![]() |
Kupplungsprobleme... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Kupplungsprobleme... (/thread-1310.html) |
Kupplungsprobleme... - Karsten H. -TFNRW- - 07.07.2003 Hi Leute.. hab ein nicht ganz so kleines Problem.. Mein 95er Twini hat ja mittlerweile 157.000 km runter. Seit mehreren tausend km fliegt ab und zu mal der 3. Gang raus.. oder wenn ich vom 4. in den 3. runterschalte, hab ich son knacken in der Gangschaltung.. als wenn der nicht richtig drin ist. Und wenn der Wagen kalt ist, kann ich fast gar nicht schalten.. der Hebel klemmt dann irgendwie. Daher überlege ich schon seit geraumer Zeit, mal ne neue Kupplung einbauen zu lassen. Jetzt hab ich bei E-Bay ne Kupplung gefunden.. allerdings ist diese von nem 2001er Twingo.. weiss jemand, ob die 3 Teile (Ausrücklager und 2 so Scheiben) "kompatibel" sind zu nem 95er Twingo? Ausserdem hab ich nebenbei jemanden gefunden, der ein fast neues Getriebe verkauft, und der mir das sogar einbauen würde. Würde denn ein neues Getriebe zusätzlich was bringen?? Oder ist das verschleissfrei??? Ich hab von den beiden Teilen ja mal gaaar keine Ahnung.. CU Karsten H. -TFNRW- - Bartoli - 07.07.2003 Eine neue Kupplung ist bringt bestimmt was aber verschleißfrei? Wenn du so eine erfindest dann wirst du millionär...oder die Auto händler kaufen deine Idee und verstecken sie.Damit sie noch geld machen können =) Aber mit der Kompaktibilität.Ruf einfach mal bei einer Werkstatt an.Die helfen meistens immer aus.Sagsu einfach du willst ne neue in deinen alten wagen einbauen "lassen" <== das heißt eigentlich GELD für sie =) - Karsten H. -TFNRW- - 07.07.2003 Hi Bartoli, also ich hab mich schon mit dem Verkäufer unterhalten.. arbeitet bei ner Renault Klitsche hier in Mönchengladbach. Das Getriebe ist wirklich quasi verschleissfrei.. wenn man damit nicht umgeht, wie mit nem Ferrari.. ![]() CU Karsten H. -TFNRW- - Bartoli - 07.07.2003 Na dann ist es doch gut.Aber ein verschleiß ist immer da =))) wenn er auch so gering ist.Er ist da =) Kupplung muss an meinem Fiesta unter anderem auch neu gemacht werden.dazu kommt ein neuer Motor....das wird teuer..aber Mutter zahlt ![]() Die hat ihn schrottreif gefahren =)) - Karsten H. -TFNRW- - 07.07.2003 ach.. halb so schlimm.. fährste zum nächsten Tierladen und kaufst 4 meerschweinchen.. sollte für die 4 Laufräder unter deiner Motorhaube doch ausreichen, oder??? :littleangel: ![]() Nix für ungut.. DAS musste sein!! ![]() CU Karsten H. -TFNRW- - Bartoli - 07.07.2003 *rofl* das wäre auch ne idee..aber wenn dann müßte ich 400 haben...wollte dann auch autobahn fahren!! wie viel PS haben eigentlich die Tierchen? =)) - Krapfen2001 - 21.07.2003 he karsten. da meerschweinchen nur sehr ungern ins laufrad gehen, empfehle ich hamster. für etwas mehr power würde ich degus nehmen , die sind auch nicht so störungsanfällig da hamster meist nur für nachtfahrten einsetzbar sind ![]() oder oder machs wie fred feuerstein: ein loch in den boden und dann ab die füße... Re: Kupplungsprobleme... - Frank - TFNRW - 21.07.2003 Karsten H. -TFNRW- schrieb:Würde denn ein neues Getriebe zusätzlich was bringen?? Ja sicher... ![]() Nur wo willst du das zusätzlich hinbauen? Beifahrersitz? ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 21.07.2003 AAAAAAAH.. FRANK! Jedesmal drehst du mir das Wort im Munde um! Ich meinte natürlich ein neues Getriebe ZUSÄTZLICH zu ner neuen Kupplung! ![]() CU Karsten H. -TFNRW- |