![]() |
|
Scheinwerfer Phase 1 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Scheinwerfer Phase 1 (/thread-14031.html) |
Scheinwerfer Phase 1 - Schwarzfuss - 16.10.2010 Hallo zusammen. Hab mal ne frage bezüglich neuer Scheinwerfern für nen 94er Twingo. Nach nem Wildunfall muß ich den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ersetzen. Jetzt ist meine Überlegung gleich beide Seiten zu wechseln und dann Scheinwerfer zu nehmen bei denen die Ausläuchtung besser ist als bei den Origilalen. Die ist ja nun nicht die besste. Kann mir da jemand was empfehlen? Dachte eventuell an Klarglas aus Phase 2. Passen die ohne probleme? Oder gibt´s noch was anderes/besseres? Würde mich sehr über gute Tipps freuen. Gruß Bernd RE: Scheinwerfer Phase 1 - Loopy - 16.10.2010 Warum benutzt hier eigentlich keiner die Suchfunktion? Die Klarglas sind meiner Meinung nach die Besten, stammen aber aus Phase 3. Phase 2 war Streuglas. Und sie passen rein mechanisch ohne weitere Veränderungen rein, allerdings gibts ein elektrisches Problem: Der Blinkerstecker passt nicht mehr. Also entweder vom Schrott einen besorgen oder einfach abschneiden und anlöten RE: Scheinwerfer Phase 1 - Michigan - 16.10.2010 du musst die nicht mal anlöten da gehen auch Flachsteckhülsen. habe ich zwar selber nicht gemacht aber mir wurde es gesagt das es gehen müsste michigan RE: Scheinwerfer Phase 1 - Schwarzfuss - 16.10.2010 (16.10.2010, 17:42)Michigan schrieb: du musst die nicht mal anlöten da gehen auch Flachsteckhülsen. Das wäre mir auch sehr viel lieber. Hauptsache ist ja nur das das ganze wasserdicht wird. Oder? RE: Scheinwerfer Phase 1 - Michigan - 16.10.2010 also meine Scheinwerfer waren von hinten noch nicht nass... aber es gibt auch Flachsteckhülsen die komplett abgedeckt sind RE: Scheinwerfer Phase 1 - danni1962 - 16.10.2010 Habe bei meinem Umbau auch nur Flachsteckhülsen drauf gemacht. Wegen Wasser debke ich das das kein Problem wird. Da ist ja noch nen Deckel drüber... Ach ja, bei meinem Ph.1 habe ich hinter/unter dem Scheinwerfer nen Schraube kürzen dürfen (Motor-/Getriebehalterung?). Da stand der Gewindebolzen gute 3cm oberhalb der Mutter und wear der Aufnahme/Halterung von der Rückseitigen Scheinwerferabdeckung im Weg. Allerdinsg ahbe ich auch schwarze Klatgalsscheinwerfer aus dem Zubehör eingebaut. Keine Ahnung ob die da von den Originalen leicht abweichen. RE: Scheinwerfer Phase 1 - Rowdy - 17.10.2010 den Bolzen musste ich auch abschneiden,und ich habe von Phase 1 auf Klarglas ( Original ) Phase 3 Umgebaut |