![]() |
Frage zu Umbau bezüglich Motor & Amaturen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Frage zu Umbau bezüglich Motor & Amaturen (/thread-1389.html) |
Frage zu Umbau bezüglich Motor & Amaturen - Wooder - 13.08.2003 Moin, wieder ich, wieder eine Frage an die Profis ![]() Ich hab nen netten Twingo 16V Motor gesehen der auch garnichtmal so teuer wäre. Da ich aber absolut kein Mechaniker oder ähnliches bin stellt sich mir die Frage ob dieser Motor auch in meinen kleinen Twingo Baujahr 95 passt. Und falls der Spaß echt geht welche weiteren umbauten müsste man da noch vornehmen?? Kabelbaum, steuergerät und getriebe wär alles vorhanden für den 16V Motor ![]() Die gleiche frage stellt sich bei den Amaturen. Sind die in allen Twingos gleich oder gibts da zwecks Größe oder Verschraubung oder sonstigen Sachen irgendwelche gröberen Unterschiede die man nicht selbst beheben kann? Und wie is das mit den Stufen bei der Lüftung? Ich hab 2, hätte aber gerne 4 ![]() Viel zu viele Fragen auf einmal, i'm sorry ![]() Aber ich hoffe das vielleicht der ein oder andere was zu dem Thema weiß. thx in advance -der wood - Krapfen2001 - 13.08.2003 sagen wirs mal so, der motor wird nicht unbedingt das problem sein, wenn du kabelbaum, steuergerät, bremsen und den kram mitverpflanzt. ich seh eher das problem mit den airbags in der amatur. ob der tüv einträg ist auch so ne sache. das thema wurde aber glaub ich schon mehrmals besprochen hier. - Raini -TFNRW- - 14.08.2003 omg wil da etwa jemand aus PH 1 PH 3 machen? - Wooder - 14.08.2003 in der amatur ist ja kein Airbag, der steckt nur im Lenkrad. und das Lenkrad soll ja gleich bleiben ![]() Es geht ja eigentlich darum ob die Amatur auch passt. -der wood - DigDog - 14.08.2003 die amatur selber also ds brett , jo. hat sich ja nix an den maßen der karosse geändert, und müssten auch die selben befestigungspunkte da untenlinks/rechts sein glaub ich. - Wooder - 14.08.2003 Super, vielen Dank, genau das wollte ich wissen! Merci *gg* -der wood - Raini -TFNRW- - 14.08.2003 wenn du das cockpit eminst, das passt 100% im Motoraum sollte es auch ohne probs gehen, da die löcher fürn C3G in meinem D7F gestellt auch vorhanden sind - Wooder - 14.08.2003 Also ich hab mir das nochmal angeschaut, wo sich die Innenlüfter befinden siehts bissl anders aus. die haben verschiedene Formen. müsste ich mir quasi passende Einsätze besorgen. - Raini -TFNRW- - 17.08.2003 nein, nur die passendne felxiblen schlauche (falls wir gerade das gleiche meinen) ansonsten weiss ichs auch nicht - Gast - 17.08.2003 Aber sind im C3g auch die aufnahmen für den D4F bzw. D7F drin? - DigDog - 17.08.2003 ähm ... der motor sollte unter umständen wohl im motorraum bleiben und nicht ins cockpit mit einfliessen *lol* |