Das Twingoforum...
kleiner unfall mit fahrrad... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: kleiner unfall mit fahrrad... (/thread-12841.html)



kleiner unfall mit fahrrad... - Mikako - 27.07.2010

hi @all..

Ich bin letzte Woche in einen Kreisverkehr gefahren und dan stand bei der Ausfahrt ne Frau mit Kinderwagen die erst ned über die Strasse gehen wollte und plötzlich losgelaufen ist, wodurch ich rasch abgebremst habe (Vollbremsung da sie nicht zur Seite geschaut hatte).. was ich nicht beachtete in dem Moment war der Rückspiegel, den hinter mir war ein Mann auf einem Fahrrad, der vieeel zu nahe an mir dran war und der dan, als ich bremste, mit dem Fahrrad in mein Auto donnerte (in die Heckstossstange). Er fiel dan vom Fahrrad und ich fragte ob alles okai sei, da er schnell wieder aufstieg auf sein Fahrrad, er sagte alles okai nichts passiert. Ich frage dan ob mit dem Auto alles okai sei, er meinte ja hat auch nichts gemacht. Ich bin nunmal ein netter Mensch und hab ihm geglaubt, als ich dan mal auf dem Parkplatz im Geschäft war, sah ich an der Heckstossstange, mittig gelegen einen schwarzen "strich" so nen Reifenabdruck des Fahrrades. Ich dachte beim nächsten Waschdruchgang geht der Dreck schon wieder ab..

Gestern war ich in der Waschanlage und es ging ein Teil ab, der Rest ist, denke ich mal, Kratzer oder etwas in der Art.

Jetzt die Frage, wie bringe ich das wieder schön hin? Geht das noch weg, soll ich mal ordentlich schrubben oder ist das kaputt? Sad
Man sieht es schon bisschen und es nervt mich auch.

Fotos:
[Bild: twingo-10208132250-CWB.jpg]
[Bild: twingo-10208132311-2tA.jpg]
[Bild: twingo-10208132332-wYu.jpg]


RE: kleiner unfall mit fahrrad... - Rowdy - 27.07.2010

erstma gut das euch allen nichts Passiert ist,auch wenn der Radfahrer zu dicht drauf war....

Ich würde mir Kunststoffpflegemittel besorgen (zb Amorall ) oder sonstiges und damit die ganze Stoßstange einschwärzen,was meiner Meinung nach auch besser aussieht wie dieses Grau
der Nachteil daran ist das du damit eine weile beschäftigt bist und du das an der vorderen auch machen müsstest damit es wieder gleich aussieht,aber Lohnen tut sich das auf jeden Fall

Versuche nicht mit einem Scharfen mittel den Fleck wegzumachen,sonst hast du einen weißen Fleck


RE: kleiner unfall mit fahrrad... - Mikako - 27.07.2010

Ja zum Glück ist nicht mehr passiert, ich hatte voll den Schock als der hinten vom Fahrrad fiel. Sad

okai muss ich beim Stossstangeneinfärben ein bestimmtes Verfahren anwenden? also Unterlack, Farbe, Überlack oder so? Weil beim Lackierer meinte mal die Stossstange hat ein "dummes" Material zum einfräben/lackieren weil es abbröckeln würde nach kurzer Zeit..

Das Kunststoffpflegemittel werd ich heute mal kaufen und ausprobieren, hoffe das geht weg, weil es fühlt sich schon nach kratzer an wenn ich drüber gehe mit dem Finger..


RE: kleiner unfall mit fahrrad... - institio - 27.07.2010

Der Rest sieht nach Gummiabrieb aus.
Weil: Plastik schneidet Gummi, umgekehrt ned. (ich weiß, je nach material)
Bremsenreiniger oder Teerfleckentferner oder Kaltreiniger sind hier dein Freund!


RE: kleiner unfall mit fahrrad... - Rowdy - 27.07.2010

bei dem Kuststoffreiniger was übrigens so aufgetragen wird wie Schuhcreme brauchst du nichts vorzubehandeln,einfach suaber machen und dann drauf damit,und das Möglich Gleichmäßig.

Ich habe das am Fiesta mal gemacht und War echt Zufrieden damit,und Waschanlagenfest ist das auch,und da bröselt auch nichts ab

ich habe das hier
[Bild: 10004071_970_FR_06.JPG]
und gekauft habe ich das im Motorradshop,aber in jedem Zubehörladen bekommst du das auch
Nur für beide Stpßstangen brauchst du wohl 2 Pullen


RE: kleiner unfall mit fahrrad... - institio - 27.07.2010

Ich habe meine Stoßstange vorne gestern noch mit Auspufflack lackiert Rolling Eyes
sieht aber echt edel aus! Schön schwarz glänzend Smile