![]() |
LÖSCHEN - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: LÖSCHEN (/thread-13632.html) |
LÖSCHEN - buraka - 20.09.2010 LÖSCHEN RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - TobY87 - 20.09.2010 Dein Zahnriemen is gerissen und du versuchst trotzdem ihn zu starten?? Ungesehen behaupte ich jetzt einfach da muss ein neuer Motor her ^^ RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - blue-shadow - 20.09.2010 immer schön weiter orgeln lassen, das ist gut für den Motor und prügelt die restlichen Ventile auch noch zurück in ihren Sitz... unglaublich, wenn man weiß der der ZR gerissen ist, macht man doch sowas nicht noch? Sollte der Motor beim Riss nichts abbekommen haben (was sehr unwarscheinlich ist) dann hat er aber mit Sicherheit jetzt was abbekommen, heißt, zumindest einige Ventile werden krumm sein, Nockenwelle könnte Haarrisse haben... u.v.m RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - Teefax - 20.09.2010 Hallo buraka, nun bleib mal ganz ruhig ... (20.09.2010, 19:46)buraka schrieb: Wenn ich versuche den Wagen zu starten kommt schon ein Geräusch aus dem Motorraum, als ob der zu schwach wäre zum starten. Auch wenn ich Dir jetzt Deine Illusionen raube: Der Motor hängt fest, weil ein Kolben gegen - jetzt wohl schon verbogene - Ventile stößt. Es gibt Schlimmeres im Leben - glaube mir das ... Gruss Klaus RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - buraka - 20.09.2010 Leute dann kläre ich auch mal bisschen auf. Ich habe es versucht zu starten, nachdem ich stehen geblieben bin und nicht nachdem ich wusste, dass der Zahnriemen gerissen ist. RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - blue-shadow - 20.09.2010 (20.09.2010, 21:20)buraka schrieb: Leute dann kläre ich auch mal bisschen auf. Ich habe es versucht zu starten, nachdem ich stehen geblieben bin und nicht nachdem ich wusste, dass der Zahnriemen gerissen ist.das ändert natürlich alles, da werden dann wohl nur ein paar Ventile krumm sein, oder ein Haarriss in der Nockenwelle, oder vielleicht ein gebrochener Pleul der dir ein Loch in den Block hauen kann, aber wie Teefax schon schreibt... gibt schlimmeres RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - d-n-h - 21.09.2010 Nimm doch erstmal den Kopf runter und schau mal was ist eh Du direkt einen neuen Motor suchst. Kopf runternehmen kostet nix ausser bissel Arbeit und wenn du "Glück" hast ist es mit ein paar neuen Ventilen getan... so sieht das übrigens beim M20B25 nach einem Zahnriemenriss aus; 3 Nachmittage Arbeit, 3 neue Kipphebel und 6 neue Ausslass-Ventile eingeschliffen und schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen...sowohl günstiger und vor allen Dingen auch ein besseres Gefühl als einen gebrauchten Motor reinzuhängen von dem man nix weiß... RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - Rowdy - 21.09.2010 Das ist meinem Sohn genau so Passiert...nur habe ich auf dem Schrott einen Motor bekommen der grade mal 60tkm auf der Uhr hat,und das für unter 300 € da habe ich Motor gewechselt was schneller von statten war.... RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - Broadcasttechniker - 21.09.2010 Und auch direkt den Zahnriemen gewechselt? RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - Rowdy - 21.09.2010 bei meinem war sogar noch das Datum noch auf dem Block gepappt wann er Gewechselt wurde incl Ölwechsel Aber ich habe ihn dennoch nach "deiner" Anleitung gewechselt Und ich will auch Behaupten das jeder Handwerker mit dieser Anleitung zurecht kommen sollte Ich hatte mit dem Motor wirklich Glück,ich war dabei als der Twingo angeliefert wurde...und war am Ausbau auch noch dabei und ich habe sogar den Vorbesitzer sprechen können,somit war ich auch sicher das der Km stand stimmte Fazit : das passiert mir nicht mehr.... RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - blue-shadow - 21.09.2010 naja, Zahnriemenwechsel bei ausgebautem Motor ist immer noch was anderes als wenn der Motor eingebaut ist. hab zwar an Renault noch keinen gewechselt aber an Fiat Fiorino 1,7TD, Golf 2 TD, Golf 3, Opel Combo 1,7D, E-Kadett und einigen anderen... aber bis auf den Kadett haben alle eins gemeinsam, es ist schön eng da drin ![]() RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - Urbangt - 21.09.2010 also ich habe einfach einen neuen Zylinderkopf gekauft ![]() RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - Teefax - 21.09.2010 Hallo blue-shadow, (21.09.2010, 20:22)blue-shadow schrieb: ... aber bis auf den Kadett haben alle eins gemeinsam, es ist schön eng da drin das sagst Du was ... ![]() Eine weitere Ausnahme war der Passat 32B mit dem Vierzylinder - ganz viel Platz und in einer Stunde erledigt ... ![]() Gruss Klaus RE: Zahnriemen durch = Motor kaputt ???? - xxx - 22.09.2010 (21.09.2010, 06:08)d-n-h schrieb: Nimm doch erstmal den Kopf runter und schau mal was ist eh Du direkt einen neuen Motor suchst. Kopf runternehmen kostet nix ausser bissel Arbeit und wenn du "Glück" hast ist es mit ein paar neuen Ventilen getan... Warum stehen auf Deiner "Rep.- Einkaufsliste" keine Ventilschaftdichtungen und was ist mit den Ventilschäften generell passiert? So krumm wie ein paar der Ventile sind, die Führungen ganz sicher auch beschädigt worden. Kopf runter kostet nix, außer Arbeit, da hast Du recht. Aber Kopf wieder drauf, kostet mindestens eine Kopfdichtung, Schrauben + Ventile und Schaftdichtungen. Je nachdem was man mit seinem Auto vorhat, kommt es manchmal billiger eine ATM einzuhängen. Das ist 1 Tag Arbeit + ZR Kit Grüße Christian |