![]() |
Scheppern trotz Domlager wechsel! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Scheppern trotz Domlager wechsel! (/thread-13670.html) |
Scheppern trotz Domlager wechsel! - rs4racer - 22.09.2010 Habe heute mit nen kumpel die domlager gewechselt da es schon extrem gescheppert hatte wärend der fahrt. Ja nun habe ich neue drin aber das Scheppern ist immernoch da! an der Achsen etc haben wir alles aber auch wirklich alles überprüft aber nichts gefunden. Jetz ist uns aber etwas aufgefallen was uns merkwürdig vorkommt im motor ist ja dieser teller den man an den stossdämpfer anschraubt, den konnten wir ohne probleme beim ausbau mit der hand abschrauben und nun haben wir den etwas fester wieder angeschraubt, kann es sein das der richtig fest sein muss vielleicht 60Nm oder so? ![]() Uploaded with ImageShack.us Oder muss der so locker sein? RE: Scheppern trotz Domlager wechsel! - Teefax - 22.09.2010 Hallo rs4racer, ja, 60 Nm ist richtig ... Gruss Klaus RE: Scheppern trotz Domlager wechsel! - rs4racer - 22.09.2010 (22.09.2010, 18:18)Teefax schrieb: Hallo rs4racer, Danke für die Info. RE: Scheppern trotz Domlager wechsel! - Pink-Panther - 23.09.2010 Das Problem hatte ich Vorgestern erst bei dem Clio meiner Mutter.. Soweit ich weiß werden Teller und Abschlussschraube gegesätzlich angezogen Es kann schonmal sein dass sich der ganze Salat löst, zB bei hartem Fahrwerk oder in unserem Fall ein kaputtes Domlager & Feder. Also fest anziehen ![]() |