![]() |
Suche Hilfe für denn Umbau Damit der Wagen Lauter wird!!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Suche Hilfe für denn Umbau Damit der Wagen Lauter wird!!! (/thread-1282.html) |
Suche Hilfe für denn Umbau Damit der Wagen Lauter wird!!! - shadowman21680 - 29.06.2003 Hallöchen ich habe da mal eine frage zum thema luftfilter! Vieleicht könnst Ihr mir helfen und zwar ich versuche meine Twingo etwas lauter zu bekommen!Aber wie mache ich das am dümmsten! ich habe mir schon einen Remus und Sportluftfilter geleistet aber das bringt mir auch nicht all so viel! gibt es denn da nicht eine variante außer denn KAT und denn Endschalldämpfer leer zu machen! ich hoffe Ihr könnst mir helfen!! - Karsten H. -TFNRW- - 29.06.2003 Offener Luftfilter anstatt Sportluftfilter.. von K&N. Kostet 60 € für C3G und 120 für D7F.. wird zu 80 % NICHT eingetragen... aber dröhnt wie Sau. ![]() CU Karsten H. -TFNRW- P.S. Wenn du den D7F hast (ab Baujahr 96), kannste auch nen Edelstahlfächerkrümmer von Reichhard einbauen... das soll auch noch mal guten Klang bringen. Und lass die Mist mit Kat ausräumen, das Teil hat seinen Sinn... ![]() - Stephan -TFNRW- - 29.06.2003 @ Karsten: Was heißt wird zu 80% nicht eingetragen?? Mit dem Gutachten und einer Dämmmatte unter der Haube gibt es mit der Eintragung überhaupt keine probleme beim TÜV. Bis denn Twiggo - Karsten H. -TFNRW- - 29.06.2003 Laut TÜV Aachen (hab mal gefragt), bringt dieses Gutachten nix.. die Dämmatte muss zwar rein, aber dann muss (laut TÜV) ein Geräuschmessgutachten (oder so ähnlich) erstellt werden, und das alleine würde schon 180 € kosten. Und bei nem C3G ist das immerhin 3 mal mehr als der Wert des Luftfilters.. und das lohnt sich ja gar nicht. Wie gesagt.. das sagt der TÜV Aachen.. ich weiss natürlich nicht, wie ein anderer TÜV das sieht. CU Karsten H. -TFNRW- - Goofy - 30.06.2003 das ist auch ohne dämmmatte nicht so schwer. man muß nur einen richtigen tüvler erwischen. meiner fragte mich doch eiskalt, nachdem ich die motorhaube aufgemacht hatte, zu welchem teil da vorne drin denn jetzt das gutachten sein. --> also gezeigt --> tüvler: und was soll das bringen --> meine antwort: angeblich mehr lleistung und bissl lauter, hab aber bisher noch nix davon gemerkt. er grinst mir nur komisch an, geht an seinem computer, und das war's. ps: ich bin nicht verwand, verschwägert, verheiratet oder bekannt mit dem gewesen. aber so ein glück hat man halt nicht immer - iVerdeM - 30.06.2003 Warte einfach noch ne Weile ab, mein Rhemus ist nach etwa 3 Jahren am Ansatz hinten durchgerostet - jetzt ist er schön laut. Die neue bastuck Klasse A Anlage ist schon bestellt, dann kannste den ja gerne habeund dir die drei Jahre Warten ersparen. ![]() - GrasHopper - 02.07.2003 also ich hatte beim eintragen meines K&N auch keine probleme. Der meinte nur das das von der Leistung überhaupt nichts bringt weil der K&N direkt über dem Motor sitz uns somit warme luft saugt (trotz kaltluftschlauch). re - secretdirty - 21.07.2003 Also die 0-Kosten Methode: Funktioniert aber nur bei den D7F-Maschinen !Also mit dem Runden Filter hinten am Motor! Nimm einfach den Aufsatz ab mit dem der Filter im Gehäuse gehalten wird! Dieser Aufsatz dient zugleich als Schalldämpfer für die Ansaugung! Nimm nen 12er Bohrer und mach so 6-9 Löcher auf die Rückseite des Aufsatzes so dass man sie im Eingebautem Zustand nicht sieht, und schon schlackern dir die ohren beim gasgeben!Habs auch so gemacht und bin nun ,it offenem Filter unterwegs und muss sagen der Offene ist Kinderkacke im Vergleich zum Orginal mit Löchern!! - GrasHopper - 22.07.2003 das mag ja schön und gut sein aber warum heit den der Luftfilter LUFTFILTER ??? FILTER !!! das is n Teil das die luft filtert damit kein schmutz reinkommt ( Staub, dreck, blätter usw......) Da haben deine Löcher keinerlei Filtereigenschaften ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Silencer - 22.07.2003 Und wenn du pech hast dann filtert dein Filter ein steinchen nicht und einer deiner kobeln macht einen Freudenschrei!! JUCHU ein Steinchen !! SUPI!! Und dann ist der hin dein Motor.. Grashopper hat schon ganz recht, das Ding hat schon seinen Sinn! re - secretdirty - 22.07.2003 LEUTZ erst denken dann reden !Schaut euch mal diese Plastikabdeckung genau an!!!!! Sie dient nur zur SCHALLDÄMPFUNG und hat nichts mit der Filterung zu tun selbst wenn ein Stein oda ähnliches durch die Löcher durchkommt muss die Luft erst durch den Luftfilter um dann danach in den Zylinder zu gelangen!!!!! - GrasHopper - 22.07.2003 ja schön und gut aber wenn dann die bullen sagen das dein Auto zu laut ist und das ding mal genauer anschauen (oder TüV). Dann kannst dir n neuen Luftfilterkasten kaufen und das wird min. doppelt so teuer wie ein K&N. Und wenn dann noch ne strafe dazukommt dann hat es sich doch gelohnt die löcher in den Kasten zu machen. ![]() ![]() ![]() - Silencer - 22.07.2003 Ich denke wir einigen uns darauf, dass es Leute gibt, die sowas machen und andere, die sowas nicht machen..das wird wohl das beste sein, denke ich.. - Newbie - 24.07.2003 aber ich hab mal ne frage an secredity oder wie auch immer er hiess *g* , warum geht die bohrer methode nur beim D7F? Du kannst das Gehöuse vom C3G Luftfilter genauso aufbohren... Man muss halt nur vorm Filter bohren sonst ist Mist.... |