![]() |
Klappern vom Unterboden - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Klappern vom Unterboden (/thread-12839.html) |
Klappern vom Unterboden - papa manni - 27.07.2010 Hallo, es geht um einen 16v, Bj.05, 56000km mit H&R Federn und 7X15 mit 195/45 Reifen. Beim überfahren von kurzen Bodenwellen kommt ein schlag Geräusch aus Richtung Linkem Hinterrad. Eher weiter von vorne. Habe die Handbremsseile schon mit Heizungsrohr im Bereich der Radaufhängung umwickelt. Hat ein bischen gebracht. Der Auspuff ist es nicht. Hört sich aber so an, als ob der gegen etwas schlägt. Kennt dieses Problem jemand? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße aus dem Allgäu papa manni RE: Klappern vom Unterboden - Teefax - 27.07.2010 Hallo papa manni, schau doch mal, ob die Wärmeschutzbleche fest sind ... Hast Du schon mal im Stand bei laufendem Motor hinten kräfttig am Endrohr gerüttelt??? Mit Arbeitshandschuhen natürlich ... ![]() Gruss Klaus RE: Klappern vom Unterboden - papa manni - 27.07.2010 Hallo, wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 42 Jahre alt (jung) verheiratet und habe zwei Mädels und wohne in Wangen Allgäu. Der Twingo Bj.2005, 55000 km ist bei uns Zweitauto und dient eigentlich hauptsächlich dass ich zum Arbeiten komme. Seit vier Jahren läuft der Wagen ohne Probleme, nur Verschleißteile wurden erneuert. Erst seit kurzem ist dieses Klappern hörbar. Habe ein Bild angehängt, bin aber gespannt ob es sichtbar ist. Viele Grüße papa manni RE: Klappern vom Unterboden - Sebastian89 - 28.07.2010 Hast auch mal geschaut ob der Unterboden schutz vorne an der Schürze richtig fest ist??? RE: Klappern vom Unterboden - papa manni - 28.07.2010 Hallo, beim rütteln am Endrohr hat nichts geklappert. Wärmeschutzbleche werde ich nächste Woche mal kontrollieren. Diesen Unterbodenschutz am Motor schließe ich aus, da das Geräusch sicher von links Hinten oder Mitte kommt. Danke für eure Tips. Grüße aus dem verregneten Allgäu papa manni RE: Klappern vom Unterboden - papa manni - 07.09.2010 Hallo, klappern ist weg! Es war die linke hintere Feder. Habe die Feder mit Aquarium Schlauch umwickelt und seither ist das Klappern weg. Grüße papa manni RE: Klappern vom Unterboden - blue-shadow - 07.09.2010 ![]() RE: Klappern vom Unterboden - twingo 1.2 - 07.09.2010 Doch, Tieferlegungsfedern haben die Angewohnheit, dass die unteren Windungen sehr eng aneinander liegen. Federt der Wagen nun ein, entsteht ein schönes klappern. Die Windungen mit einem Schlauch zu überziehen ist eine Perfekte Lösung des Problems. ![]() RE: Klappern vom Unterboden - papa manni - 07.09.2010 Hallo, die ist mit Sicherheit nicht gebrochen! Sonst hätte ich mit Sicherheit mindestens zwei Federn in der Hand gehabt. Die Windungen sind einfach aufeinander geschlagen. Der Schlauch verhindert das. Kunstoff isoliert. Gruß papa manni RE: Klappern vom Unterboden - Harper - 07.09.2010 Und das ist sicher ein Klappern und kein Bollern? Nicht das wir hier alle aneinander vorbeireden ![]() Und mach auch Mal einen leichten Beherzten Schlag gegen deinen Unterfahrschutz. Kann sein das da acuh Schrauben fehlen und der irgendwo Stramm ranknallt. |