![]() |
Bremsenproblem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Bremsenproblem (/thread-13879.html) |
Bremsenproblem - matrixer - 06.10.2010 Hallo zusammen, Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinen Bremsen habe die unsere Werkstatt nicht in den Griff bekommt. Das Fahrzeug ist ein Twingo Automatik Bj.2009. Also wenn ich Fahre egal welche Geschwindigkeit und Bremse richtig rein (kein Blockieren) dann zieht mir das Auto sowas von nach rechts weg und hebt den Hintern hinten rechts. Die Werkstatt hat alles überprüft und man sagte mir es sei alles i.O. Ich Probefahrt gemacht mit Meister und was soll ich sagen als ich bremste Saß er fast auf mir als er nach rechts abbiegen wollte. Ab in die Werkstatt und dann kam der Hammer. Sagte der doch tatsächlich zu mir das ist normal ![]() Da bin ich geplatzt und habe ihm freundlich mitgeteilt das ich gelernter Kfz-Mechaniker bin und schon zig neue und Uralte kisten gefahren habe, aber so etwas war noch nie der Fall. Heute dann war eigens ein Techniker von Renault anwesend und wollte sich der Sache annehmen. Da ich leider von Berufswegen im Ausland bin natürlich nicht dabei. Man rief mich an und sagte mir als der Techniker mit dem Auto fuhr Funktionierte alles und das Auto zog nicht nach rechts. Was soll man da noch sagen! Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben oder hatte auch das Problem? Sorry für die Ausführliche Darstellung und danke im vorraus für eure Antworten. RE: Bremsenproblem - Thomas02121979 - 06.10.2010 klingt sehr mysteriös... Wenn es die werkstatt nicht hin bekommt, würde ich mich mal an die autodoctoren wenden!!! Das hab ich noch nicht gehört... RE: Bremsenproblem - feuerstein - 06.10.2010 Hast DU bei dir ABS? Wenn ja kann es sein, da die Bremsbalance über das ABS geregelt, dass da was nicht stimmt. RE: Bremsenproblem - michel35 - 06.10.2010 Bei mir war ein Spurstangenkopf kaputt. Gewechslt, Problem weg! RE: Bremsenproblem - Broadcasttechniker - 06.10.2010 Hallo KFZ Mechaniker! Was sagt das Auto denn auf der Rolle? Alternativ mal auf einen Bremsplattenprüfstand fahren. Wenn die Bremse als Fehlerquelle ausscheidet, dann ist es halt das Fahrwerk. Ich hasse es, wenn die angesprochenen Fachleute den Fehler einfach weg ignorieren wollen. Bleib dran, als gelernter KFZler solltest du wissen wie man vorzugehen hat, und zwar sowohl technisch wie auch kaufmännisch. RE: Bremsenproblem - matrixer - 07.10.2010 Hallo, Das Auto lässt sich so normal fahren und Bremsen. Nur wenn man eben mal eine Gefahrenbremsung macht dann geht die Kiste ab. Die Werkstatt war beim Tüv gewesen um mir mit Stempel zu beweisen das die Bremsen funzen(Bremsleistung laut der Bilder auf allen zwei Achsen super). Habe ihm gesagt das sie mal ne Vollbremsung hätten machen sollen! So etwas hab ich noch nicht erlebt. Ich bin zwar gelernter aber mittlerweile 16 Jahre raus aus dem Geschäft! Ja das Fahrzeug hat ABS. Beim zweiten Besuch in der Werkstatt hatten sie an irgendeine Stelle bei Renault geschrieben und das Problem erläutert, was meint ihr was da zurück kam... mir hat es die Sprache verschlagen als es mir mein Schwiegervater erzählte. Es soll wohl der Bremslichtschalter defekt sein( das ist kein Witz und ich veräppl euch auch nicht). Wir werden uns wohl einen Anwalt nehmen und das Fahrzeug Umtauschen oder zurückgeben nachdem sie jetzt schon Wochenlang dran geschraubt haben! Nach dreimaliger erfolgloser Reparatur hat man ja meines wissens das Recht dazu oder ist das anders? RE: Bremsenproblem - happytwiggi - 07.10.2010 Hallo Matrixer, ich hatte an meinem das gleiche Problem. Bei mir war es es defekter Radbremszylinder hinten. Der war zwar dicht, hat aber dennoch nicht richtig gearbeitet. Hast du einen Twingo eins oder zwei? RE: Bremsenproblem - feuerstein - 07.10.2010 (07.10.2010, 12:10)matrixer schrieb: Hallo, Das ist ja Megageil der Bremslichtschalter ![]() ![]() RE: Bremsenproblem - matrixer - 08.10.2010 Hi, @happytwiggi Es ist das neueste Modell und bei der Abfrackprämie geholt worden! Was das für ein Verein ist weiß ich auch net aber eins wissen wir, nicht noch einmal ein Auto bei denen! Mußten es gestern holen nachdem es der Techniker freigegeben hatte. Dem Verein war der Octavia als Mietwagen zu teuer. Als ich fuhr hat er ganz normal gebremst (fragt sich nur wie lange) und der Obermeister hatte Urlaub. Die anderen Hilfssheriffs konnten mir net sagen was sie jetzt ausgetauscht haben. Falls das Problem jetzt wieder auftreten sollte, müssten wir als Kunden einen Brief direkt an Renault schreiben. Ist das normal? Dachte eigentlich daran das ich dann mal nach drei Versuchen ein neues Auto bekomme oder mein Geld zurück? RE: Bremsenproblem - feuerstein - 08.10.2010 Hier mal die Adresse von Renault Deutschland Renault Deutschland AG Renault Nissan Straße 6-10 50321 Brühl Hotline 01805/894646-10 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobil- funk max. 42 Cent/Min.) Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr |