Das Twingoforum...
Lederlenkrad - Autosattler - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Lederlenkrad - Autosattler (/thread-13800.html)



Lederlenkrad - Autosattler - happytwiggi - 01.10.2010

Hallöchen und guten Tag zusammen,

da in meinem Kleinen das Lenkrad nicht mehr so ganz dolle ist, bin ich auf die Idee gekommen, es mit Leder beziehen zu lassen. Sollte aber nicht diese einfach Lösung aus dem Zubehör sein, sondern schon richtig Leder und auch vernäht. Hat jemand von euch einen Tipp für einen günstigen Sattler im Raum Dortmund/Hamm oder so?

Oder vielleicht hat ja jemand eines das er los werden möchte.... Vielen Dank schonmal an alle für die Tipps....


RE: Lederlenkrad - Autosattler - Hurricane2033 - 01.10.2010

hallo

also günstig wird die sache meistens nie weil das alles handarbeit ist und ne menge arbeit. die preise schwanken zwischen 120 und 250euro je nach sattler. es gibt auch günstige händler im netz die sowas anbieten und teilweise sogar im austausch. schau doch mal im netz welche sattlereien bei dir in der nähe sind und lass dir nen kostenvoranschlag geben.


RE: Lederlenkrad - Autosattler - janduisburg - 01.10.2010

bei ebay bekommste original neue für 85 euro !


RE: Lederlenkrad - Autosattler - happytwiggi - 01.10.2010

Hast du nen Link dazu?


RE: Lederlenkrad - Autosattler - janduisburg - 02.10.2010

zur zeit sind echt wenig drin ...
halt einfach mal die augen auf *ggg*



Lenkrad

kenrad 2


RE: Lederlenkrad - Autosattler - danni1962 - 06.10.2010

Wenn ich mich da mal kurz mit einklinken kann, die Airbags aus Phase 1 und den anderen sind nicht identisch, oder??? Ich frage, weil mein Lenkrad leider auch seinen besten Zeiten hinter sich hat, ich aber wenn nur immer Lenkräder sehe wie in den Links oben. Da scahut das mit dem Airbag nicht passig aus, oder geht das doch irgendwie???

Ach ja, mein Lenkrad:
[Bild: twingo-10279192416-SJg.jpg]

Gruß, Daniel


RE: Lederlenkrad - Autosattler - twingo 1.2 - 06.10.2010

Sollten die Lenkräder in den Links wirklich original von Renault sein, dann ist das Kunstleder! Ich habe schon diverse beige Lenkräder gesehen und selbst habe ich dieses graue Lochleder. Das ist ein ganz billiges Kunstleder.

Ich würde mal in den nahen Osten schauen. Da gibt es einige Polnische Anbieter, die sollen dir dein Lenkrad nach deinen Wünschen beziehen. Kostenpunkt ca. 130€

Zum Umbau auf Phase 2 oder 3 Lenkräder: Dazu gibt es hier schon irgendwo streitigkeiten im Forum, musst mal danach suchen. (Hallo Svenle Waving !!)

Meiner Meinung nach -> Nicht Möglich.

Nehmen wir mal an, du baust dir das Phase 2 Lenkrad in deinen Phase 1. Im Phase 2 ist der Airbag anders wie im Phase 1! Also brauchst du auch dementsprechend das andere Steuergerät, andere Verkabelung und auch andere Airbagsensoren. Soweit eigentlich realisierbar. Aber meiner Meinung nach reagieren die Airbagsensoren bei den neueren Twingos anders, da z.B. der Aufbau der Karosserie von Phase zu Phase, wenn auch nur leicht, verändert wurde. Funktionieren würde das System. Aber ob es auch zu 100% zu dem Wagen passt? Das weiß wohl keiner.

Solltest du an ein Airbagsystem gelangen welches auch noch Seitenairbags hat, dann müsstest du diese auch noch stilllegen oder nachrüsten.
Und vor allem würde dann noch der Aspekt hinzu kommen, dass du diese Arbeiten nicht allein durchführen darfst und auch einen TÜV-Prüfer finden musst der dir die Sache absegnet. Es sollte beim TÜV eigentlich nicht auffallen, aber ein blickiger Prüfer könnte schon stutzig werden.


RE: Lederlenkrad - Autosattler - danni1962 - 06.10.2010

So ahbe ich mir das denn auch gedacht... Ok. Denn bleibt es erst mal so drin. Evt. nen billigen Baumarktüberzug über den Lenkkranz.... duckundwech
oder so lassen.
Danke!


RE: Lederlenkrad - Autosattler - planlos69 - 06.10.2010

Phase zwei/drei auf phase eins passt ohne prob - den es nur ein einstufiger airbag der den selben stecker hat somit herschen die gleichen physikalischen gesetzmäßigkeiten wie beim phase eins lenkrad
somit sollte auch eine eintragung ohne prob möglich sein

grüsse sebastian


RE: Lederlenkrad - Autosattler - xxdeschnerxx - 08.10.2010

ALso wo gibt es im Internet Sattler wo es für höchstens 150 € beziehen ,und wie lange dauert das?


RE: Lederlenkrad - Autosattler - Toecutter - 08.10.2010

Ich habe mir vor kurzen den Moppetsitz neu beziehen lassen. In Baby-Kroko-Kunstleder!
Mit Polsterung, komplett fertig für 100 Euronen.
[Bild: twingo-10282001739-MJN.jpg]
Hat zwar nix mit Lenkrad zu tun, aber fragen kost nix. Wenn der das kann….

Ich bin ein Link!

Liefert gut Arbeit!


RE: Lederlenkrad - Autosattler - Teefax - 08.10.2010

Hallo Toecutter,

(08.10.2010, 23:20)Toecutter schrieb: Ich bin ein Link!

Liefert gut Arbeit!

schau an - der Sander ... Smile

Die haben früher fast ausschließlich LKW-Planen und Wohnwagenvorzelte gemacht ...

Gruss
Klaus


RE: Lederlenkrad - Autosattler - Toecutter - 08.10.2010

Hallo Klaus,
da kann man hingehen.Die machen fast alles.

Toe


RE: Lederlenkrad - Autosattler - Teefax - 08.10.2010

Hallo Toe,

ja - das habe ich auf der Website gesehen ...

Gruss
Klaus


RE: Lederlenkrad - Autosattler - xxdeschnerxx - 09.10.2010

ok danke werde nächstes Jahr mir was einfallen lassen müssen.. Lenkrad wegmachen kann ich ja leicht?Nur Airbag ausschalten und hinten schrauben lösen usw oder?