![]() |
Reparaturbleche? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Reparaturbleche? (/thread-14255.html) |
Reparaturbleche? - Alex7777 - 31.10.2010 Moin, ich wollte mal nachfragen, wo ich Reparaturbleche für Twingo bekommen kann, hab mal bei eBay probiert, da ist aber nichts. Gegoogelt habe ich auch aber ohne erfolg. Weiss jemand vielleicht wo man so was bekommt? MfG Alex RE: Reparaturbleche? - Doncrawallo - 31.10.2010 Frag doch mal den Schrotthändler in deiner nähe. RE: Reparaturbleche? - Alex7777 - 31.10.2010 meinst du wegen Gebrauchten oder Neuen? RE: Reparaturbleche? - Doncrawallo - 31.10.2010 wegen gebrauchten... Kommt drauf an was du für bleche brauchst. bei ebay hatte ich auch schon welche gesehen. RE: Reparaturbleche? - Alex7777 - 31.10.2010 ich war vor 2 wochenauf einem, da standen so um die 10 Twingos rum, aber alle mit rost und die Bleche die ich brauche waren auch hin. ![]() RE: Reparaturbleche? - Hurricane2033 - 31.10.2010 hallo wäre vielleicht hilfreich wenn du uns sagst welche bleche genau du brauchst. ansonsten müsste renault aber alle blechteile verkaufen die ein twingo haben kann. RE: Reparaturbleche? - Pink-Panther - 31.10.2010 ja Renault hat alles, problematisch wirds wenn du die Einstiege suchst! Die werden nämlich nur mit Seitenteil und B-Säule verkauft und bei einem Renault Listenpreis von über 400€ je vergeht einem alles! Bei ebay habe ich die auch noch nicht gesehen, nur das übliche wie Seitenteil, Kotflügel etc..... RE: Reparaturbleche? - Alex7777 - 31.10.2010 das Renault alles hat ist mir schon klar, nur bei den Preisen mache ich nicht mit,die Preise sind nicht normal. Ich suche Seitenschweller+Verstärkungsbleche,Bodenbleche,Verstärkung A-Säule usw, ich kann vieles nachbauen da geht aber viel zeit drauf, deswegen dachte ich kauf ich alles, hab aber nichts gefunden. RE: Reparaturbleche? - Pink-Panther - 31.10.2010 Das ist wirklich schwer zu bekommen, da empfehle ich auch auf dem Schrott gute gebrauchte Teile raus zu schneiden. RE: Reparaturbleche? - Green Dream - 31.10.2010 Wir haben die Bleche für meine kompletten Seitenschweller (und sonstiges, was am Auto alles verrostet war) alle selber hergestellt, ging eigentlich vom Zeitaufwand. Und für 2x 1 qm Blech (verzinkt und eins von den Blechen ist 3 mm dick) haben wir grad mal 10 Euro insgesamt beim Schlosser bezahlt. RE: Reparaturbleche? - Pink-Panther - 31.10.2010 und wie habt ihr die Bleche "in Form gebracht" ? RE: Reparaturbleche? - Green Dream - 31.10.2010 Mit keinem speziellen Werkzeug... normaler Hammer, Schraubstock und a bissl Schmalz in de Muckis (wie die Bayern sagen ![]() Die Rundungen sind perfekt geworden, merkt man absolut keinen Unterschied vom alten zum jetzigen. RE: Reparaturbleche? - Alex7777 - 01.11.2010 ich überlege gerade, ob zB die Seitenschweller von anderen Fahrzeugen passen würden, die von der länge etwa gleich sind, Corsa,Fiesta,Polo?? Ich hab schon früher die Sachen angepast,etwas kürzen vielleicht aber die rundung ist schon da. Bei dem Twingo den ich jetzt für meine Frau fertig gemacht habe,habe ich die Schweller von Kadett genomen(hatte noch welche da gehabt) hat nicht 100% gepast,musste etwas ändern, dafür sieht die Rundung sehr gut aus. |