgeklemmt!Also mega gewalt reset!LaughingTwisted EvilEvil or Very MadTwisted EvilUnd die tankanzeige steht aber immer noch auf null!Und nun?



Mfg
Pascal


RE: Tankanzeige - Schraubär - 06.11.2010

(06.11.2010, 20:19)Pascal 88 schrieb: !Also mega gewalt reset!LaughingTwisted EvilEvil or Very MadTwisted EvilUnd die tankanzeige steht aber immer noch auf null!Und nun?
Mfg
Pascal

Hi!

Wenn Du bei abgezogenem Stecker einen Geberwiderstand zwischen 6,5Ohm (voll) und 226 Ohm (leer) messen kannst und auf der Seite von der Anzeige eine Spannung von ca. 5Volt messen kannst liegt der Fehler tiefer.
In diesem Fall sagt das Handbuch für den Renault-Schrauber
Pfeil - Geschindigkeitsanzeige austauschen.

Schraubärgruß