Das Twingoforum...
Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) (/thread-13461.html)



Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - sumpfbarbe - 09.09.2010

Hallo,

nachdem ich so schnell Hilfe mit meinem Kühlerproblem bekommen habe hier das 2. Problem:
Bei Kurven fahrten zuckt das Lenkrad ab und zu als ob man auf einem Ölfleck rutscht oder ein Zacken in einem Zahnrad fehlen würde.
Es sind etwa 1-3 cm.(bei rechts und linkslenken)
Das nervt schon sehr und die Angst es könnte mal gar nicht mehr Lenken sondern einfach frei Drehen ist halt auch da.
Kurven zu vermeiden hab ich schon versucht...Laughing
aber für konstruktive Hilfe wär ich dankbar

Grüße


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - pagix0815 - 09.09.2010

Wie alt sind Deine Spurstangenköpfe?


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - michel35 - 09.09.2010

Hat er Servolenkung?? Wenn ja, zieh mal die Sicherung und schau ob es dann noch da ist, das zucken.


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - sumpfbarbe - 09.09.2010

Hallo,
WOW das ging schnell...
@pagix0815
Also... die Spurst..köpfe müßten so alt wie das Auto sein(Bj 99)
da sie meines Wissens nie gewechselt wurden.
Gewechselt wurde mal vorne die Feder da gebrochen.
@ michel3
Welches ist die Sicherung?
Die Sicherung entfernen und dann fahren oder nur kurz ziehen und wieder platzieren und dann erst probieren?

Grüße


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - pagix0815 - 09.09.2010

Die Köpfe solltest Du nach der Zeit mal auf Spiel prüfen (lassen).


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - sumpfbarbe - 09.09.2010

Müßte das nicht der TÜVEvil or Very Mad sehen?
Beim letzten Vorstellen gabs keine Probleme und da war das Prob schon da.

Grüße


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - twingo 1.2 - 09.09.2010

Die Sicherung der Servolenkung kannst du einfach rausziehen und fahren. Die sollte mit einem Lenkradsymbol gekennzeichnet sein.

Spurstangenköpfe sollte der TÜV sehen, aber kaputt können sie trotzdem gerne gehen. Aber sollten die Spurstangenköpfe wirklich defekt sein, hättest du, wenn dein Auto in Kurven schon versetzt ein Ohrenbetäubendes Klappern!
Den Fehler in der Lenkung übers Forum zu finden wird schwer. Am besten fährst du damit in eine Werkstatt, da kann man sich wirklich jedes Teil einzeln anschauen und auf Spiel prüfen. Meistens sogar kostenlos.


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - blue-shadow - 10.09.2010

hatte letztens auch beim durchsehen der Vorderachse ein Spiel am Reifen gemerkt, nicht wenn man am Reifen oben und unten wackelt, sondern ich am Reifen rechts und links wackelte. Spurstangenköpfe waren es nicht sondern das innere Gelenk der Spurstange, das hatte deutlich spiel.


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - sumpfbarbe - 10.09.2010

Hallo,

ich glaube Ihr habt mich mißverstanden.
Nur das Lenkrad versetzt etwas das Auto fährt genauso weiter(wenn man nicht panisch gegenlenktVery Happy).


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - twingo 1.2 - 10.09.2010

Dann kann dein Problem nur im Lenkgestänge oder Lenkgetriebe sein. Wobei ich das Lenkgetriebe mal außen vor lassen würde.

Hast du eine Servolenkung?


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - sumpfbarbe - 11.09.2010

Hallo,

ja Twingole ist ServogelenktVery Happy


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - Calimero - 11.09.2010

..wenn ich dich richtig verstanden hab dreht sich das Lenkrad selbständig 3 cm weiter ohne das sich die Räder bewegen?
..hört sich jedenfalls merkwürdig an?
(..bewegt sich das dabei richtig mit Druck auch wenn du es festhältst?, ..oder ist es so das das Lenkrad ganz leichtgängig wird und quasi freies spiel hat und du dadurch die 3cm selbst bewegst bis das Lenkrad wieder Gegendruck hat?))
..oder wie ist das zu verstehen,

- beim letzteren wirds dann wohl eher ein mechanisches Problem sein, dann ab auf die Bühne und halt schauen an welcher Stelle das Spiel entsteht..


..haste das auch mal im Stand probiert ob es da auch so ist?

..evtl. auch mal die elektrik/Anschlüsse/Stecker der Servolenkung überprüfen..,
(..ist doch elektrisch beim Twingo, oder?)


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - Broadcasttechniker - 11.09.2010

ich glaube da auch eher an einen Effekt von der Servolenkung.
Vielleicht beginnender Ausfall des Tachogebers.
Wenn der Ausfall lang genug ist, geht auch der Tacho auf 0.


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - sumpfbarbe - 12.09.2010

.oder ist es so das das Lenkrad ganz leichtgängig wird und quasi freies spiel hat und du dadurch die 3cm selbst bewegst bis das Lenkrad wieder Gegendruck hat?))


genau so ist es...


RE: Lenkrad zuckt (kein Reifenproblem!!) - Broadcasttechniker - 12.09.2010

Und das hört sich schon wieder nach Ausfall des Tachogebers an.
Ein sehr (un)beliebter Fehler.
http://www.twingotuningforum.de/tachogeber-suchen-und-wechseln-t-5302.html