Das Twingoforum...
Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen (/thread-1316.html)



Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen - külwalda die 4. - 09.07.2003

Hallo zusammen,
bin neu hier. Gun Tach. Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen doof an, aber ich versuchs mal trotzdem. Ich wollte mal sehen ob die Bremsbeläge hinten nicht gewechselt werden müssen. Bin nur leider nicht besonders weit gekommen. Bekomme ich die Trommel ab wenn ich den Sicherungsring rausnehme (mit der dafür nötigen Zange die ich noch nicht habe), oder geht das anders? Ist der Tausch der Bremsbeläge dann noch besonders aufwendig oder benötige ich dafür auch noch spezielles Werkzeug? Der Twingo ist 2000er Baujahr. Der mit den 13 Zoll Rädern und den Klarsichtblinkern (einteilig am Scheinwerfer). Würde mich über Eure Hilfe/Tips sehr freuen.

Gruß Gerg


- DigDog - 09.07.2003

lol ne , lass den ring bloß drauf!
der is vom hinteren radlager!

die mutter da muss runter, dann abziehen, wenns nich geht n bisschen hinten hinterhaken ode rmit spezialwerkzeug ^^



Re: Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen - SEB - 09.07.2003

külwalda die 4. schrieb:Hallo zusammen,
bin neu hier. Gun Tach. Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen doof an, aber ich versuchs mal trotzdem. Ich wollte mal sehen ob die Bremsbeläge hinten nicht gewechselt werden müssen. Bin nur leider nicht besonders weit gekommen. Bekomme ich die Trommel ab wenn ich den Sicherungsring rausnehme (mit der dafür nötigen Zange die ich noch nicht habe), oder geht das anders? Ist der Tausch der Bremsbeläge dann noch besonders aufwendig oder benötige ich dafür auch noch spezielles Werkzeug? Der Twingo ist 2000er Baujahr. Der mit den 13 Zoll Rädern und den Klarsichtblinkern (einteilig am Scheinwerfer). Würde mich über Eure Hilfe/Tips sehr freuen.

Gruß Gerg

Ich glaub mal nich das da irgendwas runter sein sollte Laughing Ich hab nen 93er und die Beläge sind noch nich runter.


- külwalda die 4. - 09.07.2003

Besten Dank DIGDOG, das hilft mir schon weiter.

Gruß Gerg


- iVerdeM - 09.07.2003

ich würd auch gern mal wissen warum du da ran willst - fährst Du im Jahr 100000 Kilometer mit angezogener Handbremse oder warum sollen die bei dir runter sein?

Nach drei Jahren würde ich eher mal die vorderen Bremsbelege checken - nicht dass Du se bis unten runternuddelst und dir dann in die Bremsscheibe Rillen reinleierst.


- külwalda die 4. - 10.07.2003

Also die Kiste hat bereits 70000 km gelaufen, also könnte man schon sagen das ich ein Vielfahrer bin. Vorn hab ich bereits gewechselt, und hinten wollte ich erstmal schauen, da dort manchmal ein Quietschen hergekommen ist (oder wie auch immer man dieses Geräusch umschreiben könnte). Gestern hab ich also die Trommel auf einer Seite abgenommen und grundsätzlich würde ich sagen, da müssen Neue drauf. Die Beläge sind noch etwa 2-3mm dick. Frag mich nur was da gequietscht hat beim Bremsen.

Gruß Gerg


Re: Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen - Benjamin Uhlmann - 10.07.2003

SEB schrieb:
külwalda die 4. schrieb:Hallo zusammen,
bin neu hier. Gun Tach. Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen doof an, aber ich versuchs mal trotzdem. Ich wollte mal sehen ob die Bremsbeläge hinten nicht gewechselt werden müssen. Bin nur leider nicht besonders weit gekommen. Bekomme ich die Trommel ab wenn ich den Sicherungsring rausnehme (mit der dafür nötigen Zange die ich noch nicht habe), oder geht das anders? Ist der Tausch der Bremsbeläge dann noch besonders aufwendig oder benötige ich dafür auch noch spezielles Werkzeug? Der Twingo ist 2000er Baujahr. Der mit den 13 Zoll Rädern und den Klarsichtblinkern (einteilig am Scheinwerfer). Würde mich über Eure Hilfe/Tips sehr freuen.

Gruß Gerg

Ich glaub mal nich das da irgendwas runter sein sollte Laughing Ich hab nen 93er und die Beläge sind noch nich runter.

Die Trommeln bremsen doch sowieso so gut wie garnicht! Hat schonmal jemand bei Tempo 100 die Handbremse angeknallt? Da passiert überhaubt nichts!


- SEB - 10.07.2003

Oder einfach den Tüv Bericht durchlesen Laughing da steht es Schwarz auf weiß.


Re: Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen - DigDog - 10.07.2003

Benjamin Uhlmann schrieb:
SEB schrieb:
külwalda die 4. schrieb:Hallo zusammen,
bin neu hier. Gun Tach. Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen doof an, aber ich versuchs mal trotzdem. Ich wollte mal sehen ob die Bremsbeläge hinten nicht gewechselt werden müssen. Bin nur leider nicht besonders weit gekommen. Bekomme ich die Trommel ab wenn ich den Sicherungsring rausnehme (mit der dafür nötigen Zange die ich noch nicht habe), oder geht das anders? Ist der Tausch der Bremsbeläge dann noch besonders aufwendig oder benötige ich dafür auch noch spezielles Werkzeug? Der Twingo ist 2000er Baujahr. Der mit den 13 Zoll Rädern und den Klarsichtblinkern (einteilig am Scheinwerfer). Würde mich über Eure Hilfe/Tips sehr freuen.

Gruß Gerg

Ich glaub mal nich das da irgendwas runter sein sollte Laughing Ich hab nen 93er und die Beläge sind noch nich runter.

Die Trommeln bremsen doch sowieso so gut wie garnicht! Hat schonmal jemand bei Tempo 100 die Handbremse angeknallt? Da passiert überhaubt nichts!
nich bei hundert, aber bei ca. 40 - 50 sachen *g*

da bringts dann schon was *hrhr*
hab da schöne streifen hinterlassen Rolling Eyes Rolling Eyes
aber da lagen shcon die neuen reifen auffa arbeit betreit *g* halt den abend davor ma kurz auffe umgehungsstraße *löl* Rolling Eyes Embarassed Wink



Re: Trommelbremsen mit neuen Bremsbelägen versehen - Benjamin Uhlmann - 11.07.2003

DigDog schrieb:
Benjamin Uhlmann schrieb:
SEB schrieb:
külwalda die 4. schrieb:Hallo zusammen,
bin neu hier. Gun Tach. Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen doof an, aber ich versuchs mal trotzdem. Ich wollte mal sehen ob die Bremsbeläge hinten nicht gewechselt werden müssen. Bin nur leider nicht besonders weit gekommen. Bekomme ich die Trommel ab wenn ich den Sicherungsring rausnehme (mit der dafür nötigen Zange die ich noch nicht habe), oder geht das anders? Ist der Tausch der Bremsbeläge dann noch besonders aufwendig oder benötige ich dafür auch noch spezielles Werkzeug? Der Twingo ist 2000er Baujahr. Der mit den 13 Zoll Rädern und den Klarsichtblinkern (einteilig am Scheinwerfer). Würde mich über Eure Hilfe/Tips sehr freuen.

Gruß Gerg

Ich glaub mal nich das da irgendwas runter sein sollte Laughing Ich hab nen 93er und die Beläge sind noch nich runter.

Die Trommeln bremsen doch sowieso so gut wie garnicht! Hat schonmal jemand bei Tempo 100 die Handbremse angeknallt? Da passiert überhaubt nichts!
nich bei hundert, aber bei ca. 40 - 50 sachen *g*

da bringts dann schon was *hrhr*
hab da schöne streifen hinterlassen Rolling Eyes Rolling Eyes
aber da lagen shcon die neuen reifen auffa arbeit betreit *g* halt den abend davor ma kurz auffe umgehungsstraße *löl* Rolling Eyes Embarassed Wink

mit 195er Schlappen tut sich da gar nichts.
Als ich letztens bei ATU zur Inspektion war, hat der Azubi die Bremsen getestet. Nach dem Test meinte er zum Meister das die Bremsen hinten voll runter sind. Dann sagte der Meister: "ne, passt schon. Ist ein Twingo!". Laughing


- iCEM@N - 11.07.2003

also külwalda die 4 wenn du die Bremmse auf machen Willst braucht du
-eine 30 Nuss + Ratsche
-Hammer
-Meisel
-Schraubenzieher
-und etwas gedult

also
1.mit hammer +meisel den Dekel runter
2. mit der 30+Ratsch die mutter raus machen
3.mit hammer en paar schläge auf die Trommel
4.dann die Trommel abziehn mit der hand dabei drehn

das sollte gehn!!!
das solte aber bei der 60000 Inspektion gemacht worden sein!!!!